CLK Kauf

Mercedes SL R107

Hey!!!

Ich will mir diese Woche vielleicht einen CLK kaufen. Worauf muss ich bei diesem Auto genau achten???? Es stehen mir 2 Wagen zur Verfügung: 1. CLK 200, Bj. 11/98, 63000km und 2. CLK 200, Bj. 11/98, 36000km. Wäre supi wenn ihr mir helfen könntet bei der Entscheidung.

MfG

20 Antworten

Mein Verbrauchsangaben bezogen sich auf:

München - Leipzig (460km)
Durchschnittsverbrauch 12l/100km
Dauer ca. 4 Stunden

Diese Strecke bin mit dem 320 ca 30mal im Jahr hin und zurück gefahren. Wenn man das Teilstück München - Nünberg betrachtet (150km) kommt man auf einen Durchschnittsverbrauch von 15l-17l/100km wenn man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 150km/h bis 170km/h schafft. (Je nach Verkehr)

Von meiner Wohnung ins Büro (50km)
Durchschnittsverbrauch 8l-9l/100km
Dauer ca 0,5-1 Stunde

Diese Werte sind aus keinem Verkaufsprospekt, sondern tatsächlich so gefahren.

Tja, 12 Liter bin ich von meinem 220er ja gewöhnt, an einen oder zwei mehr soll´s nicht scheitern 🙂

Heute einen 97er gesehen.
CLK 320, 110tkm, silber, sehr guter Zustand innen und aussen für 15000 Euro.
Fairer Preis? Ist mit Garantie, an Ausstattung gibts noch Memory, Sitzheizung, Klimaautomatik.
Denke, den werde ich nehmen, sieht eben sehr sauber aus, leider nur von 97.
Was meint Ihr?

So, heute ausgiebige Probefahrt gemacht. Auto ist ein Traum, da gibts nix 🙂 aber dieser spezielle Wagen hat leider enttäuscht. Beim Händler im Showroom sah der Wagen spitze aus, aber jetzt im richtigen Licht sah man ohne Ende Kratzer, Steinschläge, Stellen wo der Lack abgeplatzt ist usw. Sehr sehr schade. Also mein 10 Jahre altes Coupe war/ist in einem deutlich besseren Zustand was den Lack angeht.

Wer fährt hier eigentlich den CLK 320 (208)? Hatte das Glück, bei der Probefahrt eine leere Autobahn zu erwischen, aber bei 230 war absolut Ende 🙂 Kann aber eigentlich nicht sein, oder? Steht der nicht mit 236 im Brief? Naja, Rentnerfahrzeug eben, der muss mal richtig eingefahren werden 🙂

Also: Was bringt der CLK 320 an VMax?

Bin 2 1/2 Jahre einen CLK 320 (208) gefahren. Bis 240 geht's locker. Ich hab den Tacho auch immer bis 250 bzw. 260 gebracht. Das hängt aber von der Strecke ab. Bergab und Rückenwind. ;-) Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich einem S4 Kombi folgte und mein Tacho bei 260 stehen blieb. Doch der S4 verschwand langsam hinter der nächsten Kurve. *schluchzzz*

Ähnliche Themen

🙂 ok, genauso habe ich mir das gedacht. Was noch dazu zu sagen ist, so easy wie mit dem Wagen bin ich noch nie 230 gefahren! Mein E220 läuft auch bis 230 laut Tacho, aber da steht mir schon eher der Schweiss auf der Stirn ;-)
Die 230 im CLK würde ich vergleichen mit 180 in meinem 220er, sehr relaxed, merkt man garnicht die Geschwindigkeit...

Dann solltes du mal den CLK 209 mit Sportfahrwerk probe fahren. Im alten CLK 208 hatte ich manchmal feuchte Hände bekommen, wenn man mit >=200 in die Kurven geht. Der schwankt doch deutlich - totz Sportfahrwerk. Der neue liegt wie ein Brett und läßt deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen