Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

das ganze geht mit VCP - WABCO Programmer
siehe dazu auch die Seite von VCP

Steht aber auch auf der Seite davor. Durch den WABCO-Programmer ist eine Kinderleichte Manipulation des AAS-Stgs möglich.. da kann man alle möglichen Höhen und Geschwindigkeiten einstellen... mal schauen ob die gleiches für den 4G ausarbeiten können! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Steht aber auch auf der Seite davor. Durch den WABCO-Programmer ist eine Kinderleichte Manipulation des AAS-Stgs möglich.. da kann man alle möglichen Höhen und Geschwindigkeiten einstellen... mal schauen ob die gleiches für den 4G ausarbeiten können! 😉

Kann ich zumindest beim 4f bestätigen, dank 4f4f4f 🙂 War kinderleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Airway


@bluewalk,
deine Gefühle trügen dich einfach....

nein

Zitat:

Original geschrieben von Airway


.... hast Du ein super sensibles Popometer....

ja*. + so schlechte Straßen, daß JEDER schnell merkt, in welchem modus man fährt.

*OT: hatte einen Golf 6 in Tirol gefahren, dabei hat man ganz genau gemerkt wenn das kurveninnere Rad abgebremst und der wagen einen "zacken" in die Kurve drehte.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde.

ich fahre zwar nun Q7 aber vielleicht kann man mir hier doch weiterhelfen. Wir haben versucht den Q7 mittels VCDS tiefer zu legen. Das hat nach langem Probieren funktioniert. Allerdings nur 25 mm.

Beim Anzeigen der absoluten Fahrzeughöhe wird deutlich, dass Messblock 1 also links vorn deutlich abweicht. Normal kann das ja nicht sein. Links vorn ist übrigens auch das Problemrad. Das welches nicht mehr als 25 mm akzeptiert.

Nun tappen wir bissel im Dunkeln woran das liegen kann. Der Sensor wurde schon getauscht. Ist nagelneu. Ansonsten funktioniert auch alles tadellos. Und im Fehlerspeicher gibts keinen Fehler.

Bin dankbar für alle Tips.

Gruß in die Runde von einem ehemaligen 4F-Fahrer 🙂

2014-10-08-16-31-00

weicht er nur im Block ab oder steht der Wagen auch Sichtbar "schräg"

Hallo Scotty,

durch probieren haben wir es geschafft, dass er gerade dasteht. Das heißt die Werte im VCDS immer geändert bis er vorn gerade stand. Danach hat er die Abweichung angezeigt.

Vor der Tieferlegung stand er vorn links tiefer da als rechts. Also war eine Neigung nach vorn links erkennbar.

Allerdings waren es vor dem Tieferlegen auch keine 17 mm Unterschied vom linken zum rechten Vorderrad. Nach Messung waren es knapp 5 mm.

Ich habe es selbst noch nie gemacht, habe aber hier im Forum schon häufiger mal gelesen, dass durch drehen der Sensoren sich die Höhe verändert. Vielleicht versuchst du das einfach mal und schaust wie sich das in den Kanälen auswirkt. Ich kann es dir aber leider nicht genauer erklären, da ich es auch nur durch hörensagen kenne und wollte es hier einfach nur mal als Tipp reinschreiben,..., vielleicht hilfts.

drehen wird in dem Falle wohl nichts bringen ; ab werk werden sie nicht falsch verbaut gewesen sein

Hi, hatte vor kurzem den A6 Vorfacelift von einem Kumpel mit VCDS tiefergelegt. Leider habe ich die damaligen Max-Werte nicht mehr im Kopf. Waren aber die die VCDS maximal zulässt. Müssten am Ende ca. 20mm Tieferlegung gewesen sein. Nun möchte mein Kumpel noch tiefer (ca. 60mm). Leider habe ich den DirtyTrick gerade nicht mehr gefunden, wie ich diese Tieferlegung mit VCDS erreiche. Könnte mir da man kurz jemand helfen? 🙂

Die Routine einfach öfter ausführen, ohne die Anpassung zu verlassen.

Oder besser per VCP in einzelnen Modus tiefer legen...

ok, also gebe ich nacheinander immer wieder die max Werte ein. Müssten dann ja ca. Schleifen sein um auf 60mm zu kommen, oder?

Ganz genau, immer wieder nach dem Speichern im Kanal 01 beginnen und nicht das Steuergerät verlassen, speichern musst du natürlich trotzdem sonst funktioniert es nicht.

Danke für die Hilfe. Haben ein Maximum von 340mm Radmitte-Kotikante hinbekommen. Mehr ging nicht.

Wenig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen