clk230K P0335/P0336 Kurbelwellensensor HILFE!
Hallo,
Habe einen Problem an meinem Clk230 Kompressor Evo mit 197 PS 6 Gang Handschalter
Startschwierigkeiten:
Beim Starten muss ich lange orgeln bis da was kommt
Wenn man leicht gas gibt beim starten dann läuft der aber dann hat das Fahrzeug keine Leistung
Wenn man das Auto dann fährt denkt man sich dass man 60 ps oderso hat
Zündkerzen auch neu (NGK)
Egal ob der Motor kalt oder warm ist
Motorlampe an
Fehler : P0335
Kurbelwellensensor Neu von Bosch
Kraftstofffilter Neu
Kraftstoffpumpe läuft bei Zündung
Nach dem Motorstart riecht es auch leicht nach Benzin
Viele Werkstätten haben mir gesagt dass ich den KWS Original von Mercedes kaufen soll
Bosch: 43 €
Original: 170 €
Hatte einer das gleiche Problem ?
Kann mir da einer Weiterhelfen? 😕
44 Antworten
Mit Verlaub, aber das ist Schwachsinn.
Falls Sensoren getauscht werden müssen,
gibt es für mich keine andere Option als das
Originalteil zu verwenden...
Selbst wenn es nicht (mehr) lieferbar sein sollte,
wäre ein funktionierendes Gebrauchtteil meine
erste bzw. einzige Wahl... 😎
mike. 🙂
Das ist kein Schwachsinn.
Es ist kein Originalteil weil es nicht mein Auto ist.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 17. Mai 2023 um 23:09:06 Uhr:
Falls Sensoren getauscht werden müssen,
gibt es für mich keine andere Option als das
Originalteil zu verwenden...
Bitte, nicht Du auch noch 🙄
Du bist schon so lange dabei, dass Du eigentlich wissen müsstest, das in diesem Fall das "Originalteil" eben mit dem Bosch Sensor identisch ist, steht ja sogar drauf ...
Ein "funktionierendes" Gebrauchtteil ? Der KWS funktioniert mit Magnet und Spule und unterliegt altersbedingtem Verschleiß. Wer einen gebrauchten KBS einbaut, nur weil er unbedingt ein MB "Originalteil" einbauen will, dem ist eh nicht mehr zu helfen ...
Aber ich will jetzt auch nicht wieder die drölfzigste Diskussion MB "Originalteil" führen ...
Wer gern 130 € mehr für die eingegossene MB Teilenummer und die kurze Freude beim Betrachten des niedlichen kleinen Sterns bezahlen möchte, soll das doch einfach tun, sorry.
Ich wollte nur dezent darauf hinweisen (weil es auch bei mir zufällig gerade fällig war) dass man dafür keine MB-Preise bezahlen muss. Und ich baue ganz sicher keine Billig-Billig-Schrott-Teile ein, um Geld zu sparen, um am Ende doch zu einem Originalteil zu wechseln.
Aber nein, da tauchen sofort wieder die Besserwisser, Klugscheißer und gelangweilten Dummschwätzer auf.
Gutes Beispiel zur Auswahl eines Originalteils wäre der Lenkstockschalter, den der schmierige Verkäufer meines CLK eben schnell als "Drittanbieter" Billig-Billig-Schrott-Teil gekauft hatte, um beim Verkauf 90 € mehr zu verdienen.
Natürlich hat der dann auch gerade mal ein Jahr gehalten. Jeder, der etwas MB-Erfahrung hat, weiß, das man den Lenkstockschalter (im Gegensatz zu manch anderem Teil) nur bei MB kauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crsin schrieb am 18. Mai 2023 um 10:06:59 Uhr:
Das ist kein Schwachsinn.
Es ist kein Originalteil weil es nicht mein Auto ist.
Ganz abgesehen davon, dass ich diesen Deinen Beitrag nicht im Ansatz verstehe, bin ich mir sicher, dass Du nicht im Mindesten eine Vorstellung hast, wie so ein Sensor überhaupt funktioniert.
Ob der nun 1 mm kürzer ist ...
Junge, Junge 🙄
Aber Hauptsache mal wichtig, wichtig mitreden wollen, "ich hab da mal was gehört, es scheint so, dass ..."
"Du bist schon so lange dabei"...
...das ich die Anzahl gefälschter "Original" Teile nicht mehr zählen kann... 🙄
Die Chinesen können nicht nur täuschend ähnliche Schrottteile verbreiten,
sie sind ebenso in der Lage die Firmenlogos auf Diesen anzubringen und,
das,
...ist nun tatsächlich KEIN Geheimnis, es braucht nicht einmal besondere Recherche.
In der ich (ausgewiesen) nicht der Schlechteste zu sein scheine... 😎
..."da tauchen sofort die Besserwisser, Klugscheißer und gelangweilten Dummschwätzer auf".
Also lieber Rigo,
ich bin nicht mehr der Jüngste und versuche meinen Blutdruck unter
Kontrolle zu halten, ich empfehle dir freundschaftlich dies ebenso
zu handhaben, denn ich schätze deine Beiträge im Allgemeinen sehr. 🙁
schönen Vatertag, mike. 🙂
Zitat:
@east1 schrieb am 18. Mai 2023 um 12:46:46 Uhr:
Zitat:
@Crsin schrieb am 18. Mai 2023 um 10:06:59 Uhr:
Das ist kein Schwachsinn.
Es ist kein Originalteil weil es nicht mein Auto ist.
Ganz abgesehen davon, dass ich diesen Deinen Beitrag nicht im Ansatz verstehe, bin ich mir sicher, dass Du nicht im Mindesten eine Vorstellung hast, wie so ein Sensor überhaupt funktioniert.
Ob der nun 1 mm kürzer ist ...
Junge, Junge 🙄
Aber Hauptsache mal wichtig, wichtig mitreden wollen, "ich hab da mal was gehört, es scheint so, dass ..."
Mit deiner Aussage hast du dich disqualifiziert.
Der Hella Sensor ist übrigens ein Stück kürzer, läuft problemlos.
Auch ohne unterlegescheibe.
Ob diese Dinger "laufen" oder eben nicht,
hat nun so gar nichts mit der Größe zu tun.
Allein wie korrekt das Innenleben gefertigt wurde ist hier Maßgeblich...
...und einem Elektrotechniker erzählen zu wollen das Magnet & Spule
einem "Verschleiß" unterlägen ist tatsächlich der beste Witz seit langem. 😁
Diese Dinger sterben aus zwei Gründen:
1. Die Spule wird (durch Temperaturwechsel/Vibration) unterbrochen.
2. Die Anschlußfahnen lösen sich (im Inneren) von der Spule.
Es gab zwar einmal den Fall eines Kurzschlußes zwischen den Pins
eines neuen Sensors, da wurde der Widerstand aber vor dem Einbau
nicht gemessen, d.h. er wurde so wie er war aus dem (perfekt) gefaketem
Karton geholt und eingebaut... 😮
Damit das hier jetzt nicht noch "religiöse" Ausmaße annimmt,
bitte ich die "Besserwisser, Klugscheißer und gelangweilten Dummschwätzer"
(mich inklusive) einfach die Teile zu kaufen, welche sie möchten.
Dies hat zur Folge,
das jeder Einzelne genau das bekommt was er auch verdient...
immer noch einen schönen Vatertag, mike. 🙂
Wer redet hier von Verschleiß?
Wenn der Abstand zur Zahnscheibe nicht passt.
Gibt es kein Sinussignal mit Bezugsmarke.
Kannst ja mal ausprobieren wenn dir langweilig ist.
Wer redet hier von Verschleiß?
Das herauszufinden gelingt womöglich bei aufmerksamerem Lesen dieses Threads. 🙄
Und...
...wieso fühlst du dich von mir angesprochen... 😕
Ich empfehle daher dringend meine Signatur zu lesen...
Kannst ja ein @ @V8CLK430 anhängen dann weis man wer gemeint ist.
Da du von der Größe sprachst und ich davor auch.
..."von der Größe sprachst"...
Groß wäre es,
dieses (unsägliche) Thema jetzt endlich zu beenden...
gute Nacht.
Hi Mike,
@east1 hat sich ins Forum CLK 209 zurück gezogen…
Dort gehört er mit seinem CLK 209 ja auch hin??
Grüße waltgey
..."hat sich ins Forum CLK 209 zurück gezogen".
,wo aber das Leben auch nicht gerade viel
einfacher zu sein scheint,
als hier bei uns... 😉
https://www.motor-talk.de/.../musikumbau-t7242763.html?...
Gruß, mike. 🙂