CLK Benzinverbrauch
Hallo,
ich möchte mir einen CLK Bj. 2000 anschaffen. Ich weiß da bloß noch nicht genau welchen (Motor).
Das mache ich jetzt mal vom verbrauch abhänig!
Darum könnt ihr mir evtl. sagen was der...
(Dies müssten ja alles Superbenzin Motoren sein...)
CLK: 200K, 230K, 320 in der Stadt verbrauchen bei normaler Jugenlichen fahrweise *gg*
Da ich jetzt hier mal die PS und die Zylinderzahl nicht beachten möchte...
Vielen Dank!
Gruß
Basti
48 Antworten
Ohje, weiß ja nicht wirklich was manche für ein Problem damit haben dass es Leute gibt die die Leistung ihres Fahrzeugs ausnutzen. Ist man nur weil man seine 200PS etwas sportlich bewegt schon ein Raser?????
Wofür habe ich den 200PS unterm Arsch????
Wenn ich versuche einen auf Spritsparer zu machen dann brauche ich keinen 230, 320 oder 430! Da reicht dann ein 200er völlig aus!!!!!
Lasst doch jedem seinen Spaß!
Leben und Leben lassen!!!!!
Zitat:
Wenn ich versuche einen auf Spritsparer zu machen dann brauche ich keinen 230, 320 oder 430! Da reicht dann ein 200er völlig aus!!!!!
Etwas zum Thema 200er und Spritsparen:
ich bin Anfang August auf der fast durchgehend freien A7 von Bremen nach Östereich (Klein Walsertal) in exakt 5 Std. mit meinem CLK200K Cab gefahren - also fast durchgehend über 200km/h - Durchschnittsverbrauch auf dieser Tour 18L pro100km.
Die Rückfahrt war gemütlicher, offen (war geiles Wetter), Tempomat auf 140 - Verbrauch im Schnitt 9,6 L pro 100km - also fast die Hälfte.
Spritsparen hängt nicht vom Motor, sondern von der Fahrweise ab...
Zitat:
Original geschrieben von RogerT
.....Spritsparen hängt nicht vom Motor, sondern von der Fahrweise ab...
So siehts aus! Man kann mit nem dicken Motor auch spritsparend fahren, genauso wie man nen Corsa 1.0 auch mit mehr als 12 Litern bewegen kann...
Und nur weil man sich ne große Maschine gönnt, bedeutet das doch noch lange nicht, daß man die Leistung immer voll ausspielen muss.... (Ich zumindest bewege mich zu 70% so, wie ich es auch mit nem 318er tun könnte...)
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
So siehts aus! Man kann mit nem dicken Motor auch spritsparend fahren, genauso wie man nen Corsa 1.0 auch mit mehr als 12 Litern bewegen kann...
EINSPRUCH!
Den x10xe in CorsaB habe ich nie über die 8,5l bekommen können. Jedenfalls nicht auf der BAB und auch nicht bei Kurzstrecken (Winter -17°C).
Aber sicher hängt der Verbrauch in erster Linie vom Gasfuß ab.
Gruß Inge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von inge-k
EINSPRUCH!
Den x10xe in CorsaB habe ich nie über die 8,5l bekommen können. Jedenfalls nicht auf der BAB und auch nicht bei Kurzstrecken (Winter -17°C).Aber sicher hängt der Verbrauch in erster Linie vom Gasfuß ab.
Gruß Inge
Wenn du wie ein Halbstarker an jeder Ampel die Gäng ausdrehst und dann jedesmal stark abbremsen musst, DENKE ich schon, daß das möglich ist. 😉 Auch bei ständigem Vollgas auf der AB mit häufigem Bremsen und Beschleunigen (sicher ist das keine "normale" oder angebrachte Fahrweise) kann ich mir relativ hohe Verbräuche schon vorstellen. 🙂
Aber ein besonnener Fahrer wird wohl nicht in diese Regionen vordringen. 😁
Gruß
Jan
Grundsätzlich gilt:
Sowohl der Mindest- als auch der Maximalverbrauch sind physikalisch begrenzt.
Ein Motor kann nicht weniger verbrauchen, als mindestens zum laufen notwendig sind. Ebenso wenig kann er mehr verbrauchen, als das Belastungsmaximum hergibt.
