CLK Kann ich mir das leisten?

Mercedes CLK 208 Coupé

Servus,

ich habe folgendes Problem:

Bin im 2. ausbildungsjahr mache Kfz-Mechaniker und bekomme so run 500€ monatlich. Habe bis jetzt so 7000€ auf der seite und es kommen nochmal 6000€ dazu bis ich mir den Clk kaufen will.

Er kostet so 25 000€ ist 2 jahre alt (Coupe, leider etc.), würde mich aber wenn ich ihn auf raten nehmen würde nur 300€ im monat kosten. Auf mehrere jahre verteilt *gg*.
Und die versicherung ist meiner meinung nach auch billig (700€ im jahr) im gegensatz zu meinen mitAzubis die im schnitt so 800€ für einen: Fiat uno, Golf etc. zahlen.

Jetzt ist meine frage was für kosten kommen da noch aufmich zu? Steuern, Benzin etc.? Wer hat einen clk und wer kann mir weiterhelfen.

Weil ich finde den Clk einfach nur geil und will ihn unbedingt kaufen. Schreibt mir mal wieviel ich mir nebenkosten rechnen müsste damit ich mir das mal durchrechenen kann ob ich mir das leisten kann. Vielen dank !!!

106 Antworten

Hi Revo,
ist doch egal was die anderen meinen. Du bist anscheinend fest entschlossen einen Clk zu kaufen. Mach es einfach, schließlich ist es Dein Geld und Deine evtl. Schuldenfalle.

mal ganz dumm gefragt, wenn du eh das halbe jahr im ausland rumhängen willst...wieso überhaupt ein auto kaufen? das steht nur rum und verliert an wert (zumindest ein clk).

wäre es da nicht interessanter sich ein wertbeständiges spielzeug zu holen ( bmw z1, älterer sl, lotus elise...)

Mach es nicht. Das ist die absolute Schuldenfalle in die Du Dich "FREIWILLIG" begiebst.

Brauchst nur mal ein Unfall haben und reparieren + Inspektion brauch das Auto auch. Dann war es das mit Deiner netten Kalkulation.

Willst Du denn nur fürs Auto leben.

Mußt Du wissen, zum Glück habe ich nicht solche Probleme vor mir.

Fürs Auto leben? Für was lebt man deiner meinung nach? Irgendwie muss man auch einen traum erfüllen, den für was arbeite ich den. Bestimmt nicht weil ich zuhause langeweile habe oder aus spaß an der freut.
Außerdem Geld ist zum Ausgeben da wie ein altes sprichwort besagt.
Und irgendwie muss man sich doch motivieren oder? Stell dir vor 3 jahre bis halb 5 arbeiten und nix hat man davon weil alles ausgegeben ist.

Außerdem wer hat gesagt das ich den clk für viel geld in paar jahren weiterverkaufen will? In 5 jahren bekomme ich dafür vieleicht nocjh 10 000€ und dafür ist er mir einfach zu schade. Da stell ich den lieber in die Halle von meinem Opa und da steht er bis er wieder an wert gewinnt. Ökonomisch müst ihr denken sonst wird das mit euch nix mehr.

Denk mal drüber nach und was ihr falschgemacht habt.

Ähnliche Themen

Hallo Threadstarter 🙂

Meine Meinung zu dem Thema, mit 42 Jahren, 24 Autofahrahren und 12 besessenen Autos:

In der heutigen Zeit, sich solchen finanziellen Belastungen freiwillig auszusetzen macht meiner Ansicht nach nur Sinn, wenn man in Sachen investiert, die im Wert steigen (Immobilien) aber nicht in Konsumgüter wie Autos, die einen rapiden Wertverslust darstellen.

25T€ für ein Auto sind meiner Ansicht nach für einen Azubi (auch wenn er 10T€ besitzt) nicht zu finanzieren. Auch wenn gesichert wäre das man irgendwo übernommen wird, man kann sich einen Wagen dann holen, wenn die mtl. Finanzierungsrate des Kaufpreises maximal 20% des mtl. Gesamteinkommens darstellt. Mit allen anderen festen Verpflichtungen die beim Lebensunterhalt dazukommen (Miete, Versicherungen, Strom etc) sollten es nicht mehr als 60% sein. 30% dienen zum Leben (Essen, Kleidung) etc. 10% müssen immer für Rücklagen zur Verfügung stehen, also gespart werden. Wie willst Du (Threadstarter) das denn hinbekommen?

Ich hab mich auch für ein Coupe letztes Jahr interessiert, mir auch CLKs, BMW-Coupe usw. angesehen und habe mich dann für einen (gleichteuren) C70 entschieden, aber so ein Luxusgut (weil der Wagen ist nur für Fun) habe ich mir erst dann geleistet, als ich ihn auch bar bezahlen konnte. Hat halt 20 Jahre gedauert bis ich mir sowas leisten konnte und ich habe halt 5 Jahre gespart.

Mann muss es nicht so wie ich machen und auf Nummer sicher gehen, aber heutzutage ist der Arbeitsplatz schneller weg als man denkt.

Ob ich das jetzt schreibe oder in China ein Sack Reis umfällt 😉 mir ist klar, Du willst den Wagen haben also kaufst Du ihn. Das Auto ist momentan bei Dir emotional hochbesetzt, und deshalb mußt Du ihn haben. Könnte in einem Jahr anders aussehen, wenn Du deshalb nicht in Urlaub fahren kannst und statt dessen Dein Geld in einen neuen Zylinderkopf stecken musst.

Denk mal drüber nach. Ein Auto bist niemals Du, sondern nur dass, was Du denkst, was anderen über Dich denken sollen. 😉

Da muss ich dir schon recht geben, aber ich habe auch schon 5 jahre gespart. Und außerdem ist es bei mir nicht so das wenns mal knap wird das ich dann mein auto verkaufen müsste. Den mein Opa würde mich eh unterstützen das ist kein Problem. 12 000€ anzahlung und den rest auf raten zu 350€ im monat. auf 4 jahre da sehe ich keine probleme. P.s: miete muss man beim bund nicht zahlen^^.

P.s: sehr nice dein auto. Bei uns steht auch soeiner. Viel spaß mit deinem baby.

und eine echte Alternative zum CLK, glaubs mir. Als eingefleischter Mercedes-Fahrer hab ich gewechselt und es (bisher) nicht bereut. 😉 🙂

CLK - der ist geil!

Hi @ all!

Also, da der CLK auch mein derzeitiges Traumauto ist, habe ich den Thread mit Interesse verfolgt.

Bin jetzt 22 Jahre alt, habe nach meinem Abi und Zivildienst eine Ausbildung und werde danach studieren.
Das heißt es gibt noch viele Ausgaben, die auf mich zukommen werden.
Das ändert nichts daran, daß ich seit jeher vom "Stern" besessen bin, doch sollte man realistisch bleiben.

Als Fahranfänger war der Calibra mein Traumauto, da Mercedes Welten von dem entfernt war, was ich mir leisten konnte - der Calibra allerdings auch.

Ich wohne seit ich in der 11. Klasse war alleine - Miete, Kleidung, Essen - alles will bezahlt werden. Ein Auto brauchte ich trotzdem (Dorf und kaum ein Bus der zur Schule fährt, schon gar nicht nachmittags nach Hause).

Was habe ich gemacht? Bin Kadett gefahren, ein halbes Jahr sogar einen alten Golf 1, den mir ein Freund geschenkt (!) hat.

Und neben der Schule bin ich arbeiten gegangen. Habe alles gespart. Und kurz vor meinem Abi konnte ich mir meinen Traum erfüllen, einen wunderschönen Calibra.
- Aber erst, als ich ihn BAR bezahlen konnte, und auch der Unterhalt geregelt war. Das Auto gehört nicht dir, solange es nicht zu 100% bezahlt ist.
Ich bin derzeit Azubi bei der Bank, finanziell kann ich nicht klagen, es reicht, aber ich nehme nichts mit nach Hause, was mir nicht zu 100% gehört.
Es ist verdammt geil, endlich das zu kaufen, auf das man so lange gespart hat, aber es hat mich auch viel gekostet - Zeit in der ich arbeiten war, als die anderen in Schwimmbad waren. Nach dem Abi bin ich halt mit meinem Cali gecruist, während sich meine Kameraden 3 Wochen Mallorca gegönnt haben.
Inzwischen kann ich mir das alles wieder leisten, aber damals mußte ich mehr oder weniger freiwillig verzichten.
Ich will damit nicht sagen, daß es ein Fehler war, auf keinen Fall, ich will nur sagen, nimm den Wagen, wenn du ihn zu 100% bezahlen kannst, und wenn dir klar ist, daß du auf einiges verzichten mußt, bis dein Gehalt wieder deinem Lebensstil angeglichen ist.
Und zum Thema Freundin - Rückbank - Wohnung der Eltern:
'Ne eigene Wohnung hatte ich wie gesagt schon, aber man(n) will einer Frau auch mal etwas bieten, z. B. Essen gehen (nicht in irgendeiner Pizzeria), mal ein Wochenende wegfahren, Tanzen, Kino, Blumen, vielleicht ein Urlaub zu zweit?!?

Denk drüber nach, was dir wichtiger ist, und denk noch ein/zwei Wochen nach, damit sich die Hitze etwas legt.
Und falls du dich für das Auto entscheidest, dann laß dir Zeit. Nimm nicht den erstbesten, der einfach nur gut aussieht. Aber das weißt du ja selber, als Kfz-ler.

Sorry für das Riesen-Posting.

cya all.

bye

Rainman

Re: Ich versteh das Verlangen

}aber die Versicherung schlägt richtig zu. Bei meinem neuen CLK 270CDI sind das immer noch 250EUR pro Monat. (Bin erst bei 85%)}
Wo bist du denn versichert, wenn ich mal fragen darf??? 250,-- EURO im Monat bei 85% = 3000,-- EURO im Jahr.
Ich habe bei meiner Versicherung nachgefragt. 270 CDI, Vollkaskos mit 325 EURO SB und Teilkasko ohne SB beträgt 329,-- EURO im Jahr. Ich bin bei 30 %. Das wäre dann also ein Normalbeitrag von rund 1100 EURO i.J. Und wir reden von Vollkasko.

Eine frage: ab wann darf man ein auto beim Daimler-C. Händler auf raten kaufen? Schon klar wenn man 18 ist. Aber macht es was wenn man sich noch in der Ausbildung befindet?
Wenn ja bin ich ziemlich in Arsch..... ihr wist schon, da mein Vater unter keinen umständen die raten über sich laufen lassen würde. Und 2. verkauft kein Händler der Welt einen 71. Jahre alten Rentner (ex.Daimerl-Angestelter) ein auto auf raten.
Riesen Problem!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ihr konkrekte angaben machen könnt dann schreibt es bitte, aber keine Vermutungen den die kann ich selber machen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Revo


Eine frage: ab wann darf man ein auto beim Daimler-C. Händler auf raten kaufen? Schon klar wenn man 18 ist. Aber macht es was wenn man sich noch in der Ausbildung befindet?
Wenn ja bin ich ziemlich in Arsch..... ihr wist schon, da mein Vater unter keinen umständen die raten über sich laufen lassen würde. Und 2. verkauft kein Händler der Welt einen 71. Jahre alten Rentner (ex.Daimerl-Angestelter) ein auto auf raten.
Riesen Problem!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ihr konkrekte angaben machen könnt dann schreibt es bitte, aber keine Vermutungen den die kann ich selber machen.

Danke

Hallo an Alle

auch an Revo

Ich denke mit diesem letzten Beitrag hat Revo genug "Licht" in diesen Beitrag gebracht. Es war auch ein wenig verwirrend - diese verschiedenen Informationen vom Threadstarter zusammenzuhalten.

Viele Leute haben sich echt Gedanken gemacht, und haben sehr ausführlich geantwortet, Ihre Sichtweise der Dinge und eine Logik demonstriert - versucht Hilfestellung zu geben.

Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen

Liebe Grüße aus France

Walter

Cool. Das kannst für dich behalten.

@Revo

Findest du wohl langsam, dass aus diesem Beitrag die "Luft" raus ist?

Oder warum startest du hier einen neuen?

Sollen sich nun die nächsten 20 Leute tagelang mit deinen "Problemen" befassen?

mfG
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Revo


Cool. Das kannst für dich behalten.

.... Ich glaube langsam, du solltest es mal mit einer Therapie probieren. Wir haben gute Therapeuten in Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen