COC Papier gesucht
Hallo,
eine zugegeben ungewöhnliche Frage.
Wir werden morgen einen E-Up bestellen.
Das Grundmodell mit den 14 Zoll Stahlfelgen.
Wir haben auf unserem Lupo (98er) gerade ganz frisch GoodYear Alwetter Reifen aufgezogen.
Allerdings in der Größe: 185/55-14.
Serienmässig sind ja 165/55-14 drauf.
Weiß jemand, der das Auto schon hat, ob die obigen zulässig sind?
Danke Euch.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-up Reifenfreigaben' überführt.]
25 Antworten
Ist gut möglich das ich etwas verwechsel, ich bin auch in den Paragraphen überhaupt nicht bewandert. Vielleicht habe ich die Sache auch zu naiv betrachtet.
Ich habe es vor ca. 9 Jahren so gemacht, die Felgen aufs Auto geschraubt damit zur Dekra und das dort "überprüfen" lassen. Ob es nun eine Einzelabnahme oder eine Anbauabnahme war weiß ich nicht mehr. Habe die Papiere im Auto und grad keine Lust nach zu schauen was drauf steht.
Ich hätte ja gedacht Felgen die für den e-up passen, sollten eigentlich auch an einen Verbrenner-up passen. Die Chassis-Konstkruktion ist ja gleich.
Es ist natürlich richtig, letztlich gilt das was eine Prüforganisation (TÜV, Dekra etc.) unterschrieben ausfertigt und genehmigt und nicht die Einträge hier im Forum.
klingt in jedem Fall korrekt 🙂 Alles richtig gemacht!
Die Einzelabnahme mit Eintragungspflicht darf auch nur der TÜV direkt machen, nicht Dekra/KÜS/o.ä.
Ich erlebe im Job leider immer wieder das etwas speziellere Abnahmen auch oft von der ... äh.. "Tagesform" des Prüfers abhängen kann...
Teilweise werden Sachen einfach mal so abgenommen wo ich mir denke wie kann das sein... (Räder stehen 3-5mm aus dem Radhaus raus), ander Mal bekommt ein Kunde kein TÜV da die Radabdeckung nicht ausreichend sei obwohl die verbauten Felgen exakt den Serienmaß entsprechen...
Da sind uns andere europäische Länder weit voraus...
Immerhin wurde 2018 die Winterreifennorm soweit geändert das es rein rechtlich nicht mehr ausreicht seine Sommerreifen per Lackstift mit "M&S" zu markieren. Obwohl... - kauf Dir einen Sommerreifen DOT von 2017 oder älter, dann ist "M&S"-markiert ausreichend fürs Gesetz... - aber ich schweife ab....
Wie gesagt. Ich schaue, dass ich für die Felgen irgendwelche Papiere finde und werde es vom TÜV eintragen lassen. Ich schaue auch, ob ich eine KBA Nummer darauf finde.
Habe aber gerade VW kontaktiert und hoffe, dass die mir die Papiere zusenden können (auch wenn es wieder Geld kostet).
Habe aber mal ein Auszug angehangen für alle Reifen/Motor/Felgenkombinationen.
Kann mir jemand vielleicht seine COC Papiere einscannen und zukommen lassen? Gerne auch gegen eine kleine Spende.
Würde mich sehr freuen.
Zitat:
@Shanny schrieb am 1. März 2021 um 15:44:31 Uhr:
Kann mir jemand vielleicht seine COC Papiere einscannen und zukommen lassen? Gerne auch gegen eine kleine Spende.Würde mich sehr freuen.
Hat dir schon jemand was geschickt?
Kann leider keine COC bieten (falls eine mitgeliefert wird wenn ich den e-up! dann mal iiiirgendwann bekomme vielleicht...)
Aber evtl. hilft dir ja das was in unserer Datenbank steht, Link folgen und auf den Info-Button klicken (blauer Punkt mit weißem "i" drin)
https://rk.pneuhage.de/DE/complete/id/VOLKSWAGEN/up!/e-up!/AA/9563517/
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 4. März 2021 um 16:26:47 Uhr:
Zitat:
@Shanny schrieb am 1. März 2021 um 15:44:31 Uhr:
Kann mir jemand vielleicht seine COC Papiere einscannen und zukommen lassen? Gerne auch gegen eine kleine Spende.Würde mich sehr freuen.
Hat dir schon jemand was geschickt?
Danke Harry, dass du mir geholfen hast. Am 16. Ist TÜV Termin. Ich melde mich, wenn alles geklappt hat und mein Projekt langsam fertig ist.
8 Jahre Arbeit. Bin schon sehr gespannt ob ich endlich mit dem Wagen auf öffentlichen Straßen fahren kann.
Zitat:
@Shanny schrieb am 5. März 2021 um 06:07:19 Uhr:
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 4. März 2021 um 16:26:47 Uhr:
Hat dir schon jemand was geschickt?
Danke Harry, dass du mir geholfen hast. Am 16. Ist TÜV Termin. Ich melde mich, wenn alles geklappt hat und mein Projekt langsam fertig ist.
8 Jahre Arbeit. Bin schon sehr gespannt ob ich endlich mit dem Wagen auf öffentlichen Straßen fahren kann.
Kein Problem. Gern geschehen 😉
Du darfst auch ruhig auf den "Danke" Button klicken 😁
Ich klicke mal als Vertretung auf Danke. 😁
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 5. März 2021 um 19:02:03 Uhr:
Ich klicke mal als Vertretung auf Danke. 😁
Vielen Dank. Dann hast du eine Hilfe meinerseits gut 😉
Zitat:
@Harry1962 schrieb am 5. März 2021 um 18:37:03 Uhr:
Zitat:
@Shanny schrieb am 5. März 2021 um 06:07:19 Uhr:
Danke Harry, dass du mir geholfen hast. Am 16. Ist TÜV Termin. Ich melde mich, wenn alles geklappt hat und mein Projekt langsam fertig ist.
8 Jahre Arbeit. Bin schon sehr gespannt ob ich endlich mit dem Wagen auf öffentlichen Straßen fahren kann.
Kein Problem. Gern geschehen 😉
Du darfst auch ruhig auf den "Danke" Button klicken 😁
Erledigt 😉