CNG die derzeit 'beste' Lösung?

Hallo ich hab mich vor kurzem mal bei Seat durch die Preisliste gewühlt und bin dabei darauf gestoßen dass der 130 PS CNG Motor Liste mehr als 1000 Euro günstiger ist als der 1.6 TDI (welcher sogar das schlechtere 5 Gang Getriebe hat) und sogar mehr als 4.000 € (vier tausend!!!) als der 2.0 TDI. Bei meiner Recherche stieß ich auch darauf dass mich CNG im Monat je nach Diesel Preis irgendwas zwischen 40-60 Euro weniger kostet... das ganze bei fehlender Abgasproblematik, besserer CO2 Bilanz, weniger Abgasnachbehandlung (da kann ja auch was kaputt gehen)... etwas(?) günstigere Besteuerung und Versicherung(?)

eigentlich müssten die CNG Zulassungen doch in diesem Kontext durch die Decke gehen...zumindest für diejenigen bei denen das Tankstellen Netz passt (so wie bei mir)... oder hab ich was verpasst (abgesehen von explodierenden Gastanks)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:
"Ich persönlich würde jederzeit ein ab Werk CNG Auto einem zusammengeflickten LPG KFZ vorziehen."

Was soll eigentlich die Diskriminierung von LPG durch CNG Fahrer und umgekehrt?
Beide Species sind in Deutschland eine absolute Minderheit und einige Foristen meinen, dass es trotzdem unbedingt notwendig und sinnvoll ist, sich gegenseitig zu beleidigen, zu beschimpfen, schlecht zu reden und die Köpfe zumindest verbal blutig zu schlagen, statt zu akzeptieren, dass es für beide Gastreibstoffe sinnvolle Einsatzscenarien gibt und man besser gemeinsam Argumente gegen die Diesel- und BEV Übermacht bringen sollte.

Da gehört aber zunächst mal zu, sich nicht gegenseitig in die Pfanne zu hauen und schlecht zu reden. Denn wenn mal ein neuer Interessent hier erscheint, rennt der doch gleich wieder ganz weit weg, bei all den Sektierern, Besserwissern und den von ihnen ausgetragenen Glaubenskämpfen.

Es gibt keine "beste" Lösung für alle, das muss jeder für sich und seine Anforderungen selber entscheiden, nachdem ihm hier geholfen wurde die Argumente pro und contra sinnvoll zu bewerten. Im Einzelfall kann auch dabei raus kommen, dass ein Diesel, Otto, BEV oder Hybrid die individuell sinnvollste Lösung sein kann.

3385 weitere Antworten
3385 Antworten

Wäre schön wenn wir beim Thema CNG im PKW bleiben und nicht welcher Politiker alles "blöd" ist.

Zurück zum Thema: Der Tod des CNG PKW war damals der Abgasbetrug beim Diesel. Hatte im Gegensatz zu CNG nie die Emissionsvorgaben ansatzweise eingehalten, war aber an jeder Tanke verfügbar. Warum damals CNG kaufen wenn ein Diesel auf quasi gleiche Kosten kommt aber mehr als 8xx Tankstellen in DE hat? Oh, der war viel zu billig gebaut worden weil er sich durchs Zulassungsverfahren betrogen hatte? Wie dumm, könne mer aber nix ändern. Wer damals den Spruch "wir brauchen den Diesel wegen CO2" rausgelassen hatte, der konnte sicherlich nicht rechnen. Und nein, ich sag nicht wer das damals alles war.

Den Threadtitel hast du aber gelesen?
Letztlich muss man sicherlich die Rahmenbedingungen einbeziehen um die Frage zu beantworten. Das Thema ist halt politisch. Kannst du löschen wie du willst.

Pauschalschelte des Typs "alles Schlampen ausser Mutti" geht in die Tonne. Und ja, hab ich gelesen. Erklär doch mal kurz, wie du bei fossilen Kraftstoffen einen CNGler selbst mit einem aktuellen Euro-6D konformen Diesel "schlagen" willst. Von einem Bio-CNG ganz zu schweigen.

Von „Mutti“ hab ich noch weniger gehalten 😁 Meine Meinung begründet hab ich auch. Die Vöchel wollen nurnoch Propeller und Solar. Individualverkehr am liebsten auch nicht. Biosprit nicht und Brennholz nicht. Was genau ist also „ Alles Schlampen ausser Mutti“?

Es geht nicht ums schlagen. Ich hab kein Problem mit CNG Fahrzeugen. Hab ich x-mal geschrieben. Es wird aber aus vielerlei politischen Gründen nicht im größeren Umfang kommen. Akut noch weniger als letztes Jahr.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen