Cockpit Pflege 156 ??? Womit ??

Alfa Romeo

Hallo Leute,

bei meinem 156 bekomme ich mein cockpit einfach nicht mehr richtig sauber !!

Es bilden sich immer graue Ränder ,wenn ich es Versuche sauber zumachen. Ob mit Wasser und einem Tuch oder verschiedenen Wundermitteln (1Z, Kunststoff Teufel etc.)

Was kann ich noch Versuchen ? Wo bekomme ich die "Richtigen" Reiniger ???

Danke für Eure Tipp´s

Gruß aus Herford

IceB

18 Antworten

Versuche es mal mit dem Shell Sprühkunststoffreiniger

habe ich schon echt derbe Sachen mit abgekriegt !

Und schreib ma genau was es war und obs geklappt hat

Ich nehm immer das Kunstoffpflegemittel von A1,bringt gute Ergebnisse..

schau doch mal im neuen Fahrzeugpflegeforum,vielleicht findest Du da ja was...

ja Danke für die Tipp´s !!!

Habt Ihr denn keine Probleme mit der Oberfläche ??
Ich finde die schön echt schwierig zu reinigen !!

Sprüh da nur nicht sonen klebrigen reudigen cockpitpfleger rein dann is alles cool !

ich nehme zur pflege Armor All kunststoffplegetücher (leichte reinigungswirkung keine Rückstände kein glanz) also auch net staubanziehend.

Ähnliche Themen

hi, ich nehm immer das sabesto active clean(von würth) ist auch nur zum reinigen und hinterlässt keinen glanz, ist übrigens auch für die polster und teppiche geeignet.

toni

Armor All Kunstoffpflege.
damit habe ich sogar die Kunstoffeinstiege an den Vordertüren wieder hinbekommen, die waren ziemlich hinüber, also verkratzt.
Und es macht keinen "falschen" Glanz, wo es matt war, bleibt es matt.
Und es stinkt nicht!
Gruß aus Buxtehude,
jens

Aromor All ist echt ein geniales Zeug, kann ich nur weiter empfehlen!

Hauptsache Anti-Statisch, das hällt den Staub fern.

Zitat:

Original geschrieben von IceB


Habt Ihr denn keine Probleme mit der Oberfläche ??
Ich finde die schön echt schwierig zu reinigen !!

Nein, kann ich echt nicht bestätigen?

Finde die Oberflächen recht gutmütig und sehen von der Optik her deutlich besser aus als das Softlack Zeug von Audi!

Ich verwendete Cockpit-Spray von Aldi (Marke unbekannt) schon bei meinem letzten Wagen (alfa 156) und jetzt auch bei meinem neuen 159-er.
Reinigt super und hält auch den Staub fern.
Warum immer die teuren Markenprodukte wenns auch anders geht?

@IceB

ich nehme an, du hast den Facelift-Innenraum, der mit der rauhen Oberfläche?

Der ist wirklich nicht einfach sauber zu halten. Ich habe dafür so einen speziellen Lappen mit so Fusseln dran 😁, keine Ahnung wie die dinger heissen.

Damit gehts eigentlich ganz gut, allerdings reinige ich nur mit wasser, weil sprays etc. sind nicht ideal für diese oberfläche.

... ja genau ich habe das facelift Modell, mit der rauhen Oberfläche !!!

Die Oberfläche ist schon sehr ausgebleicht und dreckig !

Soll halt so aussehen wie am ersten Tag, oder so als ob der Wagen von einen PKW Aufbereiter gereinigt worden wäre!? 😉

Gruß
IceB

Habe verschiedene Produkte ausprobiert und überzwuugt hat mich die Cockpit-Pflege von Würth. Also nicht der Reiniger, sondern die Pumpflasche... KOstet aallerdings zwischen 12 und 18 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Alfistomyces


Armor All Kunstoffpflege.
damit habe ich sogar die Kunstoffeinstiege an den Vordertüren wieder hinbekommen, die waren ziemlich hinüber, also verkratzt.

Hallo, Alfistomyces,

kannst Du ein wenig näher erläutern, wie Du die Kratzer herausgekriegt hast? Wiederholt einsprühen und reiben? Mein Hund hat mir leider einen miesen Kratzer an der Kunststoffleiste der hinteren Tür beschert. Bis jetzt war ich mit meinen Versuchen da vollkommen erfolglos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen