CLK 430 Motorkontrollleuchte + merkwürdige Geräusche (Video)

Mercedes CLK 208 Coupé

CLK 430 Motorkontrollleuchte + merkwürdige Geräusche (Video)
Liebe Forum Community,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines CLK 430 von Domanig. Ein paar Eckdaten zum Fahrzeug....Baujahr 2001...126000km....letzte Inspektion bei Mercedes 05.2012.

Gestern habe ich meine heiß geliebte Rakete abgeholt, doch leider war die Überführung enttäuschend.

Nach einem Kickdown ist die Motorkontrolleuchte aufgeleuchtet, diese ging nach kurzer Standzeit wieder aus, meldete sich allerdings umgehend zurück. Beim 2ten Mal des Aufleuchtens blinkte diese erst kurz und blieb dann dauerhaft an. Der CLK läuft trotz der Leuchte normal und schaltet ebenfalls normal (Butterweich). Ich denke das Problem werde ich nur mit einem Auslesen der Steuergeräte lösen können, oder was meint ihr dazu?

VIEL SCHLIMMER allerdings sind Geräusche im Stand (Leerlauf), dafür habe ich ein Video aufgenommen, um sich einen umfassenden Eindruck machen zu können. Für mich hört es sich an als würde bei den Umlenkrollen irgendwas schleifen. Dieses tickende Geräusch konnte ich nicht lokalisieren.

http://www.youtube.com/watch?v=74U_LOEUww4&sns=em

Ich hoffe jemand hat ein paar Ideen zu meinem beschriebenen Problem?

Da der Wagen noch nicht angemeldet ist, ist er sozusagen noch gefangen.

Ich denke Ihr könnt sicher nachvollziehen wie enttäuschend solche Erscheinungen sind, vor allem direkt nach dem Kauf....

45 Antworten

ist das irgendwie das falsche Video was ich da sehe, das ist kein 430er Motor.

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


ist das irgendwie das falsche Video was ich da sehe, das ist kein 430er Motor.

Das habe ich mir auch die ganze Zeit gedacht bei dem Fred , aber damit das Geräusch nicht so laut ist hat er eben nur den halben achtender gefilmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von nxt_de



Allerdings ist noch offen was diesen Tick-Tick-Tick-Tick Geräusch in der nähe des Scheibenwischwasserbehälters verursacht.

Danke euch schonmal im voraus

DASS IST ES:

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=36334347

Zitat:

Original geschrieben von db1949



Zitat:

Original geschrieben von nxt_de



Allerdings ist noch offen was diesen Tick-Tick-Tick-Tick Geräusch in der nähe des Scheibenwischwasserbehälters verursacht.

Danke euch schonmal im voraus

DASS IST ES: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=36334347

Mit dem Ventil denke ich haben wir/ihr 🙂 das Tickende Geräusch identifiziert, werde gleich von einem Mercedes Experten die Umlenkrollen (Riemenscheibe etc.) begutachten lassen. Poste dann umgehend das Ergebnis.

Wenn ich in (D oder R) bin ist das Geräusch geringfügig leiser, aber sehen was er gleich dazu sagt. Hoffe mal das es nur eine kaputte Riemenscheibe ist.

Melde mich später...

Grüße

Ähnliche Themen

Schalt mal die Klima aus. Dann kannst Du eventuell den Klimakompressor ausschießen. An den Schwingungsdämpfer glaub ich jetzt nicht, das sieht man, wenn der eiert oder das Dämpfungszeug rausdrückt...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Schalt mal die Klima aus. Dann kannst Du eventuell den Klimakompressor ausschießen. An den Schwingungsdämpfer glaub ich jetzt nicht, das sieht man, wenn der eiert oder das Dämpfungszeug rausdrückt...

Grüße

Also, mein Kumpel (Luftfahrtzeugmechaniker) und Benz Liebhaber hat sich soeben das Schätzchen angeschaut.

Leider konnte er auch nichts richtig fest stellen🙁.....die Klima habe ich auf EC geschaltet und wieder eingeschaltet, kein Unterschied.

