Letzter Beitrag

Seat 1 (KJ) Arona

Seat Arona TGI

Hallo zusammen, jetzt haben wir den Arona TGI seit Mitte Mai und ca. 2.200 km. Hier mein Fazit. Positiv: Fahrleistung ist besser als ich erwartet habe. Die 160 Nm sind richtig gut, im Vergleich zum Doblo 1.4 Turbo 120 PS, kommt der Arona besser aus dem stand weg. Auch im weiteren Verlauf bis ca. 130 km/h ist die Beschleunigung mehr als ausreichend (für mich gesehen :-) ) Komfortabel ist der Arona allemal für seine Klasse. Auch wer hinten sitzen muss hat ausreichen Platz. Die Abstimmung der Gänge ist sehr gut. Man kann ohne Probleme beschleunigen ab einer Drehzahl von 1.500 rpm. Reichweite ca. zwischen 310 km und 340 km nur Erdgas. Bei Stadtverkehr und Landstraße mit 4 Ampelkreuzung :-) . Negativ: Die Anzeige von der Restreichweite ist irreführend, da hier die Restreichweite zusammen mit den Benzinvorrat als große Zahl angezeigt wird und Erdgas nur als kleine Zahl vereinzelt links darunter zu sehen ist. Finde ich kann besser gemacht werden seitens VW Group. Zum Verbrauch tue ich mich nicht äußern, da den Arona meine Frau und ich fahren. Jeder fährt das Auto wie er denkt. Ich gebe gerne mal Gas und fahre auf die Autobahn auch mal das maximale. Das waren 180 km/h :-) Der Arona ist eine Kaufempfehlung für Familien mit einem Kind und bei denen der Golf / Leon / A4 Kombis nicht unbedingt in deren Budget passt. Der Arona ist die FR Version, zusätzlich ist reingekommen das Infotain Paket System mit Navi (8 Zoll), Connectivity-Paket "Plus" inkl. WLAN, Paket Sicherheit und DAB+(Toter Winkel- und Ausparkassistent, Parklenkassistent mit Ultraschall-Einparkhilfe vorne inkl. Rückfahrkamera) Voll LED und 4 Leichtmetallräder "Performance 26/1" Schwarz, 7J x 18''Oberfläche glanzgedreht, Reifen 215/45 R 18. Insgesamt haben wir knapp 22.000 € inkl. Überführung und Zulassung bezahlt. Hatten Glück beim Händler, der wollte Autos verkaufen. :-)