CO2 Ausstoss...

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute..

Heute wurde ja dieses Schwachsinnige Gesetz beschlossen das die Autos anders besteuert werden sollen...

kann mir vill jemand sagen wo ich raus kriege wieviel CO2 mein 2,4er ausstößt damit ich weiss was mioch erwartet??

danke schonmal :-)

Mfg Florian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg



Zitat:

Original geschrieben von Bertel20


Mein 2,5 TDI aus 2004 6 Gang Handschalter hat anscheinend 186 g Co² Ausstoß

Daraus ergibt sich folgendes:

2500 / 100 * 9,50 € = 237,50 € (Hubraumsteuer)

66g * 2 € = 132 € (+ Co² das über 120g liegt = 66 g)

=================
369,50 €

Vorher waren es über 420 € glaube ich.

Ich hoffe ich konnte wenigstens den Dieselwieseln helfen!

eigentlich ein witz... dann geht das genau in die falsche richtung, oder? wobei es mir recht ist, fahre den gleichen motor...

Nix da falsche Richtung, es sollen die mehr bezahlen die MEHR Co² Ausstoßen. Und scheinbar ist der Ausstoß unseres A6 2,5 Tdi noch in Ordnung.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Und wie sieht das bei alten Dieseln aus?

bei Diesel 9,50Euro pro 100ccm + 2Euro pro Gramm über 120 . . .

Wäre bei nem 2,5er wenn ich knapp 210g nehme (kein Plan was der rausspuckt) knapp 180 + 237,5 = 417Euro . . . wie gesagt "knapp" & "wäre" . . . nur dann würe ja der Rußzuschlag noch kommen 🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von conscience


Keine Angst! Das gilt doch nur für Neuwagen...
Quelle: www.n-tv.de/1091724.html

Morgen,

"Ein VW-Golf mit 1,4 Liter Hubraum wird als Benziner so künftig mit 86 Euro statt 94 Euro pro Jahr besteuert. Ein schwerer Audi A8 kostet als Diesel nun 657 Euro statt 648 Euro. Und der Besitzer eines schweren Geländewagens Q7 von Audi zahlt weiter wie bisher 926 Euro Steuern im Jahr." (laut n-tv)

Ein Golf gerade mal 8 € weniger, ein A8 gerade mal 9€ mehr und der Q7 bleibt gleich???
Mein 2,4er stösst 238g aus. Macht also 48 + 236= 284 Euro.
Jetzt bezahl ich 162 Euro.

Sind also mal eben 122 Euro mehr!!!
Das ist die gerechte Welt in Deutschland...

Bin ja mal gespannt wann sie das auf "Altautos" auch umlegen werden.

Übrigens beim 2,4er (170PS) sieht es so aus:
238g Handschalter
233g Handschalter + Multitronik
262g Quattro
271g Quattro + Tiptronik

Jens

4,2l bisher 283€ Steuer bei 312g CO2/km.
Mit der neuen Regelung also rund 84 € zzgl. 364 ergibt 448€. Das wäre also eine über 50%ige Steigerung.....

Stossen wir mit LPG nicht erheblich weniger CO2 aus?

Dann will ich auch die Ermässigung haben!

Alternativ nehme ich das Wechselkennzeichen.

Wo kann ich meine Optionen anmelden?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von konditore


Übrigens beim 2,4er (170PS) sieht es so aus:
238g Handschalter
233g Handschalter + Multitronik
262g Quattro
271g Quattro + Tiptronik

2,7T Frontkratzer mit 6 Gang Handschaltung = 250g - ein echtes Ökomobil gemessen an den Fahrleistungen eines 2,4ers.

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Stossen wir mit LPG nicht erheblich weniger CO2 aus?

Dann will ich auch die Ermässigung haben!

Alternativ nehme ich das Wechselkennzeichen.

Wo kann ich meine Optionen anmelden?? 😉

Es geht ja in erster Linie nicht um die Umwelt sondern um die Steuereinnahmen, daher ist die "Umrüstung" auf Monovalent wohl nicht so einfach. Steht zumindest

hier

und

hier

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


4,2l bisher 283€ Steuer bei 312g CO2/km.
Mit der neuen Regelung also rund 84 € zzgl. 364 ergibt 448€. Das wäre also eine über 50%ige Steigerung.....