Sobald wie gesagt ein Gang eingelegt ist geht die Drehzahl runter und das Geräusch wird ebenfalls leiser. Ergo, höhere Drehzahl etwas lauteres Geräusch.

Werde nachher noch bei einem anderen vorbei, welcher eine Hebebühne hat....vllt. erkennt dieser konkret das Geräusch. Oder es sind wie am Anfang des Threads die Nockenwellenräder.

Viele Grüße

Was ist eigentlich mit dem Video, ist das jetzt von deinen Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


Was ist eigentlich mit dem Video, ist das jetzt von deinen Wagen?

Wie kommst Du drauf, dass das kein 430er Motor sein soll? Ich kann nichts falsches erkennen...sieht doch aus wie hier:

Motor CLK 430

Zitat:

Original geschrieben von nxt_de



Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Schalt mal die Klima aus. Dann kannst Du eventuell den Klimakompressor ausschießen. An den Schwingungsdämpfer glaub ich jetzt nicht, das sieht man, wenn der eiert oder das Dämpfungszeug rausdrückt...

Grüße

Also, mein Kumpel (Luftfahrtzeugmechaniker) und Benz Liebhaber hat sich soeben das Schätzchen angeschaut.

Leider konnte er auch nichts richtig fest stellen🙁.....die Klima habe ich auf EC geschaltet und wieder eingeschaltet, kein Unterschied.

Sobald wie gesagt ein Gang eingelegt ist geht die Drehzahl runter und das Geräusch wird ebenfalls leiser. Ergo, höhere Drehzahl etwas lauteres Geräusch.

Werde nachher noch bei einem anderen vorbei, welcher eine Hebebühne hat....vllt. erkennt dieser konkret das Geräusch. Oder es sind wie am Anfang des Threads die Nockenwellenräder.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mc2k


Was ist eigentlich mit dem Video, ist das jetzt von deinen Wagen?

Das Video ist von meinem CLK 430.

Gruß

http://youtu.be/74U_LOEUww4

darum frag ich ja ob es das richtige Video ist. Ich bekomme wen ich auf den link vom anfangs Post klicke kein 430er Motor zugesicht. Bin da auch nicht alleine, hat frestyle auch schon festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey



Zitat:

Original geschrieben von mc2k


Was ist eigentlich mit dem Video, ist das jetzt von deinen Wagen?
Wie kommst Du drauf, dass das kein 430er Motor sein soll? Ich kann nichts falsches erkennen...sieht doch aus wie hier: Motor CLK 430

Das richtige Video ist im dritten Post. http://www.motor-talk.de/.../...ige-geraeusche-video-t4429866.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Das richtige Video ist im dritten Post. http://www.motor-talk.de/.../...ige-geraeusche-video-t4429866.html?...

Also, war soeben in einer Werkstatt eines bekannten, dort haben wir mit einem Stethoskop den Motorblock abgehört. Das Geräusch schien aus der Sekundärluftpumpe zu kommen, nachdem wir allerdings den Stecker abgezogen haben, war das Geräusch immer noch zu hören. Morgen wird sich ein Kumpel von (Mercedes Mitarbeiter) den Motor ebenfalls an hören....mal sehen was bei rum kommt.

Die zweite Anlaufstelle war eine MB Werkstatt, dieser hat einen Oberflächlichen Blick drauf geworfen und will den Motor auseinander nehmen, um genaueres zu prüfen.

Grüße

hör auf den Onkel und wirf den Riemen runter und hör dann nochmal...
dann kannst du alle Nebenaggregate ausschließen...
wenns dann noch so klackert hilft wohl nur aufmachen..
viel Glück

so jetzt habe ich das Video gesehen.

das tickern zum ende hin ist aus meiner Sicht normal.

Das schöne Geräusch zum Anfang, kann von der Spannrolle, Wasserpumpe oder Lichtmaschine kommen.

Riemen runter nehmen und schauen ob das Geräusch weg ist. Wen nicht, könnte das Geräusch aus dem Steuerkasten kommen, bedeutet Kettenspanner oder Kette.

Interessant wäre noch der Fehler aus der ME.

Deine Antwort
Ähnliche Themen