CLS Felgenthread
Da ich nächste Woche ins CLS-Lager wechseln werde (Vorstellung erfolgt dann separat) , möchte ich gerne einen Felgenthread zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation der eigenen Felgen starten (ich habe solch einen generellen Thread noch nicht gefunden). Ich hoffe daher, einen Sammelthread über den Austausch von Bildern und Infos zu Felgen starten zu können.
Leider kann ich als Neuling noch kaum was dazu beitragen, sondern bin in erster Linie selber auf der Suche nach Inspirationen, denn ich tue mir sehr schwer, schöne + passende Felgen für den CLS zu finden.
Auf meinem noch aktuellen E-Coupé habe ich als Sommerfelgen die 19" Rondell 0217 oben, siehe Bild im Anhang. Diese gefallen mir ausgesprochen gut, ich befürchte nur, dass sie auf dem CLS etwas zu filigran wirken. Die Felgen die ich sonst finde, sind mir oft etwas zu prollig oder auch zu teuer.
Ich bekomme meinen mit den 19" AMG 5-Speichen Silber (770).
[8,5 x 19 ET34,5 mit 55/35 R19 Reifen vorne und 9,5 x 19 ET48 und 285/30 R19 Reifen hinten]
Die sind zwar ok, wirkliche Begeisterungsstürme brechen bei mir aber nicht aus. Daher wäre es mir lieber, sie als Winterfelgen zu nehmen und im Sommer etwas anderes. Ich tu mir da aber wirklich schwer, gerade bei den Einpresstiefen. Ich möchte nur ungern Distanzscheiben verwenden.
Also hat irgend jemand Vorschläge für mich, oder möchte gerne seine eigenen Felgen präsentieren? Dann tut es bitte hier! Sobald sich etwas bei mir tut, werde ich natürlich auch posten. 😉
Bei mir wird es übrigens ein 350 CDI 4matic mit AMG Paket und Airmatic (falls das eine Rolle bei der Wahl der Felge spielt).
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Das ist eine wahrlich subjektive Angelegenheit und gerade beim CLS wird
aus dem Auto sehr schnell eine Kasperbude.
Was auf den ersten Blick gefällt, ist nicht unbedingt von Dauer...
Was auch nicht weiter schlimm ist.
Wenn das finanzielle Polster für Verluste bei gebrauchten Radsätzen weich genug ist.
Eine gute Wahl sind immer originale AMG-Radsätze, auch wenn jetzt die Keskin- und
MAE-Fraktion aufstöhnt. Konservativ ist nicht immer nachteilig.
Unbedingte Notwendigkeit für 19'-Räder ist eine Tieferlegung. Entweder Gewinde-
Fahrwerk oder Eibach-Federn. H&R-Federn kommen auch beim CLS nicht gut.
Eine gute Quelle sind auch 219/218-Bilder bei Goggle.
Bilder mit AMG-Styling 4 mehrteilig in 8,5/9,5x19 mit 245/35 und 275/30
angepasst mit H&R-Distanzscheiben. Eibach-Federn.
93 Antworten
2.800€ finde ich zu teuer ...
Vielleicht gefällt dir dass hier?
AMG Schmiedefelgen in 8,5 / 9,5 x 19 vom IWC mit 255/285
Vielleicht findet er ja diese hier schön :-)
AMG Schmiederäder 8,5 / 9,5 x 20 von AMG / Fuchs
Ähnliche Themen
Zitat:
@rokeu schrieb am 21. Mai 2015 um 13:17:25 Uhr:
Vielleicht findet er ja diese hier schön :-)AMG Schmiederäder 8,5 / 9,5 x 20 von AMG / Fuchs
Die gefallen mir ehrlich gesagt jetzt auch 🙂
Gibts die auch kleiner? 19"? Und was kostet der Spass? 😁
Die originalen AMG-Schmiedefelgen, übrigens die Einzigen von Fuchs (Porsche) hergestellten Felgen,
kosten beim 🙂 ca. € 6.300,00.
Ohne Bereifung.
Zitat:
@fr348ts schrieb am 21. Mai 2015 um 19:46:23 Uhr:
Die originalen AMG-Schmiedefelgen, übrigens die Einzigen von Fuchs (Porsche) hergestellten Felgen,
kosten beim 🙂 ca. € 6.300,00.Ohne Bereifung.
Hmm, Niederquerschnittsreifen in der Grösse kosten vermutlich auch nicht gerade wenig... Ich glaube ich Suche mal weiter 😁😁
hier mal der Link zu Übersicht der Fuchsfelgen:
http://www.fuchsfelge.de/index.php?id=3
Man kann diese Felgen auch gebraucht im Netz kaufen, ich würde jedenfalls
keine 6.300,- Euro für Felgen ausgeben ;-)
wo finde ich denn da die von Dir abgebildeten Felgen ?
Oder sind das Nachbauten ?
@fr348ts : meine Felgen findest du im Bereich AMG S-Klasse.
Original sind die grau/silber und der Stern ist glanzgedreht.
Meine habe ich im Winter überarbeiten lassen. Die sind jetzt 2-farbig pulverbeschichtet: schwarz und chrom-silber.
Es sind keine Nachbauten.
Auch wenn der letzte Post zum Thema schon einige Zeit zurück liegt stelle ich
hier mal meine Fragen um nicht extra ein neues Thema aufmachen zu müssen:
Der Winter naht in recht kleinen Schritten, aber ich denke es ist trotzdem höchste Eisenbahn sich um passende Felgen zu kümmern.
Vorab die Wunschkonfiguration:
Felge: 8,5x18 ET 34,5
Gummi: 255/40 R18
Ich möchte eigentlich Original MB oder AMG-Felgen haben.
Leider musste ich feststellen, dass es gar nicht einfach ist für den CLS Felgensätze OHNE Mischbereifung zu bekommen, außer man kauft direkt beim 🙂 und kann sich danach keine Skipässe mehr leisten 😉
Ein realistischer Weg führt wohl über MBGTC. Oder man kauft Einzelfelgen in der Bucht zusammen.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dem „Mischfelgen“ (VA 8,5x18 / HA 9,5x18)
ABER mit den 255/40er Gummis rundum?
Lt. der Liste der zulässigen Reifenkombinationen wäre das möglich.
Wurde weiter oben schon mal erwähnt.
Was mich beschäftigt:
Sieht das dann nicht seltsam aus, wenn die Gummis auf der Hinterachse um 1 Zoll „breiter gezogen“ werden?
Leidet der Fahrkomfort?
Sonstige Nachteile?
Für mich als absoluten Reifenlaien wäre es nur logisch, dass sich durch das Ziehen auch die Höhe, wenn vielleicht auch nur minimal verändert.
Wäre schön, wenn irgendjemand diese Kombination schon mal hatte oder immer noch hat und somit aus erster Hand berichten könnte.
19“ bzw. 285er an der HA sind für mich definitiv kein Thema im Winter.
Schneeketten und so ....
Lg aus den Bergen mit (noch) 29,7 Grad.
Ich fahre schon das zweite Jahr die original 18 Vorne 255 hinten 285 alles ohne Probleme bin viel zum Skifahrn auch da wo schon mal Schneeketten angelegt werden sollten gibt's dafür nicht aber selbst bei 20 cm Neuschnee auf der Strasse Auto Luftfahrwerk nach oben und nie Probleme gehabt. Übrigens die Felgen habe ich bei ebay Kleinanzeigen für 500€ den Satz gekauft ohne Beschädigung bzw kein Kratzer dran neuwertig.
VA8,5x18 ET34,5 - 255/40R18 99V XL
HA9,5x18 ET 48 - 285/35R18 101V XL
mit MO Pirelli W240 SottoZero 52
Zitat:
@kira862 schrieb am 26. August 2019 um 18:10:04 Uhr:
Ich fahre schon das zweite Jahr die original 18 Vorne 255 hinten 285 alles ohne Probleme bin viel zum Skifahrn auch da wo schon mal Schneeketten angelegt werden sollten gibt's dafür nicht aber selbst bei 20 cm Neuschnee auf der Strasse Auto Luftfahrwerk nach oben und nie Probleme gehabt. Übrigens die Felgen habe ich bei ebay Kleinanzeigen für 500€ den Satz gekauft ohne Beschädigung bzw kein Kratzer dran neuwertig.
Da gebe ich dir schon recht. Prinzipiell kommt man (auch als Bergbewohner) selten in die Situation wirklich Schneeketten zu brauchen.
habe selbst in all den Jahrzehnten mit Hinterradantrieb nur 1x Ketten gebraucht (da aber wirklich)
Trotzdem:
285er kommen nicht in Frage.
Alleine schon wegen der nicht verfügbaren Gummis in dieser Dimension.
Pirelli usw. sind für mich ein no-go.
Es kommen für mich nur Goodyear oder Dunlop in Frage, und die gibt‘s beide nicht in 285/40/18
Es bleibt also dabei ... 255 rundum 🙂
Also ich kann nichts Negatives über die Pirelli sagen, hatte vorher A4 3.0 TDI Quattro mit Dunlop und Michelin Winterreifen nicht besser nicht schlechter... 19 Zoll
letztendlich sicherlich nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Pirelli hat bei mir einfach auch deshalb schlechte Karten, weil die Sommereifen so skandalös laut sind. Sippenhaftung sozusagen 😉