COC Bescheinigung bzw. COC Papiere

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

Ich hab mich da mal ein wenig reingelesen und hab das auch soweit verstanden, nur !

Wir haben unseren "alten" Tiger vergangene Woche ja schon verkauft und der ist nach Belgien gegangen. Der Käufer fragte mich nach der COC Bescheinigung. Mhhhhhhh, ich hab die nicht.
Habe dann meinen Händler angerufen und dort nachgefragt.
Dieser meinte dann zu mir das er die immer mit dem Brief an die VW Bank senden würde damit das immer zusammen ist.
Am vergangenen Freitag ist dann der Brief gekommen aber ohne COC Bescheinigung.
Auf anfrage bei VW ist diese nicht beim Brief gewesen.
Auf anfrage beim Händler stellt sich jeder dumm.

Hat da jemand einen Tip ? Wer ist für das Ding verantwortlich ? Ich oder Händler.

Gruß
Helmut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@REDSUN schrieb am 8. Mai 2017 um 20:52:53 Uhr:


was bitte habt ihr für Händler, die beim Neuwagen Kauf die Zulassung berechnen? 😕

Ich würde mal sagen das es daran liegt das die Händler es ja nicht "selber" machen sondern Zulassungsdienste beauftragen. Diese wollen ja auch verdienen und die Zulassung selber kostet ja nun mal auch Geld.
Oder würdest Du einen Angestellten der dich Geld kostet umsonst zum Amt gehen lassen der dann da evtl. 1-2 Stunden gebunden ist und für dich dann kein Geld verdient ?
Ich würde es jedenfalls an Stelle des Händlers auch in "Rechnung " stellen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wenn ich das hier lese kann ich mit Kopfschütteln gar nicht mehr aufhören.

Die COC sind einfach ein Auszug aus der ABE des Fahrzeugs, nichteinmal Fahrzeugspeziefisch. Welche COC beim Auto mitgegeben werden entscheidet sich bei der Konfiguration quasi mit der Wahl der Motorisierung.

Da Papier das ihr bekommt ist auch nicht mehr als eine Kopie. Es gibt sogar Online Datenbanken wo ihr mit der FIN das passende COC herunterladen könnt und das für weniger als 72€

Der Einfachste weg ist einfach selber Kopieren, wenn ihr den "Brief" für eine Eintragung etc. anfordert könnt ihr das beim Händler machen. Zweimal Porto hin und zurück kostet auch keine 72€

LG MV

Zitat:

@Castro67 schrieb am 21. Februar 2017 um 20:19:46 Uhr:


Der Einfachste weg ist einfach selber Kopieren, wenn ihr den "Brief" für eine Eintragung etc. anfordert könnt ihr das beim Händler machen. Zweimal Porto hin und zurück kostet auch keine 72€

Wenn der Brief für eine Eintragung von der VW Bank angefordert wird schicken die den direkt an die betreffende Zulassungsstelle (die du vorher angibst). Dort wird's eingetragen, du bekommst (im Bedarfsfall) nen neuen Schein und von denen wieder zurück geschickt. Den Brief bekommst du nicht mal in die Hand. Je nachdem wie übereifrig die Damen/Herren dort sind wirst du die CoC nicht zum Kopieren bekommen. Ich habe für das Brief hin- und her-geschicke auch fast 30 Euronen (Porto für Einschreiben und Bearbeitungsgebühren) abdrücken dürfen. 🙁

Zitat:

@chevie schrieb am 21. Februar 2017 um 20:29:27 Uhr:



Zitat:

@Castro67 schrieb am 21. Februar 2017 um 20:19:46 Uhr:


Der Einfachste weg ist einfach selber Kopieren, wenn ihr den "Brief" für eine Eintragung etc. anfordert könnt ihr das beim Händler machen. Zweimal Porto hin und zurück kostet auch keine 72€

Wenn der Brief für eine Eintragung von der VW Bank angefordert wird schicken die den direkt an die betreffende Zulassungsstelle (die du vorher angibst). Dort wird's eingetragen, du bekommst (im Bedarfsfall) nen neuen Schein und von denen wieder zurück geschickt. Den Brief bekommst du nicht mal in die Hand. Je nachdem wie übereifrig die Damen/Herren dort sind wirst du die CoC nicht zum Kopieren bekommen. Ich habe für das Brief hin- und her-geschicke auch fast 30 Euronen (Porto für Einschreiben und Bearbeitungsgebühren) abdrücken dürfen. 🙁

Bei mir ging das immer über den ?? inc. Kopie. Den Brief hatte ich aber auch schon. Liegts an der Bonität??????

Zitat:

@Castro67 schrieb am 21. Februar 2017 um 20:47:40 Uhr:


Bei mir ging das immer über den ?? inc. Kopie. Den Brief hatte ich aber auch schon. Liegts an der Bonität??????

Die Frage ist entweder ein Witz oder schlichtweg dumm. Ich gehe mal von ersterem aus. Welcher Banker würde eine Teilfinanzierung akzeptieren wenn die Schufa oder die Bonität negativ ist?

Ähnliche Themen

Also ich hab den Fahrzeugbrief bei jeder Finanzierung zu sehen bekommen beim Händler und die COC.
Erst wenn ich eine Kopie der Unterlagen in den Händen habe, unterschreibe ich den Vertrag und der Händler schickt die Unterlagen zur VW Bank.

Nach 1 Jahr schickt die Bank den Fahrzeugbrief mit COC mir wieder zu damit ich den Wagen gegebenfalls wieder verkaufen kann.

Das geht aber nur mit einer 1A Bonität das die Bank einem den Fahrzeugbrief früher wieder zuschickt.

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Castro67 schrieb am 21. Februar 2017 um 20:19:46 Uhr:


Wenn ich das hier lese kann ich mit Kopfschütteln gar nicht mehr aufhören.

Die COC sind einfach ein Auszug aus der ABE des Fahrzeugs, nichteinmal Fahrzeugspeziefisch. Welche COC beim Auto mitgegeben werden entscheidet sich bei der Konfiguration quasi mit der Wahl der Motorisierung.

Da Papier das ihr bekommt ist auch nicht mehr als eine Kopie. Es gibt sogar Online Datenbanken wo ihr mit der FIN das passende COC herunterladen könnt und das für weniger als 72€

Autsch....bei dem Beitrag stimmt ja leider fast gar nichts...

1.) das COC ist IMMER fahrzeugspezifisch und kann NIE für ein anderes Fahrzeug, selbst wenn dieses identisch ausgestattet ist, verwendet werden.

2.) Das COC ist bei allen großen Herstellern stets ein ORIGINAL! Unter anderem Audi, BMW und ich meine auch VW haben sogar ein Wasserzeichen bzw. einen Reliefdruck im COC, um die Echtheit zu erkennen.

3.) Beim online Portal "Euro-COC" kann man sich in der Tat zwar ein neues COC bestellen, jedoch zu höheren Kosten, als wenn man es direkt über den Händler/Hersteller nachdrucken lässt

Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 21. Februar 2017 um 18:44:03 Uhr:



NUR, wenn ein Fahrzeug aus dem Ausland kommt, dann ja !!

Und wenn ein Fahrzeug in das Ausland geht, dann auch ja !!!

@ Castro 67

Natürlich ist das "COC-Papier" fahrzeugspezifisch,
da ja die FIN aufgeführt wird.

Mit COC meint Ihr doch sicher die EU Übereinstimmungserklärung und die hat bei mir das VW Logo als mehrfaches Wasserzeichen eine kopierte Unterschrift des Leiter Typprüfung Wolfsburg und eine handschriftliche Eintragung des pol. Kennzeichens mit Originalstempel der hiesigen Kreisverwaltung.Richtig, die FIN ist auch eingetragen.

Richtig, COC = EG Übereinstimmungsbescheinigung

Ich muss das Thema nochmal hoch holen
Ich habe heute meine Schilder sowie die Abholbescheinigung vom freundlichen abgeholt für die Abholung unseres Tigers am Dienstag
Zuhause ist mir aufgefallen das ich keine coc Bescheinigung habe
Jetzt meine Frage
Bekomm ich die bei Übergabe in WOB oder vom Händler ???

Mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 5. Mai 2017 um 18:24:21 Uhr:


Ich muss das Thema nochmal hoch holen
Ich habe heute meine Schilder sowie die Abholbescheinigung vom freundlichen abgeholt für die Abholung unseres Tigers am Dienstag
Zuhause ist mir aufgefallen das ich keine coc Bescheinigung habe
Jetzt meine Frage
Bekomm ich die bei Übergabe in WOB oder vom Händler ???

Mfgsammy

Gehört eigentlich zu den Papieren dazu, wenn du finanziert hast hat er vergessen sie dir zu kopieren!

Ok danke
Dann werde ich morgen nochmal zum freundlichen

Mfgsammy

Hi,
Ich hab die mit dem Brief zusammen bekommen bevor ich Ihn Zugelassen habe. Danach dann mit dem Brief wieder zum Händler gegeben und mir vorher eine Kopie gemacht.

Bei mir hat der Händler die Zulassung übernommen deswegen hab ich die Sachen garnicht zu Gesicht bekommen. Heute kam aber die Mail mit einer Kopie von beiden

Mfgsammy

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 8. Mai 2017 um 18:06:01 Uhr:


Bei mir hat der Händler die Zulassung übernommen deswegen hab ich die Sachen garnicht zu Gesicht bekommen. Heute kam aber die Mail mit einer Kopie von beiden

Mfgsammy

Guter Händler !!!
Zulassung hab ich daher selber gemacht da ich da sehr gute Beziehungen (die Frau) habe 😁😁😁 und der Händler für die Zulassung 190 € haben wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen