CLS Felgenthread
Da ich nächste Woche ins CLS-Lager wechseln werde (Vorstellung erfolgt dann separat) , möchte ich gerne einen Felgenthread zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation der eigenen Felgen starten (ich habe solch einen generellen Thread noch nicht gefunden). Ich hoffe daher, einen Sammelthread über den Austausch von Bildern und Infos zu Felgen starten zu können.
Leider kann ich als Neuling noch kaum was dazu beitragen, sondern bin in erster Linie selber auf der Suche nach Inspirationen, denn ich tue mir sehr schwer, schöne + passende Felgen für den CLS zu finden.
Auf meinem noch aktuellen E-Coupé habe ich als Sommerfelgen die 19" Rondell 0217 oben, siehe Bild im Anhang. Diese gefallen mir ausgesprochen gut, ich befürchte nur, dass sie auf dem CLS etwas zu filigran wirken. Die Felgen die ich sonst finde, sind mir oft etwas zu prollig oder auch zu teuer.
Ich bekomme meinen mit den 19" AMG 5-Speichen Silber (770).
[8,5 x 19 ET34,5 mit 55/35 R19 Reifen vorne und 9,5 x 19 ET48 und 285/30 R19 Reifen hinten]
Die sind zwar ok, wirkliche Begeisterungsstürme brechen bei mir aber nicht aus. Daher wäre es mir lieber, sie als Winterfelgen zu nehmen und im Sommer etwas anderes. Ich tu mir da aber wirklich schwer, gerade bei den Einpresstiefen. Ich möchte nur ungern Distanzscheiben verwenden.
Also hat irgend jemand Vorschläge für mich, oder möchte gerne seine eigenen Felgen präsentieren? Dann tut es bitte hier! Sobald sich etwas bei mir tut, werde ich natürlich auch posten. 😉
Bei mir wird es übrigens ein 350 CDI 4matic mit AMG Paket und Airmatic (falls das eine Rolle bei der Wahl der Felge spielt).
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Das ist eine wahrlich subjektive Angelegenheit und gerade beim CLS wird
aus dem Auto sehr schnell eine Kasperbude.
Was auf den ersten Blick gefällt, ist nicht unbedingt von Dauer...
Was auch nicht weiter schlimm ist.
Wenn das finanzielle Polster für Verluste bei gebrauchten Radsätzen weich genug ist.
Eine gute Wahl sind immer originale AMG-Radsätze, auch wenn jetzt die Keskin- und
MAE-Fraktion aufstöhnt. Konservativ ist nicht immer nachteilig.
Unbedingte Notwendigkeit für 19'-Räder ist eine Tieferlegung. Entweder Gewinde-
Fahrwerk oder Eibach-Federn. H&R-Federn kommen auch beim CLS nicht gut.
Eine gute Quelle sind auch 219/218-Bilder bei Goggle.
Bilder mit AMG-Styling 4 mehrteilig in 8,5/9,5x19 mit 245/35 und 275/30
angepasst mit H&R-Distanzscheiben. Eibach-Federn.
93 Antworten
Hab im Sommer Conti Sport Contact 3 kein Unterschied zu den Winterreifen merklich
Ich habe für den Winter auch keine Probleme mit den Pirelli, allerdings fahre ich im Winter 245/45 R17 rundum.
Der Satz Räder in der gesuchten Größe liegt bei MB GTC derzeit bei ca. 1100€, allerdings mit Sommerpirellis. Finde ich jetzt nicht zu teuer. Allerdings keine Winterräder, sondern nur einen Satz mit Conti Ganzjahresreifen.
Vielleicht kommen die Winterräder erst noch...
Der Satz Felgen ohne Reifen bei GLC ist allerdings kaum günstiger, zumal bei den Rädersätzen ja auch die RDK-Sensoren schon dabei sind.
Kommt dann jetzt auf's Design an...
LG
Mi-go
ich tendiere entweder zu den A2184011402 7X23
oder alternativ zu den A2184012302 7X23
Möchte möglichst bei „Originalausstattung“ bleiben und habe keine große Lust auf Experimente mit nicht wirklich passenden ET‘s usw.
Bin auch kein großer Freund von Spurplatten um „falsche ET‘s“ zu korrigieren.
Preislich bin ich nicht ganz so festgelegt.
Idealerweise komme ich mit ca. 2K für Felgen, Gummis, RDKS & Co. durch.
Die 1402 in schwarz poliert liegen in der Bucht bei ca. 900€ der Satz, bei GTC bei 1800€, da es AMG-Felgen sind.
Die 2302 in grau poliert liegen in der Bucht bei 1000€, als Komplettsatz (mit Reifen) bei ca. 1200€, bei GTC im Satz bei 1100€.
So zumindest meine Langzeitbeobachtungen von August 2018 bis Februar 2019.
Die 2302 in schwarz poliert wurden über den gesamten Beobachtungszeitraum nicht angeboten, weder eBay noch GTC (nur Einzelfelgen in der Stückzahl 1-3). Laut meinen Infos sind die 2302 in schwarz poliert ausschließlich im Night Paket für den CLS 500 angeboten worden, daher eher selten.
MEIN Problem bei beiden Designs waren bei 1402 die wenig gefällige Optik, da die recht klein wirken, also eher wie 17".
Die 2302 waren auch mein Favorit, allerdings habe ich mir mehrere Bilder bei mobile.de angeschaut (also am CLS) und bin zum der Erkenntnis gekommen, dass das Design wenig dreidimensional wirkt, also eher flach.
Ich habe letztlich 0402/0502 in anthrazit (19"😉 von GTC genommen. Kategorie A und bin sehr zufrieden mit der optischen Qualität (Ausstellungsfelgen). Die technische Qualität war leider bei zwei Felgen miserabel, da sie massive Höhenschläge hatten. Wurden aber anstandslos ersetzt und sind auch bei GTC nicht wieder eingestellt worden.
Bei eBay habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, da die Beschreibung von Felgen doch sehr von meinem Verständnis "sehr guter Zustand", "keine Macken", "keine Kratzer" abwichen. Nach insgesamt drei Sätzen von drei Anbietern war der letzte dann unter Aufpolieren (Extrakosten) soweit akzeptabel. Da bei dem ersten Satz lediglich eine Felge eine größere Macke haben sollte, hatte ich eine neuwertige einzeln bestellt; diese war auch neuwertig.
Ich nutze diese Felgen als Winterfelgen; 17".
Interessant war auch, dass die Felgen von GTC bereits am nächsten Tag beim Reifenhändler waren, topp verpackt. Die eBay-Felgen kamen zum Teil erst nach einer Woche in wiederholt sehr fragwürdigen Verpackungen und fragwürdigen Zustand der Verpackungen (nass, aufgerissen, nachgetapt) was aber laut einem Anbieter am Lieferdienst gelegen haben soll (die Felgen gingen in der gleichen Verpackung zurück).
LG
Mi-go
Ähnliche Themen
Ich denke ich werde mir vermutlich doch einen Mischsatz aus
A2184012302 / A2184012402 holen und rundum die 255er aufziehen lassen.
Lt. meinem Reifenfuzzi ist der optische Unterschied mit der gleichen Bereifung auf den unterschiedlich breiten Felgen nur beim sehr genauen Hinsehen auszumachen.
Technisch ohnehin alles im grünen Bereich.
Der Nachteil ist natürlich, dass man dann nicht mal mehr „einseitig“ zwischen VA und HA „rotieren“ kann.
Aber ich denke, dass mit der 4Matic vermutlich kein außergewöhnlich höherer Verschleiß an der HA festzustellen sein wird. Bei Hinterradantrieb ist das vermutlich etwas anders zu sehen.
Einen o.a. Felgensatz gibt‘s gebraucht mit Farbcode 7X21 bei etlichen Großhändlern um die 400 - 500 Euro. Natürlich mit entsprechenden Gebrausspuren.
Der Aufbereiter soll sie dann ausbesseren und auf 7X23 lackieren.
Sollte keine unüberschaubaren Kosten verursachen.
Inkl. Sensoren, Gummis und passenden Nabendeckeln wäre ich dann vermutlich locker noch innerhalb der anvisierten 2000 Euro.
@mi-go:
Danke für Deinen Tipp bzw. die Einschätzung, dass die A2184011402 am Fahrzeug selbst eher „klein“ aussehen.
Das Gesamtbild sollte doch stimmig bleiben.
Und es muss ja nicht zwingend AMG auf der Felge draufstehen, da bin ich nicht so fixiert darauf 🙂
Falls jemand Interesse an diesen Winterrädern hat,bitte bei mir melden 🙂
Viele Grüße aus Hamburg
Das Thema ist zwar schon älter. Ich fahre einen C219 CLS 350 (Baujahr 2006) mit folgender Bereifung:
VA. 18" x 8.5", ET 28. 245/40 / 18 "
HA. 18" x 9.5", ET 33 275/35 / 18"
Montieren möchte ich als Winteralus die folgenden Original CLS Felgen des C218:
Mercedes Teilenummer: A2184010002 || 8,5Jx17H2 auf 245/45/17 mit einer ET von ET34,5
Die Frage wäre nun, ob ich diese ohne "Probleme" mit dem TÜV und der Verwendung Distanzscheiben etc. auf die VA und HA montieren kann?
Auch ich werde mich in dem alten Thread anschließen ....
Ich fahre auf meinem CLS SHooting Brake Original Mercedes 10-Speichen Räder in 19 Zoll mit folgender Konfiguration. Ab Werk wurde der Wagen mit 5-Speichen AMG Felgen in 18 Zoll ausgeliefert.
Ich habe für mich einen Radsatz gefunden, der den richtigen Mittelweg zwischen einem aufgeräumten Design, einem leicht filigranen Touch, einer gewissen Eleganz sowie einem "Erwachsenen" Design geht.
Ich bin eigentlich ein Verfechter von schwarz lackierten und glanzgedrehten Felgen. In diesem Fall springe ich über meinen Schatten und finde die Kombination an meinem Wagen gut.
Vorderachse
Teilenummer: A21840108027X23
Dimension: 8.5Jx19 ET34,5
Reifen: 255/35 R19
Hinterachse
Teilenummer: A21840109027X23
Dimension: 9.5Jx19 ET48
Reifen: 285/30 R19
lg
Gerald
Distanzscheiben würden noch einiges an Optik rausholen.
Hallo,
das stimmt, mit Distanzscheiben könnte man noch das letzte bisschen herausholen. Insbesondere hinten wäre es angebracht das Rad 10 mm weiter nach außen zu bringen.
lg
Gerald
Schöner Wagen, schöne Felgen, Kompliment! Ich würde noch die Zierleiste am Heck und die Auspuffblenden schwarz machen.
BBS 20" Magnesium
im Winter die 19" Serien AMG, siehe letztes Bild
Nach über einem Jahr seit dem letzten Beitrag würde ich den Thread gerne aufleben lassen.
Ich werde mit den 19 Zoll AMG 7-Doppelspeichenrädern auf meinem C218 nicht glücklich. Sie sind nicht schlecht, aber es reißt mich nicht vom Hocker.
Im Winter habe ich 19 Zoll AMG Vielspeichen, für den Winter ist das ok.
Beim C219 hatte ich Carlsson 1/16 Ultra Light, die stehen dem C218 leider nicht. Aber das war beim C219 ein wow Effekt und daran konnte ich mich nicht satt sehen.
Würde Geld keine Rolle spielen würde ich Väth Schmiederäder nehmen. Die gibt es aber nur neu und dann für 1600-1700 Euro pro Felge plus Spurverbreiterungen von 300 Euro pro Achse. Das ist definitiv zu viel.
Väth
Ähnlich sehen Dotz Revvo aus. Optisch eigentlich top, aber die scheinen mir wiederum zu günstig. 19 Zoll Felge ab ca. 120 Euro zu haben. Ich denke da kann man keine besonders gute Qualität erwarten.
Dotz Revvo dark
Also brauche ich paar Inspirationen was noch in Frage kommen könnte 🙂
Hat jemand Empfehlungen, welche Felgen beim CLS 63 gut aussehen würden? Nehme gerne Vorschläge entgegen.
Ich habe im Moment noch die Serienfelgen von AMG drauf (5 Speichen) und die sind mir zu unauffällig und zu brav. Gefallen würden mir Konkav Vielspeichenfelgen, aber da gibt es so viele verschiedene Hersteller und ich weiß meistens nicht, ob die auch beim 63er passen. Mit ET und den ganzen Werten kenne ich mich null aus.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 30. Juli 2021 um 10:33:25 Uhr:
Hat jemand Empfehlungen, welche Felgen beim CLS 63 gut aussehen würden?
Da das, was gut aussehen würde, bekanntlich Geschmacksache ist, kannst Das wohl nur Du entscheiden.
Kommt halt drauf an, was man aus seinem CLS optisch machen will - soll es ein gediegen-elegantes Fahrzeug mit sportlichem Touch bleiben, ähnlich wie ab Werk?
Soll es auf Teufel komm raus auf Sportoptik getrimmt werden?
Soll es ein ganz individuelles Fahrzeug werden?
Das Zubehör-Angebot ist groß, von „Oho!“ bis „Ohgottohgottohgott…“ ist für jeden Geschmack was dabei.
Ich fang mal mit den originalen Mercedes-Rädern für den CLS 63 AMG an - siehe Screenshot aus der Herstellerbescheinigung.
EDIT
Und ggf. hier noch mal nach Anregungen suchen:
https://www.motor-talk.de/.../...dfelgenthread-c218-x218-t7123940.html