Daraus folgt:
Aus einem V6, V8 oder höher wird niemals ein Sparwunder. Man kann aber natürlich durch eine angepasste Fahrweise, den richtigen Luftdruck und eine regelmässige Wartung (Stichwort Ölwechsel) das beste Verbrauchs-/Leistungsverhältnis herausholen.
Kleiner Tip noch am Rande:
Lasst Euch bitte nicht von den Durchschnittszahlen zum Thema Verbrauch im KI irritieren. Diese sind alles andere als realistisch. Einzige Möglichkeit zum genauen Messen: Volltanken, 100km fahren, wieder volltanken.
klugscheiß an!
mit nem corsa 1.0, der kein loch im tank hat oder nur im ersten gang gefahren wird, kriegt man auf 100km keine keine 12l durchen auspuff
klugscheiß aus!
... und zurück zur frage:
der stark variable verbrauch zeigt sich auch hier
http://www.spritmonitor.de/.../269-CLK-Klasse.html?...
(found by brummels.net)
ich selbst bin nen 230er kompressr mit 11 gefahren (alles gemixt, mal gerollt, mal gestreten, stadt, autobahn, landstraße)
der 320er hat bei gleicher strecke und subjektiv gleicher gsstellung 11,5 gebraucht, also 0,5 mehr.
grüße
marki
PS. FAHRE DOCH WIE DU WOLLE !!!
Zitat:
Original geschrieben von abiraffe
klugscheiß an!
mit nem corsa 1.0, der kein loch im tank hat oder nur im ersten gang gefahren wird, kriegt man auf 100km keine keine 12l durchen auspuff
klugscheiß aus!
Also gut, Mehrheitsentscheidung akzeptiert... 😁
Kurze Frage noch zum Mindestverbrauch allgemein:
Wie viel Sprit läuft durch den Motor, wenn die Schubabschaltung greift? Also z.B. 20km Passstraße bergab komplett ohne Gaszugeben bei laufendem Motor und z.B. 3.000 U/Min? Laut Anzeige ja 0 Liter,... ist das denn physikalisch so korrekt? Wird da garnix verbrannt? Eigentlich ist der Motor für garkeinen Verbrauch ja zu laut... 🙂
Gruß
Jan
Re: was los...
Zitat:
Original geschrieben von BMW2512
Hallo,
jetzt kommt die CLKs fahren doch echt oft rum in Deutschland... hat nicht noch jemand ein paar Werte???
Grüßle
Basti
Ja, wenn er steht,CLK 320 Verbrauch nicht meßbar.
Ist doch auch ein Wert, oder?
spritzufuhr wird vollstänig gestoppt - der motor dreht sich dann zwar mit bzw. wird gedreht, verbraucht aber keinen sprit.
Zitat:
Original geschrieben von abiraffe
spritzufuhr wird vollstänig gestoppt - der motor dreht sich dann zwar mit bzw. wird gedreht, verbraucht aber keinen sprit.
Alles klar, danke! Dann haben wir ja den Minimalverbrauch eines jeden neueren Autos schon festgestellt. 🙂
Kann jemand mal ungefähr sagen, wo der Verbrauch z.B. des angesprochenen 1-Liter-Motors bei 6.000 U/Min und Vollgas liegt? kann man sowas irgendwie errechnen? Wie viel Sprit wird pro Verbrennungsvorgang in die Zylinder gedrückt?
Gruß
Jan
Spritverbrauch
Habe einen CLK320 Bj 1998, Fahre so im Durchschnitt bei normaler fahrweise mit 10,5 Litern. Habe aber bei voller Fahrt noch nie mehr als 14,0 Litern gebraucht
Ich fahre einen CLK 320 BJ 2001. Momentan liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 9,7 Litern.
Stadt: 15 Liter
Land: Keine Ahnung
Autobahn: von 7,6 bis 14 Liter
Breitgefächerte Informationen bzgl. Spritverbrauch bekommt man auf www.spritmonitor.de, einfach Typ und Motorleistung auswählen.
Re: Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus04
Wie sieht denn der Spritverbrauch bei den Dieselmotoren aus?
Insbesondere 320 CDI ?
Nach 3.000 km steht meine Durchschnitts-Verbrauchsanzeige bei 8,2 L/100 km