CLS 53 AMG - Fahrzeugvorstellungen, Erfahrungsberichte und Austausch
Liebe Freunde des guten Geschmacks,
ich freue mich auf Eure Beiträge. Meinen CLS stelle ich Euch dann hoffentlich am Dienstag hier vor.
Liebe Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein CLS ist eindlich da! Anbei ein erster Eindruck.
Liebe Grüße
Sebastian
24 Antworten
Zitat:
@Gr400 schrieb am 25. September 2019 um 23:19:35 Uhr:
Zitat:
@Sebastian_A6 schrieb am 25. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
Hallo zusammen,mein CLS ist eindlich da! Anbei ein erster Eindruck.
Liebe Grüße
SebastianHallo Sebastian,
Sehr schönes Auto mit Farbe und Felgen Perfekt😉
Allzeit gute Fahrt wünsche ich dir.
Liebe Grüße Labi
Dankeschön, Labi :-)
@Sebastian_A6 du hast einen sehr guten Geschmack . Felgen und Farbe top . Für mich muss ein Mercedes schwarz sein . Und die Felgen egal in welcher Farbe sind die schönsten.
Zitat:
@Efes-CLK schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:59:51 Uhr:
@Sebastian_A6 du hast einen sehr guten Geschmack . Felgen und Farbe top . Für mich muss ein Mercedes schwarz sein . Und die Felgen egal in welcher Farbe sind die schönsten.
Danke, Efes :-)
Die Farbe ist eigentlich Firmen-Policy, aber auch privat sind meine Autos schwarz.
Wie Henry Ford schon gesagt haben soll:
Sie bekommen jede Farbe - Hauptsache sie ist schwarz! (Legendärer Werbeslogan von Henry Ford - die Farbe Schwarz war die einzige erhältliche Farbe, die schnell genug trocknen konnte).
Liebe Grüße
Sebastian
sehen alle voll geil aus jeder hat sein geschmack ???? möchte mir auch kaufen dauert bisschen hab mal ne frage wie viel würde den die Inspektion kosten bzw: hat es schon einer durchgeführt
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich schaue mir nächste Woche einen CLS 53 AMG an und hab mich im Herzen auch schon für das Modell allgemein entschieden (Auswahl zwischen E53 Coupé, CLS 450 oder CLS 53 AMG).
Ich kann nur leider nicht viel zu den Unterhaltskosten finden (Inspektion, Bremsenwechsel, Reifen usw.) Ich bin bis vor kurzen einen A7 55 TFSI gefahren, die Unterhaltskosten waren verhältnismäßig überschaubar, auch der Bremsenwechsel war trotz der Riesen Bremsanlage verhältnismäßig günstig.
Jetzt hat der 53er ja etwas mehr Pferdchen und kommt aus dem Hause Affalterbach, was bei mir die Frage aufwirft, ob dieser eine spezielle Behandlung von besonders teuren Fachkräften benötigt ?
Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte 🙂
Viele Grüße
Ben
Hallo Ben,
ich hatte bis 2019 mehrere A7, zuletzt einen 55TFSI. Danach fahre ich jetzt schon den zweiten CLS 53. Was die Unterhaltskosten betrifft (Versicherung kann ich jetzt gar nicht beurteilen) ist das ziemlich ähnlich und der CLS ist trotz AMG nicht wesentlich aufwändiger als ein normaler Mercedes.
Im Gegenteil, mit dem ersten CLS habe ich über 3 Jahre und 100000 km noch die ersten Original-Bremsbeläge gehabt. Einmal habe ich Sommerreifen erneuern müssen.
Was den Verbrauch angeht, kann man mit 7l auf 100km fahren (ja, das geht!), aber auch mit 16 (das ist leichter ;-), macht aber auch mehr Spaß.
Als ich als Leihwagen mal wieder einen A7 gefahren bin, wurde mir schnell klar, warum ich gewechselt habe. Der CLS ist in allen Belangen besser!
In Summe machst Du alles richtig. Es ist ein Auto mit einem hohen Alltagsgebrauchswert, trotzdem schick und schnell!
Hoffe, das hilft Dir weiter!
Viele Grüße
Sebastian
Zitat:
@prodoad schrieb am 11. April 2024 um 15:27:35 Uhr:
Hallo Zusammen,ich schaue mir nächste Woche einen CLS 53 AMG an und hab mich im Herzen auch schon für das Modell allgemein entschieden (Auswahl zwischen E53 Coupé, CLS 450 oder CLS 53 AMG).
Ich kann nur leider nicht viel zu den Unterhaltskosten finden (Inspektion, Bremsenwechsel, Reifen usw.) Ich bin bis vor kurzen einen A7 55 TFSI gefahren, die Unterhaltskosten waren verhältnismäßig überschaubar, auch der Bremsenwechsel war trotz der Riesen Bremsanlage verhältnismäßig günstig.
Jetzt hat der 53er ja etwas mehr Pferdchen und kommt aus dem Hause Affalterbach, was bei mir die Frage aufwirft, ob dieser eine spezielle Behandlung von besonders teuren Fachkräften benötigt ?Ich freue mich auf eure Erfahrungsberichte 🙂
Viele Grüße
Ben
Hi Sebastian,
Danke für deine Antwort, das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen !
Das die Bremsbeläge so lange halten kommt mir sehr gelegen, fahre ca. 40.000 - 50.000 km im Jahr. Ich denke beim Verbrauch, werde ich an einer Hand abzählen können, wie oft ich nur 7 Liter verbraucht habe, ich fahre auch gerne mal etwas zügiger 😁.
Tankst du nur Super Plus oder darf es auch mal 95 sein ?
Ich muss sagen, dass ich mit dem A7 sehr zufrieden war, bis auf den fehlenden Sound, hatte ihn auch mit voller Hütte aber bin gespannt wie der CLS sich fahren lässt. Bin bisher noch keinen gefahren.
Nachdem ich den Termin hatte, kann ich gerne mal berichten 🙂
Viele Grüße
Ben
Zitat:
Hallo Ben,
ich hatte bis 2019 mehrere A7, zuletzt einen 55TFSI. Danach fahre ich jetzt schon den zweiten CLS 53. Was die Unterhaltskosten betrifft (Versicherung kann ich jetzt gar nicht beurteilen) ist das ziemlich ähnlich und der CLS ist trotz AMG nicht wesentlich aufwändiger als ein normaler Mercedes.
Im Gegenteil, mit dem ersten CLS habe ich über 3 Jahre und 100000 km noch die ersten Original-Bremsbeläge gehabt. Einmal habe ich Sommerreifen erneuern müssen.
Was den Verbrauch angeht, kann man mit 7l auf 100km fahren (ja, das geht!), aber auch mit 16 (das ist leichter ;-), macht aber auch mehr Spaß.
Als ich als Leihwagen mal wieder einen A7 gefahren bin, wurde mir schnell klar, warum ich gewechselt habe. Der CLS ist in allen Belangen besser!
In Summe machst Du alles richtig. Es ist ein Auto mit einem hohen Alltagsgebrauchswert, trotzdem schick und schnell!
Hoffe, das hilft Dir weiter!
Viele Grüße
Sebastian
Moin Ben,
mal ein Tipp für die Probefahrt: fahr mal durch einen Tunnel und schaue, wo sich die Cockpit- und Ambientebeleutung überall spiegelt, also Front- und Seitenscheiben und Rückspiegel. Wenn das nicht stört - weitermachen :-)
Viele Grüße