CLS Felgenthread
Da ich nächste Woche ins CLS-Lager wechseln werde (Vorstellung erfolgt dann separat) , möchte ich gerne einen Felgenthread zum Erfahrungsaustausch und zur Präsentation der eigenen Felgen starten (ich habe solch einen generellen Thread noch nicht gefunden). Ich hoffe daher, einen Sammelthread über den Austausch von Bildern und Infos zu Felgen starten zu können.
Leider kann ich als Neuling noch kaum was dazu beitragen, sondern bin in erster Linie selber auf der Suche nach Inspirationen, denn ich tue mir sehr schwer, schöne + passende Felgen für den CLS zu finden.
Auf meinem noch aktuellen E-Coupé habe ich als Sommerfelgen die 19" Rondell 0217 oben, siehe Bild im Anhang. Diese gefallen mir ausgesprochen gut, ich befürchte nur, dass sie auf dem CLS etwas zu filigran wirken. Die Felgen die ich sonst finde, sind mir oft etwas zu prollig oder auch zu teuer.
Ich bekomme meinen mit den 19" AMG 5-Speichen Silber (770).
[8,5 x 19 ET34,5 mit 55/35 R19 Reifen vorne und 9,5 x 19 ET48 und 285/30 R19 Reifen hinten]
Die sind zwar ok, wirkliche Begeisterungsstürme brechen bei mir aber nicht aus. Daher wäre es mir lieber, sie als Winterfelgen zu nehmen und im Sommer etwas anderes. Ich tu mir da aber wirklich schwer, gerade bei den Einpresstiefen. Ich möchte nur ungern Distanzscheiben verwenden.
Also hat irgend jemand Vorschläge für mich, oder möchte gerne seine eigenen Felgen präsentieren? Dann tut es bitte hier! Sobald sich etwas bei mir tut, werde ich natürlich auch posten.
Bei mir wird es übrigens ein 350 CDI 4matic mit AMG Paket und Airmatic (falls das eine Rolle bei der Wahl der Felge spielt).
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Das ist eine wahrlich subjektive Angelegenheit und gerade beim CLS wird
aus dem Auto sehr schnell eine Kasperbude.
Was auf den ersten Blick gefällt, ist nicht unbedingt von Dauer...
Was auch nicht weiter schlimm ist.
Wenn das finanzielle Polster für Verluste bei gebrauchten Radsätzen weich genug ist.
Eine gute Wahl sind immer originale AMG-Radsätze, auch wenn jetzt die Keskin- und
MAE-Fraktion aufstöhnt. Konservativ ist nicht immer nachteilig.
Unbedingte Notwendigkeit für 19'-Räder ist eine Tieferlegung. Entweder Gewinde-
Fahrwerk oder Eibach-Federn. H&R-Federn kommen auch beim CLS nicht gut.
Eine gute Quelle sind auch 219/218-Bilder bei Goggle.
Bilder mit AMG-Styling 4 mehrteilig in 8,5/9,5x19 mit 245/35 und 275/30
angepasst mit H&R-Distanzscheiben. Eibach-Federn.
Ähnliche Themen
93 Antworten
Hallo,
hier kannst Du Dir Einiges aussuchen, an´s Fahrzeug "montieren
und die passenden Gutachten downloaden
http://...pneu-raederkonfigurator.de/.../
Viel Spaß !
Danke, den Konfigurator kannte ich noch nicht, bis jetzt habe ich primär bei Felgen-Outlet geschaut.
Die einzigen Felgen mit identischen Maßen scheinen also die Brock B32 zu sein.
Schaue auch mal auf diese Seite:
Felgencenter Oberberg
Viele Bilder vom CLS mit unterschiedlichen Felgen.
Die beraten dich auch sehr gut, falls Interesse besteht.
In meinem Fall sieht es dann so aus:
Hat jemand die original CLS 63 AMG Felgen am normalen C218? Wenn ja, was musste gemacht werden, bzw. musste überhaupt etwas gemacht werden außer TÜV? Gibt es hier noch zusätzliche Unterschiede bei 4matic bzw. Airmatic?
z.B. AMG VII / Triple-Speichen-Rad
Vorderachse:
- 2x 9Jx19 H2 ET 37
Hinterachse:
- 2x 10Jx19 H2 ET 47
Das ist eine wahrlich subjektive Angelegenheit und gerade beim CLS wird
aus dem Auto sehr schnell eine Kasperbude.
Was auf den ersten Blick gefällt, ist nicht unbedingt von Dauer...
Was auch nicht weiter schlimm ist.
Wenn das finanzielle Polster für Verluste bei gebrauchten Radsätzen weich genug ist.
Eine gute Wahl sind immer originale AMG-Radsätze, auch wenn jetzt die Keskin- und
MAE-Fraktion aufstöhnt. Konservativ ist nicht immer nachteilig.
Unbedingte Notwendigkeit für 19'-Räder ist eine Tieferlegung. Entweder Gewinde-
Fahrwerk oder Eibach-Federn. H&R-Federn kommen auch beim CLS nicht gut.
Eine gute Quelle sind auch 219/218-Bilder bei Goggle.
Bilder mit AMG-Styling 4 mehrteilig in 8,5/9,5x19 mit 245/35 und 275/30
angepasst mit H&R-Distanzscheiben. Eibach-Federn.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Das ist eine wahrlich subjektive Angelegenheit und gerade beim CLS wird
aus dem Auto sehr schnell eine Kasperbude.
Sehe ich auch so und möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Eine gute Wahl sind immer originale AMG-Radsätze, auch wenn jetzt die Keskin- und
MAE-Fraktion aufstöhnt. Konservativ ist nicht immer nachteilig.
Die zweiten originalen AMG Felgen, die es gibt, Styling VII würden mir sehr gut gefallen, was mir weniger gefällt, ist der Preis. Meine ehemaligen Rondell 0217 finde ich auch sehr schön, und die haben mit Pirelli P-Zero insg. 2000€ gekostet. Die AMG Felgen alleine kosten schon so ca. 2700€, und das finde ich persönlich einfach zu viel, nur dafür, dass AMG oben steht.
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Unbedingte Notwendigkeit für 19'-Räder ist eine Tieferlegung. Entweder Gewinde-
Fahrwerk oder Eibach-Federn. H&R-Federn kommen auch beim CLS nicht gut.

Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Bider mit AMG-Styling 4 mehrteilig in 8,5/9,5x19 mit 245/35 und 275/30
angepasst mit H&R-Distanzscheiben. Eibach-Federn.
Danke für die Bilder! Mir wäre das minimalst zu tief und leider gefallen mir persönlich auch keine mehrteiligen Felgen.
Airmatic-Fahrwerk läßt sich mittels SD (Star-Diagnose) anpassen.
Bei moderater Tieferlegung sind keine zusätzlichen Teile notwendig.
Die S4 mehrteilig waren zunächst auch nicht meine erste Wahl.
Aber in Natura, auf dem CLS, kommen die sehr gut. Zumal die
Felgensterne, ab Werk, in Sterlingsilber lackiert sind.
Ausschlaggebend war aber der Preis, den mir ein Freund für den fast
neuen Radsatz gemacht hat...
Neu, im Kunzmann-Online-Shop, kosten die Felgen € 5.100 plus Reifen.
Mit ein wenig Geduld gibt es immer wieder fast neue Radsätze für
ca. € 2.000. Dem Auktionshaus sei Dank.
Ist das hier ein allgemeiner Felgenthread, oder spezifisch für C218 oder C219 gedacht?
Ich hab da nämlich noch einen C219 "in Pflege", der demnächst einen schönen Satz Carlsson 2/5BE in 20" mit 255/30/20 und 285/30/20 bekommt.
Ich persönlich finde 19" zu klein für den CLS (egal ob 218 oder 219).
Eine stimmige Optik finde ich nur bei 20" gegeben. 21" sind wieder zu gross für dieses "flache" Auto.
Grundsätzlich bin ich auch eher ein "klassich-konservativ"-Fand beim Tuning eines Mercedes. Allerdings sehe ich für den C219 einige sehr schöne Felgen auch ausserhalb des AMG-Regals:
- Brabus Monoblock 6 in 20"
- Lorinser LM5 in 20"
- Carlsson 2/5 BE
- Carlsson 1/16 Ultralight
- Carlsson 1/12 BE
- MECextreme III
- Schmidt Jackline
- BBS LeMans
- ADV1 deep concave
Auch im MB-Regal gibt es da nette Felgen (muss nicht AMG sein):
- GLK (8,5+9,5*20; A2044012402 + A2044012502)
- ML63 (10*20, B66030075)
- SLS AMG (fast alle Designs)
- S-Klasse W221 (8,5+9,5*20; B66474214 + B66474215)
- S63 AMG (Styling III, 8,5+9,5*20)
Der Thread soll generell CLS sein und ist nicht auf 218 oder 219 limitiert.
Mein "Problem" ist, dass der Wagen eben 19" Felgen mit neuen Pirelli P-Zero 255 vorn, 285 hinten als Bereifung oben hatte. Ich möchte nicht wirklich einen Käufer für die Reifen suchen und dann neue 20" Reifen kaufen müssen. Mir reichen auch die 19"er.
Die meisten der aufgezählten Felgen sagen mir persönlich nicht zu, da ich weder Tiefbett- noch mehrteilige Felgen sonderlich mag. Die ADV1 deep concave sahen allerdings Hammer aus! Zumindest so lange, bis ich gesehen habe, was da eine Felge kostet...
Mir gefallen bisher:
Carlsson 1/10
Brabus Monoblock F
ASA GT-1 Shiny Silver
AMG CLS-Felgen Styling VII
AMG E63 10 Speichendesign
AMG E63 Styling VI
Zitat:
Original geschrieben von Tamahagane
[...]
Die meisten der aufgezählten Felgen sagen mir persönlich nicht zu, da ich weder Tiefbett- noch mehrteilige Felgen sonderlich mag. Die ADV1 deep concave sahen allerdings Hammer aus! Zumindest so lange, bis ich gesehen habe, was da eine Felge kostet...![]()
[...]
Die Felgen oben sind auch eher für den C219 gedacht. Die meisten passen vom Design her eher nicht zum C218.
Und ich denke da wird es wichtig:
Wenn man nicht dazuschreibt, ob der C218 oder C219 gemeint ist, wird es wohl eher schwierig, dass alle das gleiche verstehen.
Die ADV's sind in den USA für kleines Geld zu haben.
Leider ohne TÜV-Unterlagen. Zwar wird eine mögliche Eintragung von
der importierenden Firma angeboten, aber dann kauft man teuer und
die Eintragung ist wohl eher eine Gefälligkeit.
Vielleicht weiß jemand mehr...
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Die ADV's sind in den USA für kleines Geld zu haben.
Leider ohne TÜV-Unterlagen. Zwar wird eine mögliche Eintragung von
der importierenden Firma angeboten, aber dann kauft man teuer und
die Eintragung ist wohl eher eine Gefälligkeit.
Vielleicht weiß jemand mehr...
Frag Lorie.
Der fährt sie auf seinem E55.
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Die ADV's sind in den USA für kleines Geld zu haben.Leider ohne TÜV-Unterlagen. Zwar wird eine mögliche Eintragung von
der importierenden Firma angeboten, aber dann kauft man teuer und
die Eintragung ist wohl eher eine Gefälligkeit.Vielleicht weiß jemand mehr...
Frag Lorie.
Der fährt sie auf seinem E55.
Danke.
Wollte er die Räder nicht mal verkaufen ? Sind leider ziemlich ramponiert.