CNG macht es sinn?
hallo!
Ich habe ja meinen jetztigen Benz auf LPG umgerüstet, bin als somit ein glücklicher Gaser. Dies ist auch mein drittes Gasauto. Ich frage mich, warum gibt es noch welche die bei der Umrüstung doch zu CNG etnscheiden? Wo ist bitte die Logik?
NAchteile:
- richweite von 250km
- vorprogrammierte Leistgnsverlust
- so gut wie kein Kofferaum mehr
- wenig Tankstellen
- Umrüstkosten von mind. 3000 Euro (LPG habe ich 1800 bezahlt)
- Tanken im Ausland - ist so wieso ein Witz,das kann man knicken!
Vorteil:
ist noch günstiger als Autogas..
Kann mir bitte jemand erklären, was spricht für die CNG umrüstung (besoners bei Privatkunden)? Also klar, wollen wir alle sparen, aber beim Sparen muss irgendwie auch Ende sein, ich meine, da ist der Preisvorteil gegenüber Autogas höchstens 2 Euro/100km bis ich dann ca. 1000Euro (Unterschied der umrüstpreise) rauskriege, muss ich ja 50 000 fahren!Und in deiser zeit mit den ganzen nachteilen leben,also keine gut Idee..MAcht es die Werbung,dass die Leute zuschlagen?
32 Antworten
Es gibt Leute, die arbeiten bei den Stadtwerken oder anderen CNG-Lieferanten, die bekommen das fast geschenkt.
Man munkelt, dass RWE noch massig in die Fahrzeugumrüstung investiert. Da kann es schon Sinn machen, ein CNG-Fahrzeug zu fahren.
Ansonsten gibt es kaum noch jemanden, der auf CNG "umrüstet". Da es jedoch schon einige CNG-Neufahrzeuge gibt, ist es durchaus interessant ein kostengünstiges Fahrzeug, welches zudem sehr sauber ist mit voller Herstellergarantie zu erwerben.
Da man mit CNG immernoch mal etwas günstiger unterwegs ist als mit Autogas macht es für manche Fahrer durchaus Sinn.
Gruß, Frank
ja , ok das was Du sagst,sind ehe Ausnahmen...Stadtwekremitarbeiter,Neuwagenkauf..vor allem es gibt schon sehr negative Berichte über Zafira mit CNG..
Aber im Standartfall, sagen wir, 5 - 6 Jähriges Auto, bei der Laufleistung 20 000 im Jahr (schon viel), kann ich keine plaisble Gründe nennen, die für CNG sprechen
Zitat:
Original geschrieben von Chak
Aber im Standartfall, sagen wir, 5 - 6 Jähriges Auto, bei der Laufleistung 20 000 im Jahr (schon viel), kann ich keine plaisble Gründe nennen, die für CNG sprechen
Scheint so, als ob Du genau diese "Nadel im Heuhaufen" kennengelernt hast - frag ihn also.
Hier wird es niemand wissen, weil's auch niemand macht.
Vielelicht noch vor zwei Jahren, aber heute nicht mehr.
Gruß, Frank
in einigen Regionen gibt es für CNG ein besseres tankstellennetz wie für LPG. Besonders, wenn auf der Strecke des täglichen Wegs zur Arbeit eine CNG-Tanke steht, eine LPG-Tanke aber 10-20k Umweg bedeutet kann sich das schon rechnen. Und wenn man net unbedingt an der holländiscen Grenze wohnt, ist CNG auf den Liter Super gerechnt günstiger als LPG.
Das ganze ist eben eine sehr persönliche Rechnung. Für mich wäre CNG auch die sinnvollere Variante, wenn ich Kraftstoffpreise und Tankstellen betrachte. mr würden sogar 150-200km Reichweite reichen...
Ähnliche Themen
die Tendenz für LPG Tanken ist steigen, die wachsen wie die Pilzen aus dem Boden, in Köln gibt es schon 15 LPGtanken..Umrüstkosten von 3000Euro was sagsst Du dazu?Leistungsverlust?im Rest von Europa ist CNG so gut wie ubekannt...
CNG hat vor 6 Jahren hier bei uns sehr viel Sinn gemacht. Es gab im Umkreis von 50km keine einzige LPG-Tankstelle. Dafür aber 2 bis 3 CNG-Tankstellen. Mein Daddy hat für die Umrüstung unter 1000 DM bezahlt. Ja, Deutsche Mark. Also quasi geschenkt. Das kam wegen Zuschüssen der EWE, und weil nur eine Venturi-Anlage nötig war.
Heute aber macht auf CNG umrüsten kaum noch Sinn. Deswegen habe ich mich letzten Oktober für LPG entschieden, obwohl die Umrüstung auf CNG ein paar Hundert € weniger gekostet hätte, und die Kosten auf 100km niedriger wären. Aber mit den Nachteilen will man ja nicht so recht leben.
Re: CNG macht es sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Chak
- richweite von 250km
- vorprogrammierte Leistgnsverlust
- so gut wie kein Kofferaum mehr
- wenig Tankstellen
- Umrüstkosten von mind. 3000 Euro (LPG habe ich 1800 bezahlt)
- Tanken im Ausland - ist so wieso ein Witz,das kann man knicken!Vorteil:
ist noch günstiger als Autogas..
Kann mir bitte jemand erklären, was spricht für die CNG umrüstung (besoners bei Privatkunden)?
Hallo
Nachdem inzwischen das 2te CNG Auto bei uns die Kilometer frißt kann ich die aufgezählten "Nachteile" nicht bzw. kaum nachvollziehen. Andere können das auch gern anders sehen.
- Reichweiten? 330-360km bzw. 350-400km
- Leistungsverlust? Beim Kleinwagen merkt man das schon, stimmt. So fast ohne Autobahn aber eh egal,
- Kofferraum? Tanks sind Unterflur bzw. war der andere Kofferraum immer leer, nun bin ich froh das was sinnvolles drin ist 😉
- Tankstelle? Am Wohnort bzw. Arbeitsplätzen (24h) . Was will man mehr? (kein Umweg nötig)
- Ausland? Bei uns immer Flieger und Leihwagen bei Bedarf.
zusätzliche Vorteile
- knapp 3 bzw. ca. 4.20 Euro/100km Gaskosten (Und das interessiert mich hauptsächlich)
- Aufpreis-/Umrüstkosten? Die EWE-Förderung macht den "Aufpreis" erträglich und in beiden Fällen isses unterm Strich günstiger als die Autogasvariante.
Übrigens arbeite ich nicht bei Stadtwerken oder ähnlichem, d.h. war ne völlig freie (Excel)-Entscheidung.
Schönen Tag noch !
JAG-4
Hallo,
ich arbeite bei einem Energieversorgungsunternehmen und wir betreiben in Kooperation mit Aral eine Erdgastankstelle.
Trotzdem habe ich mich für LPG entschieden. Ich hätte enorme Förderungen in Anspruch nehmen können, aber Excel hat mir gesagt dass ich mit LPG günstiger unterwegs bin 😁
Ich habe das Glück im Dreiländereck D/NL/B zu wohne, meine Stammtanke ist in B und ich tanke dort für 43 Cent....
to JAG-4 :
was für ein Tank hast, dass Du 400km mit einer Füllung kommst? Was sind das für Förderungen überhaupt?habe gehört es funkt nicht so wie beschrieben..
Förderungen gibt es von den Energieversorgern, weil diese dir dann eben später da Gas verkaufen können. Bei LPG haben die Energieversorger nicht in dem Maße die Finger im Spiel. Deswegen gibts auch niemanden, der zur Umrüstung was beischießt.
kann mir jemand ein Beispielkalkulaton zeigen, also bei dem Umrüstpreis von 3000Euro, was wird da gefördert?ich meine jetzt zahlenbeispiel?
Zitat:
Original geschrieben von Chak
kann mir jemand ein Beispielkalkulaton zeigen, also bei dem Umrüstpreis von 3000Euro, was wird da gefördert?ich meine jetzt zahlenbeispiel?
schaue mal unter
www.erdgasfahrzeuge.denach. Sowie auf der Seite der
Energieagentur-NRWnach. Die 400 km Reichweite ist bestimmt der neue Zafira, VW Caddy Ecofuel (440 km) sowie der Multipla (440 km). Der Caddy und der Multipla fassen jeweils 26 kg Erdgas und der Zafira 21 kg. Unter der
www.erdgasfahrzeuge.defindest du auch eine Liste der Erdgasversorger die derzeit eine Förderung ausgeben. Der eine gibt ziemlich viel aber es gibt auch Erdgasversorger die weniger geben.
Zitat:
Original geschrieben von Chak
kann mir jemand ein Beispielkalkulaton zeigen, also bei dem Umrüstpreis von 3000Euro, was wird da gefördert?ich meine jetzt zahlenbeispiel?
Ich habe für die Umrüstung unserer A-Klasse 2.500 Euro Zuschuss bekommen. Für das Jahr 2007 gibt dieser Gasversorger noch 1.900 Euro.
In meiner Signatur findest du einen Link zu den Fördermöglichkeiten nach PLZ sortiert!
Gruß
erdgasmercedes 🙂
2004 hätte mich ne Umrüstung unterm strich auch nur 1000-1200 Euro gekostet. Zu der Zeit war ich aber autofrei...