Cockpit umbau?

VW Golf 1 (17, 155)

habe vor meinen golf der von aussen nich mehr so gut aussieh von innen nen bissel aufzupeppen 😉

hat einer eine ahnung welches Cockpit in einen 2er golf ohne große umstände umzbauen wäre hat da einer eine ahnung ?

22 Antworten

Wenn du es sagst!
Plug and Play ist da gar nichts und angere Bretter muessen nicht in der Breite gekuerzt werden, von wem hast die Information.
Das vom IV muss an dem Radius viel fummel wie beim TT wie die Tuerpappen.
Elektrik ist Kinderspeil wenn man schon die neue ZE hat und die Stecker nur umtauschen braucht (III-er Brett). Ich habe die alte und habe es verkabeln muessen. uer jemanden der nichts von der Elktrik versteht duerfte das mit der Elektrik schon in die Hose gehen. Aber nmoeglich ist gar nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


also bitte g3 ist einfacher als breitere bretter die man nochs eher verkürzen mussals nur die 4cm die vom g3 weg muss.
dann ist nur noch halter, lüftung und lenksäule anpassen elektrik ist das kinderspiel

interessehalber: Hast du den Umbau schon einmal selbst durch geführt? Ein Kinderspiel ist das nämlich alle mal nicht, das g3Abrett muss 10000x nach gearbeitet werden bis es perferkt sitzt. Rein raus rein raus.. also ein Kinderspiel ist das für mich nicht!

Und die Elektronik, insofern man nicht den alten 2er Tacho beibehalten möchte ist auch alles andere als Plug and Play.

hab ich was von golf 4 gesagt das es einfach ist? das teil ist breiter als golf 3 das ist aufwendiger

beim g3 braucht man nur 4cm zur windschutzscheibe und an den seiten für die a säule etwas wegnehmen.
ausserdem sagte ich das bei g3 und corrado sowie neuer ZE nur plug&play ist. und ne lüftung anpassen ist gar net schwer genauso die halter nicht. wennd u die halter so schwer empfindest das zu machen muss ich echt lachen. das aufwendigste an nem g3 cockpit ist das immer währende rein und raus und nachkorregieren aber net das zuschneiden und nen halter basteln

oli bei alter ze ist die elektrik fummelei bei neuer ze ist das nur austauschen des kabelbaums und nur den geschwindigkeitsgeber nachrüsten sowie lüftunsregler belegung umtauschen und drehzahlmesser frequenz reinigen. die belegung am g2 tacho mit einen steker ist genau gleich mit dem g3.
und oli das dauernde rein raus ist aufwendig aber net kompliziert. das ancharbeiten ist net das schwerste.

ich hab den umbau noch net gemacht werde aber bald damit anfangen und kenne selbst die detailierte anleitung aus dem wolfsburg-edition forum gibt schlimmeres an umbauten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


(...) wennd u die halter so schwer empfindest das zu machen muss ich echt lachen. (...)

Bau doch erstmal Dein A-Brett um, bevor Du hier u. U. Anfängern erzählst, daß das alles Pipifax ist und die sich beim nächsten Auffahrunfall die Lenksäule in den Magen bohren oder ihnen das A-Brett um die Ohren fliegt.

Ja, und Du bist toll.

also bitte üertreibs mal net ein amaturbrettumbau ist nicht so ultra ultra schwer wie ihrs hinstellt da hab ich im werkzeugbau schlimmeres gehabt. ihr tut so als wäre es das schwerste auf der welt derweil ist es nur langwierig aber net so schwer wie ein motorumbau mit seinem ganzen anpassen.
und jack um die lenksäule ordentlich nach unten versetzen und das amaturbrett ordentlich zu befestigen braucht man doch keine 3 jahres ausbildung vorallem wenn überalle detalliert und ordentlich erklärt wird wies gemacht werden muss und das mit maßangaben. man ihr macht aus einer normalen arbeit ein super grosses und schweres projekt. mann kans auch übertreiben

Was Kant der Philosoph einst gesagt hat es mag in der Theorie richtig sein aber stimmt nicht in der Praxis!
Ich meine das im Bezug was Himeno da gesagt hat.
Ich werde dich nach dem Umbau fragen ob es leich fuer dich war... aber was sols ce est la vie!

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


also bitte üertreibs mal net ein amaturbrettumbau ist nicht so ultra ultra schwer wie ihrs hinstellt da hab ich im werkzeugbau schlimmeres gehabt. ihr tut so als wäre es das schwerste auf der welt derweil ist es nur langwierig aber net so schwer wie ein motorumbau mit seinem ganzen anpassen.
und jack um die lenksäule ordentlich nach unten versetzen und das amaturbrett ordentlich zu befestigen braucht man doch keine 3 jahres ausbildung vorallem wenn überalle detalliert und ordentlich erklärt wird wies gemacht werden muss und das mit maßangaben. man ihr macht aus einer normalen arbeit ein super grosses und schweres projekt. mann kans auch übertreiben

Ok, also noch mal in der Langversion:

Wenn Du meinen Text liest, wirst Du weder die Ansage finden, daß dies "leicht" oder "schwer" ist.

Und zwar deshalb:

Wenn ich von "leicht" oder "schwer" rede, bezieht sich dies auf meinen persönlichen Erfahrungsschatz (Bsp: Bei meinem ersten Motorumbau hatte ich keine Erfahrung, ich fand ihn "schwer" - und habe 3 Tage gebraucht. Ein paar Motoren und um viele Erfahrungen reicher finde ich ihn "leicht" und brauche für den Umbau etwa einen halben Tag - und das lässt sich sicher mit "Training" weiter verkürzen).

Nun kommt im Forum ein Mensch daher, von dem ich keine Ahnung habe, wieviel Erfahrung er besitzt, d.h. etwas, daß für mich "leicht" ist, kann für ihn erstmal "schwer" sein und umgekehrt.

Das Beste, was ich also machen kann, ist, dem Menschen eine Auskunft zu geben, wie sich so ein Umbau gestaltet. Er weiß dann über den Umfang bescheid und kann kalkulieren, ob und wie er's umsetzt.

Und leider ist der Großteil der Menschen, die betonen "hab ich doch in der Zigarettenpause gemacht" einfach nur darauf aus, zu zeigen, wie toll sie sind - dem Anfragenden hilft eine solche Antwort überhaupt nix, s.o..

Und wenn Du zu den Menschen gehörst, die schon ein bischen mehr Erfahrungen am G2 gesammelt haben (und davon gehe ich nach SD, Front & Co. aus), dann kannst Du deshalb nicht darauf schließen, daß es anderen auch so geht (Bsp.: Gut möglich, daß Du die Lenkstange korrekt verschweisst, aber jemand, der vielleicht keine Ahnung vom Schweißen hat, wird u.U. das Material schwächen oder vielleicht sogar die Säulenhalterung über den Einschubbereich verschweissen - leider habe ich vor kurzem eine ernsthaft lebensgefährlich verschweisste G3-Säule aus dem Lager entsorgt - die wäre sonst ein gutes Beispiel dafür gewesen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen