CO2 < 120 g/km mit V6 oder V8 möglich?
Können die Auto-hersteller bis 2012 einen V6 oder V8 Motor mit weniger als 120g/km CO2 ausstoss bauen? 😕
21 Antworten
Egal ob Hysterie oder nicht, ich finde das Momentum geradezu bahnbrechend.
Es ist ein hervorragender Anlass, dass deutsche Ingenieure und Verantwortliche endlich den Weg bahnen, dass man durch neue Technologien möglichst unabhängig wird von z.B. Opec, Gazprom etc., sich vom Knebel der röhstofffördernden Länder befreit.
Und nicht nur das:
Durch das Exportieren solcher Technologien könnte bei den Fähigkeiten deutscher Automobil-Ingenieurskunst ein wahnsinniges Potenzial für die Deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt enstehen.
Jeder, der für sich und Deutschland halbwegs zukunftsorientriert denkt, sollte nicht davon ablassen, bei seinen Händlern immer wieder nach neuen Spritspartechnologien zu fragen und sein Kaufinteresse zu bekunden.
Neue, evtl. sogar revolutionäre Spritspartechniken helfen einem selbst, der Wirtschaft, Deutschland und der Erde.
Rischtisch!
Dieser Betrachtungswinkel ist für mich der entscheidente:
- Verbrauch runter -> aber JA
- Alternative Energie um unabhängig von den "Ölmulties" zu werden -> aber ja (und eigentlich ist Erdöl vieeel zu schade es zu verbrennen)
- CO2 Hysterie -> tut nicht Not
Ich lege keinen Wert darauf, dass mein Auto mit fosilem Brennstoff fährt nur darauf dass es fährt und dass es Spaß macht.
M.E
sind die deutschen Hersteller tatsächlich sehr behäbig in technischen Neuerungen.
wo sind die Schwierigkeiten alles wenigstens auf Turbos umzurüsten ??
Bricht sich z.b Porsche da nen Zacken aus der Krone?
Es regelt immer noch die Nachfrage was gebaut wird.
Die 3Liter Autos gab es bei uns schon lange, nur kaufte sie keiner und die gewinne waren daran zu mager.
Es gibt durchaus Leute die mit einem V8 durch die gegend fahren.
Und ehrlich gesagt wenn das Geld nicht eine grosse Rolle spielen würde, täte ich das auch!
Ähnliche Themen
wieso muss es denn unbedingt ein V8 oder sogar noch grösserer Verbrennungsmotor sein?
ein 2,5-3,5l 5 oder 6 Zylinder Twin- oder Bi-Turbo mit einem E-Motor als Mildhybrid kann es dann auch als Diesel auf eine Systemleistung von über 300 PS bringen und das bei einem max. Drehmoment von spielend 800 Nm, denn gerade E-Motoren glänzen diesbezüglich vom Start an und bringen dann sogar noch mehr Fahrspass beim Beschleunigen und das bei deutlich weniger Verbrauch und Emissionen.
Daimler will laut Studie sogar nur einen hochaufgeladenen 4 Zylinder mit mindestens 2 E-Motoren und mit ähnlich hoher Systemleistung in der S-Klasse bringen.
Hört sich bestimmt geil an.
Da kann ich gleich U-Bahn fahrn
Zitat:
Original geschrieben von AndyAmbros
Hört sich bestimmt geil an.
Da kann ich gleich U-Bahn fahrn
vielleicht gibts ja dann als Extra eine akkustische V8 Simulation?
zumindest für innen 😉