CLK Benzinverbrauch

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich möchte mir einen CLK Bj. 2000 anschaffen. Ich weiß da bloß noch nicht genau welchen (Motor).

Das mache ich jetzt mal vom verbrauch abhänig!

Darum könnt ihr mir evtl. sagen was der...

(Dies müssten ja alles Superbenzin Motoren sein...)

CLK: 200K, 230K, 320 in der Stadt verbrauchen bei normaler Jugenlichen fahrweise *gg*

Da ich jetzt hier mal die PS und die Zylinderzahl nicht beachten möchte...

Vielen Dank!

Gruß

Basti

48 Antworten

200K Cabrio, Bj.2002, 1998cm³, 163PS
Stadt = 13,5 L
Autobahn schnellstmöglich = 11,5 L
Landstrasse gemütlich = 7,5 - 8,5 L

CLK 320 Coupé, EZ 06/2000 Kilometerstand 17.000

Autobahn voll: 13,6 L/100 km
extreme Sparfahrt: 7,7 L/100 km
Durchschnitt: 10,6 L/100 km

Greetz
MadX

Zitat:

Original geschrieben von MadX


CLK 320 Coupé, EZ 06/2000 Kilometerstand 17.000

Autobahn voll: 13,6 L/100 km
extreme Sparfahrt: 7,7 L/100 km
Durchschnitt: 10,6 L/100 km

Greetz
MadX

Ok vielen Dank... aber wie sieht es so ca. mit der Stadt aus??? das werden doch dann bestimmt auch min. 13 Lieter sein???

Hi BMW2512

kommt auf den Fahrstil an, ich liege in der Stadt bei ca. 12,5 Liter. Und wenn Du auf der Bahn häufig beschleunigst und bremst kommen auch gerne 14,5 bis 15 Liter zusammen. Ist aber doch nicht zu viel. Schließlich muss richtig Masse bewegt werden.

Greetz
MadX

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadX


Hi BMW2512

kommt auf den Fahrstil an, ich liege in der Stadt bei ca. 12,5 Liter. Und wenn Du auf der Bahn häufig beschleunigst und bremst kommen auch gerne 14,5 bis 15 Liter zusammen. Ist aber doch nicht zu viel. Schließlich muss richtig Masse bewegt werden.

Greetz
MadX

Hi MadX,

ich sage da brauch er ja dann 2,5l mehr wie mein Audi aber der wieg auch bloß 1300Kg und nicht 1600Kg. Aber den CLK brauch ich ja nicht so treten den der ist auch so schon recht flott von der Beschleunigung! Daher 🙂)

Jetzt muss ich mal schauen... im Prinzip würde mir auch ein 230K langen kommt jetzt alleine auf den Anschaffungspreis an!

Wie sieht es den noch mit der Steuer aus ist der 320iger D4 und der 230K ebenso???

Dank+Gruß
Basti

Hi,
schau doch mal auf www.brummels.net da findest du (fast) alles über den CLK 208...

Bye und viel Erfolg
Jan

CLK 430 Cab., EZ 09/1999 Kilometerstand 38.000

Autobahn voll: 17,5 L/100 km
Stadt mit Stopp and Go: 18,0 L/100km
sportlich übers Land: 12,5 L/100 km
Durchschnitt: 11,8 L/100 km

V8 rules O.K.

was los...

Hallo,

jetzt kommt die CLKs fahren doch echt oft rum in Deutschland... hat nicht noch jemand ein paar Werte???

Grüßle

Basti

Was willst Du denn hören?!?!?!?

Du hast doch jetzt einen guten Überblick über die gebräuchlichsten Motoren vom 200k bis zum 430 bekommen.

"jugendliche" Stadtverbräuche fangen beim 200er bei etwa 13l/100km an. (Mit Kaltstart)

Pro zusätzlichen Zylinder kannst Du einen Liter zusätzlich rechnen.

Je dicker der Motor desto mehr Schub gibt´s natürlich und desto mehr Energie bremst Du bei "jugendlicher Fahrweise" bei der nächsten Gelegenheit auch wieder weg.

Überland lassen sie sich alle von 8l bis 11l/100km bewegen.

Der Energievernichtungseffekt durch "jugendliche Fahrweise" fällt hier noch viel stärker in´s Gewicht.

Mit einem 200er schaffst Du es nicht, ständig soviel Energie zu vernichten, daß der Verbrauch explodiert.
Auf der Bahn wirst Du selbst bei hirnlosester Fahrweise kaum 12l schaffen.

Mit einem V8 gehen auch über 20 wenn man´s mit Gewalt drauf anlegt, aber auch 9.

(Ich sprach hier von Motoren, die in 2000 aktuell waren, also M111,112,113.)

Ein 240er ist für die vielzitierte jugendliche Fahrweise ungeeignet, da er dann weder flott noch sparsam zu Werke geht.
(Opa-like gefahren ist er ausgesprochen sparsam und kultiviert - nur um dem beliebten 240-bashing vorzubeugen.)

Alle anderen Motoren sind reine Geschmacksfrage und der übliche Kompromiß zwischen Laufkultur, Fahrleistung und Geldbeutel.

MfG ZBb5e8

jetzt passts

Vielen Dank für die Korrekte Antwort!!!

Jetzt passts das wollte ich hören 🙂

Gruß

BMW

Nochmal ein paar Zahlen zum aufatmen ;-)

CLK200K Coupe, 10/2004, 120kW, 1,8l Kompressor

Stadt: 10 - 11l / 100km
Land: 7,5 - 8l / 100 km
Fluß: nicht getestet ;-)

Autobahn bei 180 - 210 km/h: 9,5l / 100km

Die Werte halte ich Sommer wie Winter bei zügiger, jedoch vernünftiger Fahrweise ein.

Der 320er hat ein sehr breites Verbrauchsspektrum.

Zwischen 8 und 16 Liter ist ziemlich jeder Tripverbrauch realisierbar, abhängig von Gasfuss und Streckenlänge.

In der Stadt sind 15 Liter so problemlos realisierbar wie mit Bleifuß auf der Autobahn. Andersrum sind deutlich unter 10 beim cruisen auf Langstrecken auch normal.
Übrigens liegt der Verbrauch für "Autobahn voll = 244 kmh" gemäß MB Verbrauchskennlinie bei 24 l/100km...

Mein Schnitt liegt bei 11.5 Litern ... der kann aber bei "normaler jugendlicher Fahrweise" eher nicht erreicht werden... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von shakazulu2


Nochmal ein paar Zahlen zum aufatmen ;-)

CLK200K Coupe, 10/2004, 120kW, 1,8l Kompressor

Stadt: 10 - 11l / 100km
Land: 7,5 - 8l / 100 km
Fluß: nicht getestet ;-)

Autobahn bei 180 - 210 km/h: 9,5l / 100km

Die Werte halte ich Sommer wie Winter bei zügiger, jedoch vernünftiger Fahrweise ein.

Habe das selbe Fahrzeug mit selben Motor aber in der Stadt brauche ich immer 12,5-13,5 Liter.

Du siehst selbst da gibt es dicke unterschiede in der Fahrweise und in dessen was manche als Stadt bezeichnen.Bezieht sich nicht auf shakazulu.

P.s. Und es liegt natürlich auch an der bereifung.Habe 225vorne und 255 hinten.,Das kostet natürlich noch nen extra Schluck

Deine Antwort
Ähnliche Themen