1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. CO2-Emissionsklasse?

CO2-Emissionsklasse?

BMW 3er E36

Hallo,

ich überlege gerade mir nen BMW 316i Compact Baujahr '98 zu kaufen. Jetzt würde mich mal interessieren welche Euro einstufung dieses Fahrzeug hat, da ich den verkäufer im Moment nicht ans Telefon bekomme dachte ich mir versuch ich es hier mal.

danke

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


nein...Euro 1 ist E2. 😉

Es ist ein und dieselbe, sie hat nur zwei Bezeichnungen.

Sinnlose Diskussion... und ich hab auch noch angefangen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


nein...Euro 1 ist E2. 😉
Es ist ein und dieselbe, sie hat nur zwei Bezeichnungen.

Sinnlose Diskussion... und ich hab auch noch angefangen 😉

😁! Ne,ne immer der Hobbyschrauba!!!!😁

Ah ok. Danke für die Erläuterung. So klar war mir das jetzt ned. Dann habe ich aber mal 2 Fragen:

1. In meinem Schein steht D4. Also ist D4 nicht Euro3. Welche Euro Einstufung habe ich denn dann? Denn hier z.B. steht: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php D4= Euro 4 und D3 = Euro 3

2. Ist das dann eine art Treppe die man sich vorstellen muss?

Euro 1
Euro 2
D3
Euro3
D4
Euro 4

Oder wo genau ist der Unterschied. Ich dachte bisher, dass D4= Euro 3 ist und D3 Euro 2. Das ist ja dann wohl gründlichst falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


nein...Euro 1 ist E2. 😉
Es ist ein und dieselbe, sie hat nur zwei Bezeichnungen.

eben, das meinte ich doch damit.

war nur als korrektur auf die von dir zuvor getätigte aussage gemeint:

😉

Zitat:

Original geschrieben von hobbyschrauba


Nein, keine Schadstoffklasse "ist" eine andere 
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich dachte bisher, dass D4= Euro 3 ist und D3 Euro 2.

Soll ich ehrlich sein? Ich hab keinen blassen schimmer... haben die Leutz in Brüssel wahrscheinlich auch nicht 😉

Wie gesagt, ich denke hier wird gerne D3 zu Euro2 und umgekehrt gemacht da man einige E36 auch eben auf besagte D3 heben kann. Euro3 geht ja schon baulich bedingt wieder nicht. Dazu noch die etwa gleich hoch anfallenden Kosten und man setzt es intuitiv gleichwertig an. Wie das ganze rechtlich ausschaut... k.A.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


eben, das meinte ich doch damit.

Ahhh... ok, bin heut was langsam... 😉 Da muß ich jetzt erstmal Buße tun... kann man sich hier eigentlich auch selber negtiv bewerten!?

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ah ok. Danke für die Erläuterung. So klar war mir das jetzt ned. Dann habe ich aber mal 2 Fragen:

1. In meinem Schein steht D4. Also ist D4 nicht Euro3. Welche Euro Einstufung habe ich denn dann? Denn hier z.B. steht: www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php D4= Euro 4 und D3 = Euro 3

2. Ist das dann eine art Treppe die man sich vorstellen muss?

Euro 1
Euro 2
D3
Euro3
D4
Euro 4

Oder wo genau ist der Unterschied. Ich dachte bisher, dass D4= Euro 3 ist und D3 Euro 2. Das ist ja dann wohl gründlichst falsch.

Nicht ganz,sondern:

Euro 1

Euro 2

Euro 3/D3

Euro 4/D4

So hat es mir zumindest mein Bruder erklärt (KFZ Mechaniker)

MFG Christian

Ich vermute mal, dass D3/Euro3 und D4/Euro4 steuerlich gleich gesetzt werden, da es die gleichen Kosten sind. Den restlichen Unterschied kann ich mir dann auch nicht erklären...

Baulich bedingt geht Euro3 nicht? Aber Euro 4 habe ich im ti ja ned. Das müßte ja Euro 3 sein...

Hilfffeeeeee 😁 Ich blick da jetzt ned mehr durch...😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich vermute mal, dass D3/Euro3 und D4/Euro4 steuerlich gleich gesetzt werden, da es die gleichen Kosten sind. Den restlichen Unterschied kann ich mir dann auch nicht erklären...

Baulich bedingt geht Euro3 nicht? Aber Euro 4 habe ich im ti ja ned. Das müßte ja Euro 3 sein...

Hilfffeeeeee 😁 Ich blick da jetzt ned mehr durch...😁 😁 😁

Also ich rede jetzt auch nur von Steuerabgaben für die einzelnen Einstufungen!!!!!Den Unterschied wird wohl keiner wissen,noch nicht einmal die die es erfunden haben!(Unsere ach so tollen Politiker)😁

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Baulich bedingt geht Euro3 nicht? Aber Euro 4 habe ich im ti ja ned. Das müßte ja Euro 3 sein...

Hilfffeeeeee 😁 Ich blick da jetzt ned mehr durch...😁 😁 😁

Weder Euro3 noch Euro 4 gehen beim E36.

Du hast aber D3....D3 ist von der einstufung her weder Euro 3 noch Euro 2 und erstrecht nicht Euro 4, sondern steht was das abgasverhalten anbetrifft zwischen Euro 2 und Euro 3.

Die D-Norm hat sich jedoch nicht durchgesetzt.

Jedoch scheint man es von der Besteuerung her gleichgesetzt zu haben mit Euro3.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Baulich bedingt geht Euro3 nicht? Aber Euro 4 habe ich im ti ja ned. Das müßte ja Euro 3 sein...

Sowohl Euro3 oder höher geht baulich bedingt nicht. Diese Aussage bezog sich auf Nachrüstmöglichkeiten im E36. Euro3 setzt ein Motormanagement nach E-OBD vorraus, so wie es der 1,9er und die letzten 323ti (M52 + Sek.Luftzuführung) haben. BMW hat alle Benziner (ohne den E31 und Die "Emmis"😉 bis zum 1.6.1999 auf E-OBD umgestellt, d.h. alle danach produzierten BMW haben eine Schadstoffeinstufung Euro3 oder höher (siehe Ausnahmen!).

Man findet ab und an mal in Anzeigen diverse E36 die Euro3 haben sollen, aber kein der beiden geannten Compact-Typen sind. Das kann rein faktisch nicht gehen, es sein denn man hätte einen entsprechenden Motor nachgerüstet was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Der Fehler der Angabe falscher Abgaseinstufungen wird oft gemacht weil mal zu leichtfertig "D3" mit "Euro3" gleichsetzt. Die Grundlagen bzw. Vorraussetzungen für diese Einstufungen könnten aber kaum unterschiedlicher sein.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Weder Euro3 noch Euro 4 gehen beim E36.
Du hast aber D3....

Ich habe D4.

@ Hobbyschrauba

Sehr gut erklärt!!! Dankeschön!!

Moin,

Das geht nicht 😉

Denn die ABE gilt nur von ... Euro 1 nach Euro2 oder D3. Das Update von Euro2 auf D3 macht rechtlich abgesehen von knapp 1 Euro Steuerdifferenz je 100 ccm eh keinen unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Und wenn er Euro 2 hat,kannst du ihn umrüsten mit KLR oder Minikat auf D3 Norm.
Richtig, die meissten 4-Zylinder kann man per KLR nachrüsten. Bleibt die Frage ob sich das auch irgendwann mal lohnt. Solange der Unsterschied zwischen Euro2 und D3 wie jetzt bei weniger als einem Euro pro angefangene 100ccm liegt lohnt sich ein KLR Einbau rein wirtschaftlich nicht.
Auch unter dem Aspekt das das Modell zur Erhebung der Fahrzeugsteuer grundlegend umgestellt werden wird, so würde ich mir das Geld für einen KLR für ein Euro2 Fahrzeug sparen.

Hier hast du Unrecht 😉 Die D3 Norm ist eine Unternorm der Euro2 Norm. Denn die D3 Norm hat zwar strengere Abgaswerte als die Euro2 Norm, benutzt aber den

gleichen

Fahrzyklus. Die Euro3 Norm besitzt einen anderen (aufwändigeren) Fahrzyklus inkl. Kältebewertung, den es bei Euro2 gar nicht gibt. Zusätzlich kommt die Pflicht der OBD ab Euro3 dazu. Daher ist die D3 Norm nur wie die Euro3 Norm besteuert, rechtlich aber dennoch der Euro2 Norm gleichgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Nein, keine Schadstoffklasse "ist" eine andere. Euro2 und D3 sind so unterschiedlich wie Äpfel und Birnen, ist beides Obst, passt gut in eine Hand, ist aber biologisch nur sehr bedingt vergleichbar.
Euro2 und D3 werden deshalb in etwa gleichgesetzt da sie in den Kosten für den Fahrzeughalter in etwa identisch sind. Rein rechtlich muß man sie aber strickt getrennt betrachten.

Richtiger Weise würde das so ausschauen :

Viele Abgasnormen ----> Zusammengefasst zu Euro 1
---------------- Fahrzyklusänderung
Euro 2
D3
---------------- Fahrzyklusänderung
Euro 3
D4 (ursprünglich deutscher Vorschlag für die Euro 4 Norm)
Euro 4

Sinnigerweise ist die D4 Norm im Fall des Kohlenmonoxids und der Stickoxide strenger als die Euro4 Norm, nur bei den Kohlenwasserstoffen ist die Euro4 Norm strenger. Hier gilt : Die D4 Norm ist die strengere Norm *Fg* Ob es bei Euro 4 nochmals eine Fahrzyklusverschärfung gab, die bei der D4 Norm nicht berücksichtigt ist, weiß ich allerdings nicht

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ah ok. Danke für die Erläuterung. So klar war mir das jetzt ned. Dann habe ich aber mal 2 Fragen:

1. In meinem Schein steht D4. Also ist D4 nicht Euro3. Welche Euro Einstufung habe ich denn dann? Denn hier z.B. steht: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php D4= Euro 4 und D3 = Euro 3

2. Ist das dann eine art Treppe die man sich vorstellen muss?

Euro 1
Euro 2
D3
Euro3
D4
Euro 4

Oder wo genau ist der Unterschied. Ich dachte bisher, dass D4= Euro 3 ist und D3 Euro 2. Das ist ja dann wohl gründlichst falsch.

Zitat:

Original geschrieben von fenra


Hallo,

ich überlege gerade mir nen BMW 316i Compact Baujahr '98 zu kaufen. Jetzt würde mich mal interessieren welche Euro einstufung dieses Fahrzeug hat, da ich den verkäufer im Moment nicht ans Telefon bekomme dachte ich mir versuch ich es hier mal.

danke

ich hab nen 95 und euro 4

Zitat:

Original geschrieben von Remus BMW


ich hab nen 95 und euro 4

Hast Dich vertippt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen