1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. COD- 2 Zylinderabschaltung- Probleme !?

COD- 2 Zylinderabschaltung- Probleme !?

Audi A3 8V

Mein Wagen ist ein A3 1,4l 150PS, DSG….
Und zwar geht es um die COD- 2 Zylinderabschaltung die ich verbaut habe.
Wenn mein Wagen in den 2 Zylinderbetrieb geht, ist ein leichtes Rattern- Rasseln- Klackern zu hören, wenn man wieder leicht Gas gibt und er in den 4 Zylinder Betrieb übergeht, ist das Geräusch sofort weg. Spring er wieder in 2 Zylinder Betrieb fängt es wieder an zu rattern. Mal leise, mal etwas lauter, aber eben wahrzunehmen. Nehmen anderer hier dieses Geräusch auch wahr, oder ist bei mir was nicht in Ordnung?
In anderen Foren (Seat/VW) konnte ich lesen dass bei einigen sogar Vibrationen zu verspüren sind. Einige Sagen ist Normal, andere sagen ist nicht normal, weil sie eben keine aufgezählten Symptome haben.

Was sagt Ihr, wie ist eure Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Also die Aussage, das man ihn überhaupt nicht hört, ist übertrieben. Seit Tag 1 bis jetzt Jahr 3 höre ich ihn, mal mehr mal so gut wie gar nicht. Aber niemals wirklich störend. Hängt stark davon ab ob und wie:
- Lüftung / Radio an sind (dann meist übertönt)
- Mitfahrer ablenken
- Fenster auf / neben einer Mauer fahrend
- Drehzahl (je näher an 1500rpm desto lauter.
- Last (auch mit 2 Töpfen kann man beschleunigen).
Die Geräusche hören sich aber nicht ungesund an, daher alles ok, meiner Meinung nach.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 1. November 2018 um 06:48:47 Uhr:


So ich komm nochmal zum Thema. Hatte meinen Audi jetzt in der Werksatt wegen dem Rasselgeräusch. Mein Freundlicher hatte dann eine ausgiebige Probefahrt unternommen und kam zu dem Endschluss das es nicht normal ist. Der Leihwagen den ich jetzt habe, ein Q2 hat auch COD und macht so gar keine Geräusche. Ich bin gespannt was er Freitag berichten wird ;)

Ich auch. Wir haben jetzt 3 mit COD, u.a. auch diesen Q2 und der hat auch das Geräusch.

Aber vielleicht ist es ja doch bei Dir was anderes.

Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich meine nicht dieses kurzfristige Geräusch wenn er von 4 auf 2 Zylinderbetrieb umspringt. Ich meine das permanente Rasselgeräusch wenn er im 2 Zylinder Betrieb fährt....

Da verstehen wir uns schon richtig.

na wenn mein Leihwagen diese Geräusch aber nicht hat, scheint ja was nicht richtig zu sein...

Mein erster 1,4l COD hatte diese Geräusche 48.000km bis ich ihn gegen einen 1,5l COD tauschte. Den Q2 haben wir parallel und den hört man tatsächlich dezenter innen. Fenster auf und an einer Mauer entlang fahren sollte es zeigen.

Habe seit einem Jahr einen A3, 1.4 TFSI COD Automatik aus 09/2016 mit 37.000 Km und zum Glück keinerlei Geräuschen. Sehe nur anhand dem grünen Balken, wann der 2 Zylindermodus aktiv ist, kein Geräusch, Klappern, etc.

Ein klappern habe ich auch nicht. Jedoch merkt man schon teilweise wenn er nur mit 2 Zylindern läuft. Sei es anhand von leichten Vibrationen oder halt eben ein leises Dröhngeräusch. Aber keines davon ist nervig. Nur im Stand finde ich läuft er schon etwas klapprig bzw. nagelig. Kein Vergleich zu meinem 1.8 im A4. Der läuft seidenweich

A3 Facelift 150PS (allerdings noch der 1.4) keinerlei Geräusche beim umschalten auf 2 Cyl. Betrieb...lediglich ein kurzes rucken (ganz leicht und für Mitfahrer kaum zu bemerken) als wenn man kurz vom Gas geht und sofort sanft wieder Gas gibt...kann ich aber sehr gut mit leben....das ASS ist da schon beschxxxener....aber ich schweife ab. ;)
Viele Grüsse vom
Olli

Was ist das für eine neue Abgasanlage (Marke)? Komplettanlage ab Kat? Wie stark ist das Dröhnen bei Autobahnfahrten im 2-Zylindermodus?

Bekommt man die Abschaltung eigentlich irgendwo im VC angezeigt?

Zitat:

@mBeat schrieb am 22. Januar 2020 um 16:51:33 Uhr:


Bekommt man die Abschaltung eigentlich irgendwo im VC angezeigt?

Ja das geht, allerdings darfst du als "Nebenanzeige" nicht schon den Verbrauch drin haben. Falls ja musst du irgendwas anderes als Nebenanzeige setzen und dann siehst du es in der Übersicht bei Aktuellem Verbrauch. Ist die Nebenanzeige schon der Verbrauch dann hast du den Aktuellen Verbrauch nicht mehr mit in der Übersicht ergo kannst du den 2 Zylinder Modus nicht sehen. Finde das doof gemacht.

Zitat:

@f800er schrieb am 1. November 2018 um 11:42:16 Uhr:


Habe seit einem Jahr einen A3, 1.4 TFSI COD Automatik aus 09/2016 mit 37.000 Km und zum Glück keinerlei Geräuschen. Sehe nur anhand dem grünen Balken, wann der 2 Zylindermodus aktiv ist, kein Geräusch, Klappern, etc.

Welcher Grüne Balken? Bei mir steht das nur im Aktuellen Verbrauch als Text im VC. Und im VFL im Display war es auch so.

Im VC wird die Verbrauchsanzeige Balken grün bei 2 Zylinderbetrieb.

Zitat:

@f800er schrieb am 22. Januar 2020 um 20:59:45 Uhr:


Im VC wird die Verbrauchsanzeige Balken grün bei 2 Zylinderbetrieb.

Also bei mir wird die grün wenn ich rolle und Energie zurück gegeben wird in die Batterie, deshalb auch das Symbol entsprechend. Mit 2 Zylinder hat das wenig zu tun.

Was du meinst ist der Balken nach links Batterieladung, ich meine den nach rechts, Verbrauchsanzeige, im 4 Zylinder Mode ist der grau, im 2 Zylinder Mode wird der bei mir grün.
Mal einfach nicht so einem scharfen Gasfuß haben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen