CNG die derzeit 'beste' Lösung?

Hallo ich hab mich vor kurzem mal bei Seat durch die Preisliste gewühlt und bin dabei darauf gestoßen dass der 130 PS CNG Motor Liste mehr als 1000 Euro günstiger ist als der 1.6 TDI (welcher sogar das schlechtere 5 Gang Getriebe hat) und sogar mehr als 4.000 € (vier tausend!!!) als der 2.0 TDI. Bei meiner Recherche stieß ich auch darauf dass mich CNG im Monat je nach Diesel Preis irgendwas zwischen 40-60 Euro weniger kostet... das ganze bei fehlender Abgasproblematik, besserer CO2 Bilanz, weniger Abgasnachbehandlung (da kann ja auch was kaputt gehen)... etwas(?) günstigere Besteuerung und Versicherung(?)

eigentlich müssten die CNG Zulassungen doch in diesem Kontext durch die Decke gehen...zumindest für diejenigen bei denen das Tankstellen Netz passt (so wie bei mir)... oder hab ich was verpasst (abgesehen von explodierenden Gastanks)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:
"Ich persönlich würde jederzeit ein ab Werk CNG Auto einem zusammengeflickten LPG KFZ vorziehen."

Was soll eigentlich die Diskriminierung von LPG durch CNG Fahrer und umgekehrt?
Beide Species sind in Deutschland eine absolute Minderheit und einige Foristen meinen, dass es trotzdem unbedingt notwendig und sinnvoll ist, sich gegenseitig zu beleidigen, zu beschimpfen, schlecht zu reden und die Köpfe zumindest verbal blutig zu schlagen, statt zu akzeptieren, dass es für beide Gastreibstoffe sinnvolle Einsatzscenarien gibt und man besser gemeinsam Argumente gegen die Diesel- und BEV Übermacht bringen sollte.

Da gehört aber zunächst mal zu, sich nicht gegenseitig in die Pfanne zu hauen und schlecht zu reden. Denn wenn mal ein neuer Interessent hier erscheint, rennt der doch gleich wieder ganz weit weg, bei all den Sektierern, Besserwissern und den von ihnen ausgetragenen Glaubenskämpfen.

Es gibt keine "beste" Lösung für alle, das muss jeder für sich und seine Anforderungen selber entscheiden, nachdem ihm hier geholfen wurde die Argumente pro und contra sinnvoll zu bewerten. Im Einzelfall kann auch dabei raus kommen, dass ein Diesel, Otto, BEV oder Hybrid die individuell sinnvollste Lösung sein kann.

3385 weitere Antworten
3385 Antworten

Der Thread hier geht um CNG, nicht um Elon Musk und seine Geschäftsmodelle. Daher bitte - Back 2 Topic.

?

Sind wir doch längst

?

Seit Musk in die Politik gegangen ist, wird man bei Diskussionen um Emissionsgesetzgebung evtl. bald nicht mehr ohne Nennung seines Namens auskommen?

Aber die Meldungen sind widersprüchlich. Angeblich will Trump das CARB entmachten. Wenn das CARB Strafzahlungen ausgesetzen würde, wäre auch die EU unter Druck.

Lass mal überlegen..... die Märkte China und USA brechen weg, was liegt nun näher als Indien.... und die setzen wegen der Luftverschmutzung auf CNG 😉

Ähnliche Themen

Stimmt, man will dort das CNG Netz bis 2030 auf 17.500 Stationen erweitern.

Dort gibt es sogar CNG Motorräder, wäre also auch was für BMW.

Ich habe heute mit dem Tankwart einer Tankstelle mit CNG Säule geschnackt. Der sagte mir, dass die Zahl der Betankungen von LKWs deutlich zugenommen hat. Ich habe deshalb mal beim KBA nachgeschaut. Fairerweise.... Gas ist CNG und LNG, dennoch finde ich die Neuzulassungszahl beachtlich, wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge kaum noch wirtschaftliche Vorteile bieten(wenn man nicht gerade eine eigene Säule als Spediteur betreibt). Oder haben die bei OG einen Sondertarif?

Screenshot-20241210-180533-sheets
Deine Antwort
Ähnliche Themen