Code E6E „MBUX MULTIMEDIASYSTEM ENTRY“

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe heute meine Auftragsbestätigung für meine V-Klasse bekommen, Liefertermin gewünscht 05/2020.
In der Auftragsbestätigung habe ich den Code E6E „MBUX MULTIMEDIASYSTEM ENTRY“ entdeckt. Heißt das, MBUX ist dann verfügbar und verbaubar?
Würde mich ja freuen. Danke für eure Kommentare.

Beste Antwort im Thema

OT² Sorry @creadiesig ein Moralapostel bin ich sicher nicht. Aber ich finde, dass nur eine Versachlichung (in deinem Fall: Greta und Co sind eben nicht Schuld an der NoVa) hilft in der absolut angebrachten Diskussion welche politische Maßnahmen beim Umweltschutz angebracht oder übertrieben sind, weiter.
Viele Grüße aus dem hohen Norden

147 weitere Antworten
147 Antworten

Ist aber gut beim Wiederverkauf, Restwert!(Leder) MfG

Außer dem MBUX und der erneuten Verfügbarkeit vom Night Paket wird sich nichts ändern.

Gruß
Befner

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:47:36 Uhr:


Ist aber gut beim Wiederverkauf, Restwert!(Leder) MfG

Eigentlich eher schlecht. Der absolute Restwert erhöht sich zwar, dafür steigt jedoch der prozentuale Wertverlust. Je mehr Sonderausstattung du bestellst, desto mehr Geld verbrennst du später beim Wiederverkauf. Anders ausgedrückt: kaufst du für 80.000 Euro und verkaufst später für 35.000, hast du 45.000 Euro verbrannt. Kaufst du für 60.000 und verkaufst für 25.000, waren es nur 35.000 Euro. Gut sieht man das beim Motor, bei dem im BLP gerne 2.500 Euro zum nächsten Modell liegen. Bei den Autos mit fünf oder acht Jahren und 150.000 km ist die Differenz in den Internetbörsen dann vielleicht noch 500 Euro. Primär für den Wiederverkauf bestellen ist finanziell das schlechteste, was man machen kann. Es muss sich ja nur jeder selbst überlegen, ob man bei einem fünf Jahren alten Auto für 20.000 Euro noch einmal 3.000 für Ledersitze drauflegt. Das würde niemand machen, weil das in keiner Relation mehr zum Preis des Autos steht. Sonderausstattung hat immer einen höheren Wertverlust, als das Auto selbst.

Das ist so nicht ganz richtig. Manche Ausstattungen haben durchaus deutlichen Einfluss auf den Restwert. Im Beispiel der V-Klasse sind das z.B. das Intelligent Light System und die AMG Line.

Gruß
Befner

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 5. Dezember 2019 um 07:09:08 Uhr:



Zitat:

@HUGO909 schrieb am 4. Dezember 2019 um 19:47:36 Uhr:


Ist aber gut beim Wiederverkauf, Restwert!(Leder) MfG

Eigentlich eher schlecht. Der absolute Restwert erhöht sich zwar, dafür steigt jedoch der prozentuale Wertverlust. Je mehr Sonderausstattung du bestellst, desto mehr Geld verbrennst du später beim Wiederverkauf. Anders ausgedrückt: kaufst du für 80.000 Euro und verkaufst später für 35.000, hast du 45.000 Euro verbrannt. Kaufst du für 60.000 und verkaufst für 25.000, waren es nur 35.000 Euro. Gut sieht man das beim Motor, bei dem im BLP gerne 2.500 Euro zum nächsten Modell liegen. Bei den Autos mit fünf oder acht Jahren und 150.000 km ist die Differenz in den Internetbörsen dann vielleicht noch 500 Euro. Primär für den Wiederverkauf bestellen ist finanziell das schlechteste, was man machen kann. Es muss sich ja nur jeder selbst überlegen, ob man bei einem fünf Jahren alten Auto für 20.000 Euro noch einmal 3.000 für Ledersitze drauflegt. Das würde niemand machen, weil das in keiner Relation mehr zum Preis des Autos steht. Sonderausstattung hat immer einen höheren Wertverlust, als das Auto selbst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Befner schrieb am 4. Dezember 2019 um 22:04:48 Uhr:


... und der erneuten Verfügbarkeit vom Night Paket wird sich nichts ändern.

Gruß
Befner

Verdammt, das wäre ja fast noch ein besserer Grund gewesen, mit der Bestellung zu warten :-) Ich frag mich bis heute, warum die das mit dem MOPF gecancelt haben. Hätte das so gerne gehabt und es wertet die V-Klasse für echt kleines Geld optisch immens auf.

lg,
Christian

@MSchoeps; Du sagst es, 500,-€ Mehrwert und bessere Verkaufschancen. Ob nun jeder das Fahrzeug nach dem Leasing zurückgibt oder es länger fährt und dann in Zahlung geben oder verkaufen will, wird es mit der Sonderausstattung leichter sein. Ich habe mein letztes Fahrzeug 420000 km gefahren mit guter Ausstattung und habe mehr verlangt, aufgrund der Sonderausstattungen, als der Händler angeboten hat, immerhin 3500,-€ und habe es bekommen, vom gleichen Händler! Macht eben jeder seine Erfahrungen und muss für sich wissen, ob einem das passt oder man sich andere Erfahrungen annimmt. Beim Leasing finde ich den Anteil der Rate bei der Sonderausstattung auch okay, aber man muss es sich eben auch leisten können. Schönen Tag, mfG.

Wir sind die V-Klasse gestern mal Probe gefahren. Auch der Verkäufer hat angemerkt, dass das AMG-Paket den zu erwartenden Verkaufspreis steigert. Das ist mir bei einem Familien-Van mit (in unserem Fall) 190 PS zwar schleierhaft. Mit der "Edition 19" ist der Mehrpreis jedoch überschaubar.

Immerhin ging trotz Sondermodell Edition bei unserem geplanten V250d 4Matic Avantgarde Edition noch einiges am Preis, obwohl wir immer dachten, dass der Preis bei den Sondermodellen Edition "fix" ist. Preis gilt natürlich nur, wenn wir 2019 bestellen, weil nächstes Jahr wird ALLES anders (= viel, viel, viel teurer). Ohne MBUX werden wir aber sicher nicht bestellen und das Night-Paket (habe ich bei der E-Klasse auch) wollen wir uns auch ansehen (vielen Dank für die Info, Befner - der Verkäufer gestern wusste davon noch nichts...).

Möchte nicht wissen wieviele potentielle Käufer ihren Kauf aufgrund MBUX und Night Paket vertagen...

Hätte unser Multivan noch länger gelebt, ich hätte auf MBUX gewartet. Habe schon eine kleine Schwäche für diese Art von Gimmicks.

Was man so liest ist es technisch ja auch eine ganz andere Nummer als das Comand. Bei einem Auto mit so einem hohen Neupreis wartet man (natürlich nur wenn es geht) zur Not auch noch ein paar Tage, bis die Bestellfreigabe kommt...

Beim Night-Paket wollen wir eigentlich nur sehen, was alles dabei ist. Wir tendieren zu Dunkelgrau oder Schwarz und sind uns nicht sicher, ob das Night-Paket da was "bringt". Bei meinem weißen S213 sieht es auf jeden Fall gut aus! Vielleicht weiß Befner ja was (-:

Meiner Meinung bildet das Night Paket gerade bei hellen Lackierungen eine sehr interessante, optische Kombination.

Comand ist gelinde gesagt Mittelalter Head Unit...schon frech das sowas 5 Jahre nach Einführung ohne Veränderungen verkauft wird....

Ich gehe davon aus, dass das Night Paket genauso wird, wie bisher. Der Diamant Kühlergrill wäre da noch zu klären...

Gruß
Befner

Zitat:

@-EmptY- schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:54:19 Uhr:


Was man so liest ist es technisch ja auch eine ganz andere Nummer als das Comand. Bei einem Auto mit so einem hohen Neupreis wartet man (natürlich nur wenn es geht) zur Not auch noch ein paar Tage, bis die Bestellfreigabe kommt...

Beim Night-Paket wollen wir eigentlich nur sehen, was alles dabei ist. Wir tendieren zu Dunkelgrau oder Schwarz und sind uns nicht sicher, ob das Night-Paket da was "bringt". Bei meinem weißen S213 sieht es auf jeden Fall gut aus! Vielleicht weiß Befner ja was (-:

Zitat:

@joescrib schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:14:38 Uhr:



Comand ist gelinde gesagt Mittelalter Head Unit...schon frech das sowas 5 Jahre nach Einführung ohne Veränderungen verkauft wird....

Warum.? Das ist noch nichtmal wirklich lange. Das hat es bei Daimler schon anders gegeben. Das erste NTG1 im 211 als Beispiel lebte von 2002-2008... im 639 gab es von 2003 an sogar noch Comand DX, also was noch älteres...

Das wird schon Gründe geben, warum man damit wartet. Da kann man wild spekulieren und sich womöglich auch aufregen. Ändern wird da niemand was dran.

Das Problem ist aus meiner Sicht, dass diese Dinge immer mehr wichtiger werden und sogar als Kaufgrund vielleicht Kaufkriterium Nr. 1 gesehen werden zB in bestimmten Märkten. So gesehen kann das Comand nicht viel gemessen am Preis und Kundenerwartung.

Das mag in der Vergangenheit sicher noch schlimmer gewesen sein, aber wir schauen auf die Zukunft wo solche Headunit Antiken sich nur bedingt verkaufen lassen...

Das größte Manko vom Comand ist gar nicht mal die fehlende bzw. halb so intelligente Sprachsteuerung wie MBUX sondern die Teilweise überfrachteten Menüs und Bedienlogik einer anderen Zeit. Von der Kartendarstellung möchte ich nicht mal anfangen....

Zitat:

@Befner schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:15:30 Uhr:


Das ist so nicht ganz richtig. Manche Ausstattungen haben durchaus deutlichen Einfluss auf den Restwert. Im Beispiel der V-Klasse sind das z.B. das Intelligent Light System und die AMG Line.

Gruß
Befner

Das stimmt natürlich, ich habe mich jedoch nur auf den Privatkäufer und späteren Privatverkäufer (über Mobile, AutoScout24 und Co.) bezogen. Die Restwertberechnung beim Leasingvertrag ist sicherlich noch einmal eine ganz andere Baustelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen