Cockpitgestaltung

BMW 3er E90

Heyho, frohe Festtage!

Mal eine Frage an Euch: Wie findet ihr eigentlich die Innenraumgestaltung vom neuen 3er? Speziell geht es um das Armaturenbrett: Soweit ich weiß, soll es da ja zwei verschiedene Versionen geben:

Einmal mit einem "Doppelbogen" für Instrumententräger und Navi und zum anderen die "Sparversion" ohne Navi mit nur einer Wölbung für den Instrumententräger. Stellt Euch z.B. vor, ihr habt die "Sparversion" gekauft und wollt später das Originale BMW-Navi nachrüsten. Voll der Aufwand, da muss dann das gesamte Armaturenbrett ausgebaut und ein anderes eingebaut werden...

Nun, meine Meinung: Der neue 3er ist außen gut gelungen, hat voll geile Ansichten, aber innen? Also mir gefällt da das Cockpit vom E46 viel besser.

Hier mal ein Bild vom E90 Cockpit "Sparversion":

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


ich finde, daß im Vergleich zum wunderschönen E46 Cockpit hier ein Rückschritt gemacht wurde. Auch beim neuen 5er finde ich das im Vergleich zum E39 nicht Zeit- od. BMW-Gemäß.

Ganz Deiner Meinung, das E46 Cockpit find ich auch schöner als das E90er.

naja gut. aber dafür sind die basis preise auch etwas höher. Einen Compact kannst Du zum Vergleich eh nicht nehmen. und die A-Klasse ist ein Joghurtbecher.

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Nein, bei Mercedes ist auch die A-Klasse und die C-Klasse schon in der Basis serienmäßig mit Außentemperaturanzeige, Tempomat und Leseleuchten ausgestattet!
Exklusivität ist etwas anderes, nicht an den Basics zu sparen!

teures Navi

Die hier geführte Diskussion kann ich bestens nachfühlen. Ich habe mit mir gerungen, ob ich das neue Navi mit iDrive bestellen sollte - bin aber davon abgekommen.

Das "kleine" Navi ohne Kartendarstellung für rund 2.300,- macht ja eigentglich gar keinen Sinn, da das ja nur Pfeildarstellung hat. Da ist man mit einem Becker Traffic Pro besser und deutlich preiswerter bedient. Laut BMW wird es für den E90 auch wieder Einbaublenden für DIN-Radios geben (diesmal auch mittig angeordnet!).

Das Navi Professional ist sicher ne nette Spielerei, allerdings muss man zu den 2.800,- ja auch noch zwingend die Komfortklimaautomatik bestellen. Zusammen macht das über 3.500,- Euro!!! (also 7.000,- Mark) Das ist nur der Aufpreis dafür, dass man so ein Navi mit ein paar Spielereien hat zzgl. PDC vorne und hinten 4.200,- Euro (8.400,- Mark!). Halloooo ?!? Das zahlt mir beim Wiederverkauf keine Sau auch nur ansatzweise.
Schon bei der Inzahlungnahme meines letzten 3er Touring gab mir BMW für das 16:9-Navi nur 200,- Euro mehr als ohne Navi.

Herzlich gelacht - nie wieder gemacht. Ich hole mir das neue Becker Navi mit Sprachsteuerung, das ebenfalls europaweit navigiert und ein top-Radio bietet - zudem kann ich es in jedes Fahrzeug übernehmen. Und das gesparte Geld stecke ich wertstabil in unser neues Haus, in die Altersvorsorge oder in einen neuen Zweitwagen!

Grüße
Bernd

lol. Ohne diese dinge und mit rumgebauten autos wirst du beim verkauf auch nicht glücklich 😉 verkauf mal ein auto ohne klimaautomatik!

@sefo2

@sefo2
Ich kenn es aus eigener Erfahrung: habe derzeit einen 320d Touring mit LifeStyle Edition rund 9.000,- Extras und nachgerüstetem Becker Traffic Pro. Bei der Inzahlungnahme war dem Händler das sowas von wurscht was da an Extras ist. Die schauen in die DAT Liste und geben dir vielleicht 500,- euro extra. Ist doch bekannt, dass Extras beim Wiederverkauf für die Tonne sind. Und mal ehrlich: wer unbedingt einen Farbbildschirm oder eine Klimaautomatik fürs Autofahren braucht, der sollte besser vor dem Fernseher bleiben.
Ich hatte ja so iDrive in einem 5er übers Wochenende - nach 20km ist´s langweilig und zudem recht umständlich. Das System von Audi ist wirklich praktischer aber die Faszination für diese Technik verfliegt recht schnell...

Gruß
Bernd

Hi,

habe mir gerade mal die aktuelle Preisliste vom E90 angesehen:

Navi (Business+Profi): NICHT MP3 FÄHIG

LoL. Damit ist das Thema auch gestorben. Das normale Business Radio kann MP3. Warum auch immer das beim Navi nicht gehen soll weiss wohl nur BMW (vielleicht will man so auch noch CD Wechsler losschlagen).

Der von mir durchkalkulierte 330d (am 330i orientiert) steht in meiner Auswahlliste für den nächsten FW jedenfalls definitiv nicht auf Platz 1 (eher auf den hinteren Rängen).

Gruss
Volkmar

@ vstegmann

...du möchtest wohl nicht bei der share holder value optimierung mitmachen...schrecklich...wenn jeder so denken würde... ;-)

Re: @sefo2

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


@sefo2
Ich kenn es aus eigener Erfahrung: habe derzeit einen 320d Touring mit LifeStyle Edition rund 9.000,- Extras und nachgerüstetem Becker Traffic Pro. Bei der Inzahlungnahme war dem Händler das sowas von wurscht was da an Extras ist. Die schauen in die DAT Liste und geben dir vielleicht 500,- euro extra. Ist doch bekannt, dass Extras beim Wiederverkauf für die Tonne sind. Und mal ehrlich: wer unbedingt einen Farbbildschirm oder eine Klimaautomatik fürs Autofahren braucht, der sollte besser vor dem Fernseher bleiben.
Ich hatte ja so iDrive in einem 5er übers Wochenende - nach 20km ist´s langweilig und zudem recht umständlich. Das System von Audi ist wirklich praktischer aber die Faszination für diese Technik verfliegt recht schnell...

Gruß
Bernd

hmm werde ich dann ja sehen 😉 zumindest bleibt das bmw feeling was mir sonst keiner bietet! und ein super designtes traumauto!

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Hi,

habe mir gerade mal die aktuelle Preisliste vom E90 angesehen:

Navi (Business+Profi): NICHT MP3 FÄHIG

LoL. Damit ist das Thema auch gestorben. Das normale Business Radio kann MP3. Warum auch immer das beim Navi nicht gehen soll weiss wohl nur BMW (vielleicht will man so auch noch CD Wechsler losschlagen).

Der von mir durchkalkulierte 330d (am 330i orientiert) steht in meiner Auswahlliste für den nächsten FW jedenfalls definitiv nicht auf Platz 1 (eher auf den hinteren Rängen).

Gruss
Volkmar

hehe die sind mp3 fähig 😉 wird auch ein update kommen im frühjahr bzügl. mp3s im 1er . der 3er wird es dann serienmäßig haben. was du hast ist nicht die öffentliche preisliste.

...apropos MP3 Fähigkeit: ich kann's nicht glauben und reibe mir deswegen die Augen, dass wir im Jahre ~10 (?) nach Erfindung von MP3 darüber unterhalten, ob ein fast 3000 € teure Multimedia Technik vom vermeintlich besten Autohersteller der Welt MP3s unterstützt oder nicht...Good lord! Audi's Navi Plus im a3 hat schon seit einem Jahr (und auch das ist eine Verspätung) die Möglichkeit SD Karten für MP3 zu nutzen (für ca 200 € hat man 4 GB Speicherkapazität, was ungefähr 800 Titeln oder 40 CDs entspricht und Tendenz betr. Preis/Leistung fallend)...! Haalloooo, BeeeÄmWeeehhh????

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


was du hast ist nicht die öffentliche preisliste.

Hi,

was ich habe ist die öffentliche Preisliste (zumindest die, nach der Kollegen das Fahrzeug bestellen.... siehe anderer Thread bzgl. Preisliste und Bestellung).

Gruss
Volkmar

Re: @sefo2

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


@sefo2
Ich kenn es aus eigener Erfahrung: habe derzeit einen 320d Touring mit LifeStyle Edition rund 9.000,- Extras und nachgerüstetem Becker Traffic Pro. Bei der Inzahlungnahme war dem Händler das sowas von wurscht was da an Extras ist. Die schauen in die DAT Liste und geben dir vielleicht 500,- euro extra. Ist doch bekannt, dass Extras beim Wiederverkauf für die Tonne sind. ...
Gruß
Bernd

Meine Erfahrung ist ähnlich: die Extras haben einen weit überdurchschnittlichen Wertverlust beim Wiederverkauf.

Deine Antwort