Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
@derSentinentel
Servus meinst du ich könnte dich kurz anrufen hab immer noch ne Problem oder schreib mich an und ich ruf bei dir kurz durch wenn das ok wäre.
Danke
Jetzt habe ich Daten da und ihr sagt mir ob das normal so ist. Der Wagen ist auf jeden Fall gerade eingestellt und alle Stufen funktionieren wunderbar. Folgende Daten habe ich beim Messen im Automatic Zustand und Werte von VCDS
Gemessen :
VL 388mm VR 390mm HL 385mm HR 384mm
Werte laut VCDS:
VL 382,2mm VR 396,9mm HL 384,3mm HR 386,4mm
ist das normal das VCDS ein wenig andere Werte angibt? Was soll ich machen um fast genaue Werte zu haben.
Und meine Frage ist es nochmal das wenn ich die Werte das erste mal angebe sollen es 100% die richtigen exakten sein wie er zu dem Zeitpunkt steht und beim zweiten mal z.b. statt 388mm und 390mm dann 408 und 410 eingeben damit er vorne um 2cm runter geht richtig ?
DANKEEEEEEEEEEE =)
Wenn jemand kurz Kontakt aufnehmen kann bitte per PN.
Ähnliche Themen
Letzte Frage: Nicht ganz, die originalen Werte für einen Normalen 4f (kein Allroad) sind 386mm vorne und 384 mm hinten, siehe hier:
http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html
Möchtest du also 2 cm tiefer dann musst du die 2 cm auf die originalen Werte draufrechnen. Für vorne also 406 mm und für hinten 404 mm. Da du aber 388 und 390 gemessen hast und ggf. ja auch die Höhendifferenz für VL und VR von 2 mm ausgleichen möchtest, solltest du vorne 404 und 406 mm angeben, so geht er dann VL 18 mm runter und VR 20 mm, womit du im Endeffekt auf die gleiche Höhe kommst.
Erste Frage: Ja, es ist normal, dass im VCDS die Werte nicht gleich sind. Genau das ist ja der Sinn dieser Kalibrierung. Die Hardware wird ja nicht immer auf den Millimeter genau gleich eingebaut, somit ergeben sich die messbaren Höhendifferenzen. Mittels VCDS kann man diese messbaren Höhendifferenzen dann ausgleichen. Somit ergibt es sich zum Schluss, dass die in VCDS angegebenen Werte nicht alle gleich sind, das Fahrwerk aber perfekt gerade steht. Das ist so genau richtig und wie gesagt Sinn dieser Kalibrierung.
Grüße,
quattrofever
Moin liebe Gemeinde,
ich würde mein Dicken auch gerne tiefer legen.
Kann jemand helfen.
Raum Hamburg ( Neu Wulmstorf)
Gruß
Zitat:
@michal81 schrieb am 7. Mai 2015 um 10:10:30 Uhr:
Moin liebe Gemeinde,ich würde mein Dicken auch gerne tiefer legen.
Kann jemand helfen.
Raum Hamburg ( Neu Wulmstorf)Gruß
Bei Interesse kannst du dich gern bei mir via PN melden.
Gruß
M.
Hallo zusammen,
Gestern den Fall gehabt: Audi S8 tieferlegen. Hat alles soweit geklappt, jetzt kam der Jung und wollte nochmal 1 Tick tiefer!
Alle Werte die ich eingeben wollte waren unzulässig! Konnte zum Schluss den gar nicht mehr in der aktuellen Situation anlernen! Kanal 5 sagte immer Fehler...
Nach etlichen Versuchen mit Stellglieddiagnose fahren, hab ich den dann in der jetzigen Lage justiert!
Die Idee war auch dass ich den mal in Grundstellung fahre, leider ohne Erfolg!
Hatte jemand schon mal den Fall?
Und hat eine Lösung?
Dass ich an der mechanischen Grenze bin,wage ich zu bezweifeln! Ist ja noch einiges an Platz!
T
hatte ich beim S8 auch mal; eine Runde fahren
wagen abschließen / Busruhe abwarten
dann erneut testen
Das Fahren hat den Kompressor von der Luftferderung abkühlen lassen von daher, je
mehr man am Fahrwerk rum spielt, desto stärker wird der Kompressor aktiviert bis der
einfach abschaltet, von daher abwarten und Tee trinken gehen.
Etwas Kühlung bringt auch, wenn man die Motorhaube offen lässt.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Mai 2015 um 17:22:21 Uhr:
hatte ich beim S8 auch mal; eine Runde fahren
wagen abschließen / Busruhe abwarten
dann erneut testen
dann hätte er einen der artigen Eintrag im Fehlerspeicher ! und hätte es selbst sehen / lesen können
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 9. Mai 2015 um 14:02:35 Uhr:
Gestern den Fall gehabt: Audi S8 tieferlegen. [...]
Ich gehe mal stark davon aus, dass in dem Fahrzeug noch ein AAS mit Conti-STG verbaut ist. Die Dinger stellen sich beim "Tieferlegen" über die Grundeinstellung häufig quer. Den Fall hatte ich bis jetzt auch einmal. Da half nur die kurzzeitige Unterbrechung der Stromversorgung.
&Marcus Gross: genau so ist es! Heißt es ich kann den nicht noch tiefer setzten? Bin der Meinung es sollte/könnte noch eine Kleinigkeit gehen?
Hatte gestern schon beim ersten Versuch schon in den APK die Meldung "Wert unzulässig ", egal welchen Wert ich eingegeben habe...