Der 4,2 hat 314 g.

Aber hält sich noch im Rahmen.

Wenn ich an die Steuererhöhungen für Fahrzeuge ohne Kat Anfang der 90er denke...

Mein seeliger 500 SEL ging damals mal eben auf 40 DM pro 100 ccm, das waren damals knapp 1000 DM, dadurch wurde der Wagen unverkäuflich, oder eine Kat-Nachrüstung von 4000 DM wäre fällig gewesen.

Die neue Besteuerung wird mich jedenfalls nicht davon abhalten, weiter ordentliche Motoren zu fahren.

lg Rüdiger:-)

2g CO2 sind immerhin eine Differenz von 4€!!!

Hier allerdings hat der 4.2 "nur" 312g....

Mein 2,5 TDI aus 2004 6 Gang Handschalter hat anscheinend 186 g Co² Ausstoß

Daraus ergibt sich folgendes:

2500 / 100 * 9,50 € = 237,50 € (Hubraumsteuer)

66g * 2 € = 132 € (+ Co² das über 120g liegt = 66 g)

=================
369,50 €

Vorher waren es über 420 € glaube ich.

Ich hoffe ich konnte wenigstens den Dieselwieseln helfen!

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


2g CO2 sind immerhin eine Differenz von 4€!!!

Hier allerdings hat der 4.2 "nur" 312g....

Hängt vielleicht vom Baujahr ab?

Ich habe das Datenblatt für 2003 direkt von Audi, da steht 314 drin.

lg Rüdiger:-)

Hallo,

habe diese CO2-Diskussion auch gut verfolgen können, bin ja seit Montag krank geschrieben 🙂
Wobei eine Bronchitis weniger lustig ist - egal.
Für meinen 2000er TDI Automatik Quattro wären demzufolge 429,50 EUR fällig - und so wie bisher 416. Also unterm Strich machts nicht wirklich viel aus. Nur ich denke dass viele "schwerere" Benziner deutlich betroffener sind. . .

Grüße
Michael

Soviel zum Finaziellen. Bloß was hat das mit Umweltschutz zu tun - dafür sollte die CO2 Steuer ja sein. Der der viel fährt, zahlt. ???!!!???
Jetzt ist es doch wieder so, Auto steht in Garage und wird wieder teurer - wenn auch nur ca 3%.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Bertel20


Mein 2,5 TDI aus 2004 6 Gang Handschalter hat anscheinend 186 g Co² Ausstoß

Daraus ergibt sich folgendes:

2500 / 100 * 9,50 € = 237,50 € (Hubraumsteuer)

66g * 2 € = 132 € (+ Co² das über 120g liegt = 66 g)

=================
369,50 €

Vorher waren es über 420 € glaube ich.

Ich hoffe ich konnte wenigstens den Dieselwieseln helfen!

eigentlich ein witz... dann geht das genau in die falsche richtung, oder? wobei es mir recht ist, fahre den gleichen motor...

Zitat:

Original geschrieben von MBIKER_Surfer


.... Bloß was hat das mit Umweltschutz zu tun - dafür sollte die CO2 Steuer ja sein.

Nichts - "wie immer" könnte man sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Macgreg



Zitat:

Original geschrieben von Bertel20


Mein 2,5 TDI aus 2004 6 Gang Handschalter hat anscheinend 186 g Co² Ausstoß

Daraus ergibt sich folgendes:

2500 / 100 * 9,50 € = 237,50 € (Hubraumsteuer)

66g * 2 € = 132 € (+ Co² das über 120g liegt = 66 g)

=================
369,50 €

Vorher waren es über 420 € glaube ich.

Ich hoffe ich konnte wenigstens den Dieselwieseln helfen!

eigentlich ein witz... dann geht das genau in die falsche richtung, oder? wobei es mir recht ist, fahre den gleichen motor...

Nix da falsche Richtung, es sollen die mehr bezahlen die MEHR Co² Ausstoßen. Und scheinbar ist der Ausstoß unseres A6 2,5 Tdi noch in Ordnung.

Deine Antwort