CLS=große Enttäuschung
Ich bin sowas von enttäuscht von MB und dem CLS...vor einem halben Jahr habe ich mir überlegt, ob ich mir einen CLS zulege...doch hat mich das Auto nicht überzeugt. Ich habe damals einen CLS 500 Probegefahren und außer dem Motor hat mich alles enttäuscht. Ich habe mich dann für einen Audi A6 entschieden, da ich keine E-Klasse wollte. Trotzdem von der E-Klasse bin ich keineswegs enttäuscht, nur vom CLS. Auf der Suche nach einem Coupe in der Klasse dachte ich, MB macht zwar einen Gag daraus ein Coupe mit 4 TÜren zu brauen, doch das ist ein schlechter Witz. So muss man das AUto mit einem 4-Türer vergleichen und es ist unpraktisch un überteuert. Da weder Audi noch BMW ein Coupe in der Klasse haben, habe ich mir mal wieder eine A6 geholt...nun ja, nun bin ich zufällig in den CLS 320 CDI gekommen durch einen Bekannten, der bei MB arbeitet. Er hält nicht sehr viel von dem Auto und ich auch nicht. Und wenn ich überleg, dass das Auto wie er es hat knapp 68000 € kostet, bin ich noch mehr enttäuscht. Was bring talso ein CLS? Als 4-Türer hat man E-klasse und Konkurrenz und als luxuriöseres AUto würde ich immer zur S-klasse oder zum A8 langen, aber nicht zum CLS.
Mich würde nun vor allem mal von den CLS-Fahrern interessieren: bereut ihr eure Entscheidung, oder seit ihr zufrieden mit der Leistung bei dem Preis? Und mit Leistung meine ich nicht den Motor, sondern das gesamte Auto!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Interessant, dass Parkgaragen heutzutage auch schon zu den Kulturstätten gezählt werden. 😁
Moin, w.
Doch , ja.
Ich habe gehört, speziell polnische Touristen machen schon richtige Pilgerfahrten zu deutschen Parkgaragen....😛
Servus, Camlot
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
max-joseph-platz ist richtig. 🙂
aber "Bayerisches Nationaltheater" wäre denn
selbst für den freistaat etwas vermessene titulierung.
korrekt ist vielmehr, dass das "Nationaltheater" als
spielstätte der "Bayerischen Stattsoper" dient.genug der klugscheisserei, aber soviel musste
(vom local) einfach noch klargestellt werden. 😉
Naja, dann scheiß doch mal auch bei eurem münchen-tourist-büro klug, die verkaufen uns arme kulturreisende anscheinend für doof: 😛
München.2003. 350 Jahre BayerischesNationaltheater.
QUELLE:
www.muenchen-tourist.de/pdf/jahresberichte/jahresbericht2003.pdfGrüße aus Graz,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
"Bayerischen Stattsoper"
"Statt Oper" habe ich mir bei der dort erlebten Aufführung auch zeitweise gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
angesichts der parkgebühren speziell
dieses parkhauses sollte man auch hier
von einem genuss sprechen dürfen... 😁
So hat Mann einen Grund mehr die Begleitung beim Einkaufen zu scheuchen. 😁
Cheers
- Sascha
Zitat:
Original geschrieben von C_Doctor
"Statt Oper" habe ich mir bei der dort erlebten Aufführung auch zeitweise gedacht.
Dafür bietet doch hoffentlich Käfer´s noch immer die beste Pausenverpflegung von allen Opernhäusern der Welt, oder? 🙂
Rote Grütze mit bayerischer Creme -
da kommt weder Wien, noch Mailand, noch NYC´s Met mit.
Am ehesten noch Bayreuth.
Dort sind - gottlob - auch die Pausen am längsten!😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Dafür bietet doch hoffentlich Käfer´s noch immer die beste Pausenverpflegung von allen Opernhäusern der Welt, oder? 🙂
Rote Grütze mit bayerischer Creme -
da kommt weder Wien, noch Mailand, noch NYC´s Met mit.
Am ehesten noch Bayreuth.
Dort sind - gottlob - auch die Pausen am längsten!😁
Yep, das Catering ist immer noch von Feinkost Käfer, ebenso wie im Theater am Gärtnerplatz.
Über die abgewetzten Stühle, Teppiche und Wandverkleidungen selbst in der Mittelloge wollen wir jetzt aber nicht reden...
Cheers
- Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Naja, dann scheiß doch mal auch bei eurem münchen-tourist-büro klug, die verkaufen uns arme kulturreisende anscheinend für doof: 😛
München.2003. 350 Jahre Bayerisches
Nationaltheater. QUELLE:
www.muenchen-tourist.de/pdf/jahresberichte/jahresbericht2003.pdfGrüße aus Graz,
CAMLOT
mässigen sie bitte ihren tonfall, es besteht nach
wie vor latent die gefahr eines missverstehens... 😉
und warum eigentlich nicht -im zweifel- direkt an der
quelle fahnden? --> click. touristen werden
schliesslich aller orten "verscheissert".
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Dafür bietet doch hoffentlich Käfer´s noch immer die beste Pausenverpflegung von allen Opernhäusern der Welt, oder? 🙂
Mir fehlt in der Klasse zwar der Vergleich, aber im Bundestag macht der Käfer auch gutes Essen, dass ganz freiwillig den Hals hinunterkrabbelt 🙂
Du meinst nicht den Käfer auf dem Bundestag? Das ist ja wirklich ein einzigartiger Ort für ein Restaurant, direkt über den Köpfen unserer Volksvertretung. Krönen ließe sich das nur noch durch Öffnen des Dachs, falls man mal eine faule Tomate in Richtung Regierungsbank loswerden möchte. 😁
Cheers
- Sascha
Zitat:
Original geschrieben von C_Doctor
falls man mal eine faule Tomate in Richtung Regierungsbank loswerden möchte. 😁
Steht das denn in Deutschland in Zweifel?
Bei uns möchte das jeder … 😁
warum enttäuscht.
ich nicht.
man muss wissen was man will, und wofür.
ich fahre so ein auto sehr oft.
es ist ein genuss, wer sagt, ein 500 reicht nicht
ist in meinen augen............
Zitat:
Original geschrieben von C_Doctor
Krönen ließe sich das nur noch durch Öffnen des Dachs, falls man mal eine faule Tomate in Richtung Regierungsbank loswerden möchte. 😁
Ich könnte mir noch etwas anderes vorstellen als diese geruchslosen Tomaten
Zitat:
Original geschrieben von C_Doctor
Du meinst nicht den Käfer auf dem Bundestag? Das ist ja wirklich ein einzigartiger Ort für ein Restaurant, direkt über den Köpfen unserer Volksvertretung. Krönen ließe sich das nur noch durch Öffnen des Dachs, falls man mal eine faule Tomate in Richtung Regierungsbank loswerden möchte. 😁
Cheers
- Sascha
[/Klugsch*ssmodus ON]
Sollte es nicht eher "Öffnen des Bodens" heißen ?
[/Klugsch*ssmodus OFF]
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
[/Klugsch*ssmodus ON]
Sollte es nicht eher "Öffnen des Bodens" heißen ?
[/Klugsch*ssmodus OFF]Gruss
Oder vielleicht `Öffnen des Dachbodens´, dann hättet ihr beide recht!
Aber bei dieser wirklich exponierten Analysefähigkeit mit Blick auf das Wesentliche gehört man eigentlich schon auf die Regierungsbank.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber bei dieser wirklich exponierten Analysefähigkeit mit Blick auf das Wesentliche gehört man eigentlich schon auf die Regierungsbank.
Oh ja, bitte, WR for backbencher !
Lasset mich teilhaben an:
- fröhlichen Lobbyistenabenden mit anschließendem
Umsonst-Besuch der Amüsierbetriebe
- diskret ausgestellten, auf offshore-Konten zu
valutierenden Schecks
- abgesicherten, umfangreichen Pensionsansprüchen
- fröhlichen Sitzungen im Kreise Gleichgesonnener
- ...
Am liebsten ins EU-Parlament. Dort sitzt die Elite. 😉
Ließe ich mich aufstellen, würdet Ihr mich wählen ?
Gruss