Cockpitgestaltung

BMW 3er E90

Heyho, frohe Festtage!

Mal eine Frage an Euch: Wie findet ihr eigentlich die Innenraumgestaltung vom neuen 3er? Speziell geht es um das Armaturenbrett: Soweit ich weiß, soll es da ja zwei verschiedene Versionen geben:

Einmal mit einem "Doppelbogen" für Instrumententräger und Navi und zum anderen die "Sparversion" ohne Navi mit nur einer Wölbung für den Instrumententräger. Stellt Euch z.B. vor, ihr habt die "Sparversion" gekauft und wollt später das Originale BMW-Navi nachrüsten. Voll der Aufwand, da muss dann das gesamte Armaturenbrett ausgebaut und ein anderes eingebaut werden...

Nun, meine Meinung: Der neue 3er ist außen gut gelungen, hat voll geile Ansichten, aber innen? Also mir gefällt da das Cockpit vom E46 viel besser.

Hier mal ein Bild vom E90 Cockpit "Sparversion":

71 Antworten

Aber ich verstehe die Argumente nicht. Solange ich wie gesagt nicht selber das iDrive testen konnte (im Frühjahr solls auch wieder ein update dafür geben), kann ich halt nichts dazu sagen ob es schlecht ist oder nicht. Ich verlasse mich da aber einfach auf die Marke BMW dass es gut ist. Das Audi und Konsorten schon immer 10000 Knöpfe hatte für die Bedienung ist doch bekannt .. und BMW versucht das ganze halt simpel und einfach zu gestalten damit das Auto ein anderes Flair hat. Fand das bei Audi auch eigentlich gut so..aber jetzt ist halt mal BMW an der Reihe. Das Einzigste was ich total besch. finde ich dass selbst der neue VW Passat LED Rückleuchten bekommt und der 3er nicht 🙁

Vielleicht hat BMW ein Einsehen und verbessert tatsächlich die Grafikfähigkeiten (incl. Kartendarstellung) beim neuen 3er im Frühjahr...ich kann's nur hoffen! Ansonsten keine Frage: der 3er ist das bessere Auto. Die einzigen Ausnahmen sind wie gesagt das veraltete iDrive, kein DSG-ähnliches Getriebe und die PREISE... ;-)

grüsse

Ich finde die Kritik von jc1 sehr gut, weil sie inhaltlich schlüssig und gut begründet ist. BMW ist zwar gut, es gibt aber schon auch noch einiges, was verbessert werden kann. Z.B. dass nun endlich in den neuen Modellen (1er und 3er E90) in allen Ausstattungs- bzw. Motorvarianten eine Außentemperaturanzeige dabei ist (BC). Wie das mit den Leselampen aussieht, die andere Hersteller schon längst in allen Varianten serienmäßig haben, davon will ich gar nicht erst anfangen (habe in meinem 3er E46 einen ganzen Samstag gebraucht, um die BMW Innenbeleuchtung umzurüsten auf das Innenlicht mit Leselampen), das ist einfach total veraltet.

Hoffen wir, dass unsere gut begründete, sinnvolle und wohlmeinende Kritik bis in die entscheidenden Etagen bei BMW durchdringt... (auch wenn´s wieder Jahre dauert)

@ Siebzigfahrer

Danke für die Blumen, ich habe schon mit meiner Verdammung aus dem Forum gerechnet...erinnerte mich irgendwie an die Geschichte des unglückseeligen Überbringers der schlechten Nachricht...

Hoffen wir's Beste für 2005!

Grüsse

vielleicht fährt bill gates ja bmw 😉

...und Herr Panke sitzt im Vorstand von Microsoft...

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


Ich finde die Kritik von jc1 sehr gut, weil sie inhaltlich schlüssig und gut begründet ist. BMW ist zwar gut, es gibt aber schon auch noch einiges, was verbessert werden kann. Z.B. dass nun endlich in den neuen Modellen (1er und 3er E90) in allen Ausstattungs- bzw. Motorvarianten eine Außentemperaturanzeige dabei ist (BC). Wie das mit den Leselampen aussieht, die andere Hersteller schon längst in allen Varianten serienmäßig haben, davon will ich gar nicht erst anfangen (habe in meinem 3er E46 einen ganzen Samstag gebraucht, um die BMW Innenbeleuchtung umzurüsten auf das Innenlicht mit Leselampen), das ist einfach total veraltet.

Hoffen wir, dass unsere gut begründete, sinnvolle und wohlmeinende Kritik bis in die entscheidenden Etagen bei BMW durchdringt... (auch wenn´s wieder Jahre dauert)

die serienausstattung bei kleinen benz modellen ist auch net besser 😉 das nennt sich exklusivität 😉

Hi,

holla holla, da ist man mal gerade ein paar Minuten weg.... 😉

Ich habe das Navi im A8 gesehen und ein wenig rumgespielt. Ich habe auch das IDrive schon ausprobiert und kann nur sagen: Im A8 ist das IDrive, das der 7er hätte haben sollen.....

