CLS als Diesel ?

Mercedes CLS C219

Hi ,
wir fahren zur Zeit einen E 320 CDI und sind auch super zufrieden , da jetzt der CLS raus ist würde uns dieser auch zusagen ! Allerdings wollen wir nicht auf die Diesel Eigenschaften wie zb.: Verbrauch , verzichten !
Im Frühjahr bring Benz doch neue diesel-Motoren auf den Markt wird ein sollche dann auch im CLS angeboten ?

Bevor der CLS raus kam hieß es ja noch , dass er mit einen 320 CDI Mit einem 2. Turbolader kommen sollte ( ähnlich dem neuen 535d ) !
Also was ist damit ?

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


@GtrFlo

@Bernd D. [HH]

@Camlot

@rohei

Ihr seid also dagegen, dass ich dafür bin. Mit noch ein paar boahh.. eh... könnten wir das Niveau noch etwas weiter senken. Also haut 'rein ...

BOAHH..EH 😁

Du hast Ösi-Chris ausgelassen.
Der gehört, wie wir Genannten, auch zu den absolut Niveaulosesten im ganzen MB-Forum. Erwiesenermaßen. 😛

Respekt,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


BOAHH..EH 😁

Du hast Ösi-Chris ausgelassen.
Der gehört, wie wir Genannten, auch zu den absolut Niveaulosesten im ganzen MB-Forum. Erwiesenermaßen. 😛

Respekt,
CAMLOT

Dem stimme... Ach nein, lassen wir das. 😁

Mfg, Flo.

Kurzes Wort um Diesel: Mercedes hat ja vor kurzem die Studien zu einem Diesel im SLK und SL vorgestellt. Im SLK fände ich es nicht blöd - im SL irgendwie Fehl am Platz. Ich bin eigentlich ein Dieselfreund, aber im SL passts mir dann doch nicht. Im CLS würde ich einen Diesel jedoch schon befürworten. Würde die Absatzzahlen sicher in die Höhe treiben - die der E-Klasse vermutlich aber auch stärker sinken lassen.

Ein Diesel im SL?
Dieses Auto ist doch ansich nichts weiter als verschwenderischer Luxus. Der Nutzwert des Wagens steht nicht im Ansatz in einem Verhältnis zu den Kosten für Anschaffung und Unterhalt!

Ich glaube, wenn ich einen SL mit einem Diesel sehen und hören würde, müsste ich mir, ob des heftigen Lachkrampfes, arge Sorgen um meine Gesundheit machen.
Das ist ja fast schon wie ein Porsche Carrera Diesel!

Im SLK dürfte der Diesel aber vermutlich durchaus Käufer anziehen.

Ähnliche Themen

Wie ihr ja schon gesehen habt, fahre ich seit Jahren in meinen E-Klassen Diesel und bin ein echter Fan von der bulligen Kraft.

In einem Sportwagen, und darum handelt es sich bei SL und SLK, hat ein Diesel nichts zu suchen. Diese brauchen relativ leichte, hoch drehende Motoren, wenn man Spass haben möchte. In diesem Fall kann ich Wendelin Wedekind nur zustimmen.

Habe W210 320 CDI, getunt auf 228 PS und von sportlichkeit Null, von der bulligen kraft merke ich auch null, trotz angeblich 560+ NM.

Ich steige wieder um auf Benziner, weil mir die Kraftenfaltung des Diesels absolut nicht zusagt.

Teilweise geht der zwar wie die Hölle, teilweise aber auch wie ein 60 PS Golf^^.

Denke Diesle im CLS anbieten sollte Mercedes. Dann aber schauen wie sie sich verkaufen.

Wer gerne die Dieselkraftentfaltung liebt, der sollte sich schon den CLS mit starken Diesel kaufen können.

Mein Ding wäre es nicht.

Bin von einem CLK 320 auf einen CLK 270 CDI umgestiegen. Kraftentfaltung gegen Null kann ich bestätigen. Ich war doch etwas enttäuscht und hab mir den BRABUS Kit einpflanzen lassen. Das linderte den Schmerz etwas. ;-) Wieso ich mir dann einen Diesel zugelegt habe, nun weil das bei 40.000km/Jahr ein vernünftiger Kompromiss ist. Ich würde auch gern einen CLK/CLS oder CL mit dem 500er V9 fahren, doch sind mir die Kosten (Anschaffung/Unterhalt) eindeutig zu hoch. Freue mich aber immer wieder ein solches Exemplar in meinem Rückspiegel und wenig später vor mir zu sehen. :-) Ich fänd es schön, wenn man bei der Motorenwahl selber entscheiden könnte, was für einen sinnvoll ist. Ein Diesel im CLS oder CL wäre durchaus interessant. Auf Ampelduelle oder sonstige Kraftprotzereien sollten die Fahrer dieser Fahrzuge dann aber verzichten.... die sollten ihre Befriedigung an der Zapfsäule haben... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Haselmaus


Ich würde auch gern einen CLK/CLS oder CL mit dem 500er V9 fahren,

Willst du nicht. Das Ding rüttelt dich und sich tot 😁

*grins* das kann gut sein. Ich meinte auch den V8 :-)

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


In diesem Fall kann ich Wendelin Wedekind nur zustimmen.

Wer ist DAS denn, Dein Bäcker ? Welche Meinung

vertritt der gute Mann und kannst Du sie uns kundtun ?

Was meint eigentlich der Porsche-Vorstand, Herr _Wiedeking_ , dazu ? ... 😉

Dieser sucht nämlich gerade einen Kooperationspartner
für die Entwicklung des ersten _Hybrid-Porsches_ !
Sowohl DC als auch VW scheinen im Gespräch zu sein. Vielleicht müssen wir alle noch umdenken, was
Antriebsarten betrifft.

Gruss

Irgend jemand hier hat geschrieben,dass es bald ein Porsche Cayenne mit Diesel Motor gibt. Weiss jemand was Genaues darüber?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Willst du nicht. Das Ding rüttelt dich und sich tot 😁

Ach was !

Der kriegt sieben Ausgleichswellen und eine elektronische Soundkorrektur verpaßt und wird anschließend von der Presse über den grünen Klee gelobt und gekauft wie blöde.

"Ist ein deutlich moderneres Aggregat als der betagte V8..." usw. blabla.

Ich höre den Quark schon förmlich sprudeln. 😁

"Nur schade, daß es ihn vorerst nicht als Diesel geben wird..."

MfG ZBb5e8

@ZbB5e8

Wie immer: SUPER! 😉

Bislang nur wuddelinen und EvilJogga privatim mitgeteilt, hier mal für alle :

Du bist (m)ein großer Denker- und Schreiberfürst!
🙂

Servus,
CAMLOT

Vielleicht sollten wir einen V9 Thread aufmachen und das Thema dort auf einem techn. abgehobenen Niveau diskutieren. Ich glaube mir fallen da noch ein paar revolutionäre Dinge ein, an welche die Automobilindustrie noch gar nicht gedacht hat.

oder den hier

wie legen ihn um ein paar Grad in die waagerechte und...... den Rest macht wie immer das Marketing😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen