CLS 350 272 PS
Hallo,
Beim Starten meines Fahrzeuges geht der Drehzahlmesser unter 1000 beim Standgas und droht jeden Moment abzusterben bis es auf Betriebstemp. ( 90-100 Grad ) ist.
Dann funktioniert alles wieder Normal.
Einmal ist mir gestern auf der Ampel abgestorben, konnte nicht mehr Starten bis ich den Schlüssel komplett rausgenommen und wieder reingegeben hab.
Was könnt das sein? Ich denke der Regler aber für weitere Vorschläge oder Hilfe wär ich dankbar.
(Hab das Auto beim Händler gekauft mit Garantie)
LG aus Wien.
95 Antworten
Danke dir CLS350CGI wieder was dazu gelernt habe meinen CLS auch erst 7 Monate und nichts in der Anleitung gefunden
Kurvenlicht ist auch beim abblendlicht aktiv. Allerdings nicht im stand. Es funktioniert nicht über eine blende, der projektor ist an einer schwenkvorrichtung befestigt die sich motorisiert beim lenken links/rechts bewegt.
I stand corrected: http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/Lichttechnik_modern.htm
Reden wir über das kurvenlicht vom w211 oder über den stand der technik?
Ähnliche Themen
Falls Du meinen Link meinst: Der Abschnitt "dynamisches Kurvenlicht" beschreibt explizit die von Mercedes ab 2003 in der E-Klasse verbaute Technik, von MB "aktives Kurvenlicht" bezeichnet! -> Darüber reden wir hier ja, oder?
Keine Blende, und auch bei Abblendlicht, daher -> I stand corrected...(oder auf Deutsch: Da lag ich wohl falsch 😉 )
Hat aber dennoch nichts mit dem Abbiegelicht zu tun (Welches auch in der BA beschrieben wird)!
Sorry, ich stand wohl grad auf dem schlauch
Hallo Arminxx
Du musst der Werkstatt auch die Chance geben zu reparieren .
Wurde der wagen denn schonmal in einer mercedes-werkstatt mit der STARDIAGNOSE ausgelesen bzw fehler gelöscht und nach ner testfahrt erneut ausgelesen? Tiefendiagnose! Kein kurztest.
P1200 und p1208 deuten eigentlich auf abgenutztes kettenrad hin.
Can gestört das würd ich mal checken lassen. Daher eventuell die fehler im KI. Deshalb TIEFENDIAGNOSE mit der STARDIAGNOSE
Kettenrad das ist bestimmt eine teure Angelegenheit er hat den Wagen erst ca. 6 Wochen vom Händler gekauft und nur Ärger mit der Karre
Dann würd ich mir schnellstmöglich die bestätigung von einer mb-werkstatt holen incl. Kostenvoranschlag. Der bewegt sich so zwischen 4000 und 7000 euro. Damit zum händler und den wagen zurückgeben.
Da bin ich der gleichen Meinung . Er war ja schon beim Anwalt der lehnte ab den Wagen zurück zugeben , da zu wenig Mängel vorhanden sind . Der Händler hat eine eigene Werkstatt vielleicht können die die Karre reparieren .
Arminxx hat ja 6 Monate Gewährleistung und der Händler hat ja auch zugesagt zu reparieren .
Arminxx zeigt uns wie viele Fehler die Karre hat gibt ihn nicht zur Reparatur ab warum auch immer verstehe ihn nicht .