Das IDrive von BMW ist - sage ich mal - bedenklich. Mein Vater will keinen 7er mehr (wegen Design und IDrive) und die Bedienung ist viel zu kompliziert (und da hilft es mir nicht, wenn irgendwann mal ggf. ein Update rauskommt). Entweder das Konzept ist simpel (jc1 hat da ja ein gutes Beispiel mit dem Wechsel zwischen Funktionen gegeben) oder man sollte es sein lassen. So schlecht sind einzelne Tasten, die man gezielt drücken kann, in der Praxis jedenfalls nicht...

Generell sind Audi, BMW und Mercedes sehr dicht aneinander gerückt - auch was den Preis angeht! man kalkuliere mal alle Fahrzeuge mit gleichen Ausstattungen durch, und da wird der Unterschied vermutlich um die 2.000,-- Euro vom billigsten zum teuersten liegen. Qualitätiv tun sie sich nicht so viel und sprechen halt einfach unterschiedliche Kundenkreise an.

Sowohl bei BMW als auch bei Audi finde ich den Trend "aus der Serie in die Sonderausstattung" jedoch sehr bedenklich. Warum kostet auf einmal eine Klimaautomatik im 3er Topmodell extra? Oder der Russfilter? Ist ein Extra, dass man bestellen MUSS. Jeder Normalbürger versteht dann den "Grundpreis" nicht mehr.

Ich fahre meinen 330d wirklich gerne. Aber bei der aktuellen Preispolitik wird's wohl mein letzter gewesen sein. Und bevor ich dann auf einen kleineren 3er zurückstufe wechsel ich lieber richtig und spare deutlich dabei. Bei diesen Überlegungen spielt es dann schon eine Rolle, ob mir das Interieur gefällt (oder teuer "aufpuschen" muss), ob ich aktuelle Technik für's Geld bekomme, usw. Aktivlenkung? Kurvenlicht? Comfort Access (schon mal probiert? Bei VW eine Katastrophe)? Alles Dinge, die ich nicht brauche...

Gruss
Volkmar

Wie's aussieht bekommt die kommende C-Klasse auch eine Art MMI. Siehe anbei. Die MMI Tasten für Radio, Navi, Karte usw. zum Umschalten machen extrem viel Sinn und wer's probiert hat, verzweifelt danach am unnecessarily komplizierten iDrive.

Moin!
Erst mal zur Eigentlichen Frage der Cockpitgestalltung des E90: ich finds einfach nur häßlich!! Genau wie im neuen 5er,6er,7er und im 1er! Traurig-aber ist als BMW-Fahrer nun mal meine Meinung! Außen ist er auch nicht der Bringer-aber das stand ja nicht zur Diskussion!
Ich möchte nur kurz anfügen das ich im letzten halben Jahr die Navis im A8L, A6, A3SB und auch im 5er und 1er testen durfte! Meiner Meinung nach ist das Audi-System das beste was auf dem Markt ist! Routenberechnung, Kartendarstellung und vor allem Bedienbarkeit sind im Audi spitze-ohne jetzt aufs Betriebssystem einzugehen, wovon ich eh keine Ahnung habe! Da muß BMW noch mal auf die Schulbank....und die Designer gleich mit 😁 !!

Gruß Jonny

also... mir gefällt das cockpit. ich mag dieses schlichte design mit klaren linien und alu-dekor sehr gerne

ich finde, daß im Vergleich zum wunderschönen E46 Cockpit hier ein Rückschritt gemacht wurde. Auch beim neuen 5er finde ich das im Vergleich zum E39 nicht Zeit- od. BMW-Gemäß.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


http://www.babybmw.net/viewtopic.php?t=423

sieht weder pixelig noch sonst irgendwie schlecht aus. find ich besser als mein rns-e...auch der funktionsumfang ist riesig!

Besonders die Anzeigen für die PDC finde ich super!

Schau dir mal die Quälität beim 1er Navir an.

Wenn du drüber über das Navi fühlst meinst

du du würdest über einen billigen Malkasten

fahren. Schlechte unverschämt billige Qualität

für unverschämt viel Geld.

Re: Cockpitgestaltung

Zitat:

Original geschrieben von Siebzigfahrer


also diese cockpit geht gerade noch das mit dem navi gefälllt mir persönlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


die serienausstattung bei kleinen benz modellen ist auch net besser 😉 das nennt sich exklusivität 😉

Nein, bei Mercedes ist auch die A-Klasse und die C-Klasse schon in der Basis serienmäßig mit Außentemperaturanzeige, Tempomat und Leseleuchten ausgestattet!

Exklusivität ist etwas anderes, nicht an den Basics zu sparen!

Deine Antwort