1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Scheinwerfer Glas Austausch CLS W218

Scheinwerfer Glas Austausch CLS W218

Mercedes CLS C218

Moin Zusammen,
also wir sind dann mal aufgrund meines Projektes, CLS W218 Tuning und Umbau dazu gekommen, die 10 Jahre alten Scheinwerfer ran zu nehmen.

1. Schritt: Schleifen, begasen und am ENDE: Das Ergebnis war eine Katastrophe.
2. Schritt: Geh zum Profi Scheinwerfer schleifen lassen. Das Ergebnis: verschmeirte Scheinwerfer
3. Schritt: Gläser bestellen, austauschen. Das Ergebnis: NEUE SCHEINWERFER.

Ja, öffnen, ist ne Kunst und kleber lösen ein Gedulds Spiel. Kleber entfernen ist was für geduldige. Sauber machen für Geduldige.
Mit dem guten Scheiben Kit in Streifen die neuen Gläser montieren, versiegeln, verkleben und richtig aufsetzen, gute 2 Stunden Arbeit pro Scheinwerfer, aber das Ergebnis: Seht selbst.

Und jeder der sagt: Darf man nicht: Blödsinn: Du musst deinen Scheinwerfer im Original Zustand lassen wie er produziert wurde und nichts VERÄNDERN. Neues Glas ist keien Veränderung sondern verjüngung und somit der Verkehrssicherheit bei meinen MultiBeam für alle die ich nie wieder blende durch Steinschläge im Glas und Lichtbrechungen, ein Segen!
Wenn Ihr auch neue Gläser wollt oder nen Riss im Scheinwerfer habt, gerne melden, bei fast allen Scheinwerfern vor so ca. 2018 ist das was machbar ohne 3-7K auszugeben!

Nachher
Nachher 1
Nachher 2
+8
7 Antworten

Grandios. Kann man das "Glas" einzeln bei MB kaufen?

@clsw218shooting Sehr guter Bericht und interessante Fotos - habe das auch schon mal vor einigen Jahren bei einem verklebten Scheinwerfer gemacht. Sehr fummelig und klebrig aber machbar.

Ich nehme an die Abdeckgläser stammen aus China? Die wollte ich mir auch schon holen – denn irgendwann muss ich bei meinem 2017er auch mal ran... immerhin sind die Scheinwerfer die Augen des Fahrzeugs.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 3. Mai 2025 um 11:36:19 Uhr:


@clsw218shooting Sehr guter Bericht und interessante Fotos - habe das auch schon mal vor einigen Jahren bei einem verklebten Scheinwerfer gemacht. Sehr fummelig und klebrig aber machbar.

Ich nehme an die Abdeckgläser stammen aus China? Die wollte ich mir auch schon holen – denn irgendwann muss ich bei meinem 2017er auch mal ran... immerhin sind die Scheinwerfer die Augen des Fahrzeugs.

Jedenfalls gibt es die neuen Scheiben nicht original bei MB. Bei den originalen Scheinwefern, zumindest bei meinem W212 und dem W218 sieht man in der Ecke zum Kühlergrill hin einen kleinen Mercedes-Stern der eingeprägt ist.

https://de.aliexpress.com/.../1005005016418126.html?...

Bezugsquelle vermutlich so oder so ähnlich… finde es schade dass sie nicht so angeboten werden von Mercedes… bei meiner e Klasse waren sie von Mercedes nachträglich eingeklebt - dann natürlich inkl. Mercedes Logo - also für Mercedes selbst gibt es die Option ganz offensichtlich …

Ähnliche Themen

Also Illusion hin und her: Es ist Aliexpress aber wir haben 3 Lieferanten ausprobiert, egal ob für den w218, einen GLE 167 und viele Anfragen die mich mitlerweile erreichen, habe ich jemanden in Fernost gefunden dessen Gläser wirklich dem ORIGINAL entsprechen! Wer mir nicht glaubt: 1 Tag nach dem Austausch habe ich TÜV machen lassen und bin ohne Beanstandung durch!
Also wenn es mal ein Thema für euch wird, einfach mal ne private Nachricht und wir tauschen euch die Gläser

Für mich als Unwissenden in diesem Thema: ist auf den Gläsern nicht eine ECE Nummer eingeätzt, eingegossen, wie auch immer drauf? Haben die neuen Gläser das auch? Wenn der TÜV den Wagen absegnet, heißt das ja noch lange nicht, dass er das auch überprüft hat.

Sind also die Scheinwerfer wenn es hart auf hart kommt, nach wie vor zugelassen?

Zitat:
@ipthom schrieb am 11. Mai 2025 um 12:23:58 Uhr:
Für mich als Unwissenden in diesem Thema: ist auf den Gläsern nicht eine ECE Nummer eingeätzt, eingegossen, wie auch immer drauf? Haben die neuen Gläser das auch? Wenn der TÜV den Wagen absegnet, heißt das ja noch lange nicht, dass er das auch überprüft hat.
Sind also die Scheinwerfer wenn es hart auf hart kommt, nach wie vor zugelassen?

Dafür müsste ich den Job eines TÜV Prüfers erlenen aber davon habe ich KEINE AHNUNG

Deine Antwort
Ähnliche Themen