Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Nichts eintragen geht so viel ich weiß nicht, ich meine, dass er einen Wert verlangt, bin mir da aber nicht ganz sicher, da ich noch nie nur eine Achse verändert habe.

Im Grunde kannst du dir aber auch ausrechnen was du eingeben musst, damit der wagen wieder auf genau die gleiche Höhe kommt. Da 380 mm für hinten der Standardwert für einen Allroad ist (388 für vorne) ist, brauchst du nur den tatsächlichen wert zu messen und von den 380 mm abziehen. Dann erhälst du logischerweise die Differenz zur Originalhöhe. Diese Differenz rechnest du auf 380 wieder drauf und schon sollte der Wagen an dieser Achse stehen bleiben wie er ist. (Erhälst du eine negative Differenz, da die aktuelle Höhe höher ist als die Sollhöhe, dann eben den Wert von 380 abziehen, damit er das gesamte System wieder auf den höheren Wert anhebt)

Grüße,
quattrofever

Du musst in alle Felder etwas eintragen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.
Wenn Du nachgemessen hast, und die Höhe passt z.B. hinten, aber vorne nicht, gib die vorher aufgeschriebenen Werte erneut ein, und halt vorne die neuen Werte.
Zu guter Letzt nicht das Bestätigen bei "5" nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Nichts eintragen geht so viel ich weiß nicht, ich meine, dass er einen Wert verlangt, bin mir da aber nicht ganz sicher, da ich noch nie nur eine Achse verändert habe.

Im Grunde kannst du dir aber auch ausrechnen was du eingeben musst, damit der wagen wieder auf genau die gleiche Höhe kommt. Da 380 mm für hinten der Standardwert für einen Allroad ist (388 für vorne) ist, brauchst du nur den tatsächlichen wert zu messen und von den 380 mm abziehen. Dann erhälst du logischerweise die Differenz zur Originalhöhe. Diese Differenz rechnest du auf 380 wieder drauf und schon sollte der Wagen an dieser Achse stehen bleiben wie er ist. (Erhälst du eine negative Differenz, da die aktuelle Höhe höher ist als die Sollhöhe, dann eben den Wert von 380 abziehen, damit er das gesamte System wieder auf den höheren Wert anhebt)

Grüße,
quattrofever

sollte ich denn vorher besser mal die Grundeinstellung durchführen?

Nein, Du gehst ganz zu Anfang über den Kanal 01, dort kalibriert sich das Fahrwerk von
selbst, bis Du anschliessend nachmessen und die Werte eingeben musst 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe folgendes Problem, und hoffe auf eure Hilfe. Den Thread habe ich komplett gelesen und ich vermute meine Lösung, möchte aber dennoch nochmal fragen:

Gestern Abend wollte ich meinen 4F etwas tiefer legen. Bin mit VCDS ins Steuergerät rein, den Login Code (31564) eingegeben und auf Kanal 01 Lesen gegenagen.
Vorher habe ich die Werte (im Comfort) Modus gemessen und notiert.

Nach ca. einer Minute rief meine Schwester an: "Musst sofort kommen, mein Keller steht unter Wasser..."

Ich also wieder raus aus dem Steuergerät (nach gefühlt 90sek, links oben stand noch "wait" und es war nirgends ein Wert zu lesen) und Notebok runter gefahren (da Akku-Betrieb). Audi abgestellt (hatte Motor am laufen), und mit dem Golf 2 zu meiner Schwester.

Heute morgen wollte ich mit dem Audi zur Arbeit, aber im KI leuchtet das gelbe Symbol für das Luftfahrwerk. Somit habe ich erst mal den Golf genommen, da ich den Audi an Ort und Stelle stehen lassen wollte.

Ich denke, ich habe durch das zu frühe verlassen des Steuergerätes (Kanal 01) einen Fehler erzeugt, richtig?

Bevor ich jetzt irgendwelche neue Daten eingebe, möchte ich gerne den Originalzustand wieder herstellen und den Fehler löschen.

Außerdem steht der Wagen jetzt schief. Rechts hängt der weiter runter als links. Vorne rechts etwas mehr. Denke, dass er gerade vorne rechts runter gefahren ist, als ich die Sache beenden musste.

Wäre toll, wenn mich da jemand unterstützen könnte.

Ich vermute einfach mal, dass ich auf Kanal 01 nochmal alles durchlaufen lassen muss, bis ich dort Werte stehen habe, oder?

Gruß,
Stefan

AAS neu anlernen--- hatte sicher die Werte nicht abgespeichert vorm beenden.

Du gehst vor wie beim Tieferlegen nur mit Deinen gemessenen Werten !
Also erst Grundstellung anfahren lassen (dauert ca 1-2 min) dann nachmessen und die Werte (einzeln) speichern....
Steht aber alles in Wikki (halt nur ohne tieferlegungswerte)

mfg Senti

Hallo,

ja, das hatte ich mir schon gedacht. Leider steht in meinem "VW-Tool":

"Wurde die Regellage neu angelernt, muss bei Fahrzeugen mit Spurhalteassistent, das Steuergerät für Spurhalteassistent -J759- mit integrierter Kamera neu kalibriert werden..."

Und da ich dieses Feature habe, bin ich am überlegen nichts zu machen. Nur dafür scheint es zu spät zu sein, oder?

Gruß,
Stefan

Der Fehler AAS ist nun mal jetzt vorhanden.... wenn Du die alten, vorher gemessenen Werte, wieder eingibst sollte nichts kalibriert werden müssen. Steht ja dann wieder auf dem orginalen Stand...

Hallo,

meinst du damit die gemessenen Werte am Rad oder die originalen Werte laut Audi?

Original ist ja 386 vorne und 384 hinten.

Bevor er mir Werte angezeigt hat, musste ich aufgrund meiner Schwester ja wieder abbrechen...

Ärgere mich deswegen sehr..., ich dachte nicht, dass ich eine Fehlermeldung bekomme, obwohl ich die Sache abgebrochen habe...

Noch was anderes:

Wird die Härte des Fahrwerkes alleine durch die Tieferlegung (bzw. Fahrzeughöhe) definiert, oder sind dort noch weitere Parameter?
Grund der Frage: Im "Comfort" Modus könnte meiner ruhig noch ein tick weicher sein...
Mir ist dabei bekannt, dass auch viel von den Reifen abhängig ist (bevor jetzt jemand los legt...;-)).

Gruß,
Stefan

PS: Ich habe immer noch Schwierigkeiten die Logik und die Vorgehensweise beim VCDS zu verstehen. Obwohl ich aus der SPS-Programmierung komme, ist das im Auto ein komplett anderes System/ Logik...:-(

Beim Tieferlegen wird der Wagen im Comfort geringfügig härter, vor allem bei kurzen Anregungen wie Gullideckeln.
Komfortabler wirst du den Wagen nicht bekommen, außer mit 16 Zoll Bereifung. Ansonsten kann man wohl nur zu einer anderen Marke wie z.B. MB greifen, wenn man es komfortabler haben will.

Bei der Tieferlegung einfach genau so vorgehen wie es im Wiki steht.

Grüße,
quattrofever

So Leute hab heute mein tiefergelegt -30 ist etwas härter aber noch fahrbar und gut sieht auch aus
Was ich noch fragen wollte hat jemand nach tieferlegen Scheinwerfer neu eingestellt?

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


So Leute hab heute mein tiefergelegt -30 ist etwas härter aber noch fahrbar und gut sieht auch aus
Was ich noch fragen wollte hat jemand nach tieferlegen Scheinwerfer neu eingestellt?

Meine Regeln alleine runter. .. ist bei AAS so, oder kennst du jemanden der bei jeder Fahrstufe in die Werkstatt fährt ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


So Leute hab heute mein tiefergelegt -30 ist etwas härter aber noch fahrbar und gut sieht auch aus
Was ich noch fragen wollte hat jemand nach tieferlegen Scheinwerfer neu eingestellt?
Meine Regeln alleine runter. .. ist bei AAS so, oder kennst du jemanden der bei jeder Fahrstufe in die Werkstatt fährt ? 😉

l

Wieso runter???
Auto ist jetzt tiefer, du muss doch die Scheinwerfer höher einstellen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


So Leute hab heute mein tiefergelegt -30 ist etwas härter aber noch fahrbar und gut sieht auch aus
Was ich noch fragen wollte hat jemand nach tieferlegen Scheinwerfer neu eingestellt?

Ich würde vorne noch 5mm runter, und hinten so lassen, oder 5mm höher gehen.

Würdet Ihr nach dem Tieferlegen die Spur vermessen lassen?
Bei mir steht die rechte Seite locker 5-10mm weiter draußen, was ja auch an der Spur/Sturz liegen könnte, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Langelaufen



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


So Leute hab heute mein tiefergelegt -30 ist etwas härter aber noch fahrbar und gut sieht auch aus
Was ich noch fragen wollte hat jemand nach tieferlegen Scheinwerfer neu eingestellt?
Ich würde vorne noch 5mm runter, und hinten so lassen, oder 5mm höher gehen.

Würdet Ihr nach dem Tieferlegen die Spur vermessen lassen?
Bei mir steht die rechte Seite locker 5-10mm weiter draußen, was ja auch an der Spur/Sturz liegen könnte, oder?

...ja...Sturz einstellen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen