CLK 430 / CLK 320 Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich bin normalerweise in den BMW Foren unterwegs und aktuell auf der Suche nach einem neuen Gefährt. Es soll eig. ein Cabrio sein. Ins Auge gefasst hatte / habe ich einen BMW E46 330CiA.
Einer meiner Kumpel hat sich jetzt einen 2001er CLK 320 Coupe Automatik geholt. Bin die Tage damit gefahren und muss sagen, ist auch ein sehr nettes Auto. Da ich meine Fahrzeuge meist eh nur 1 - 2 Jahre fahre, dachte ich nun könnte ich wenn das Angebot passt, doch auch mal den Stern fahren 🙂
Ich war / bin also in den bekannten Börsen auf der Suche und habe mal nach 320er gesucht. So EUR 12.000,- bis EUR 14.000,- sollte man da schon anlegen für einen vernünftigen. Alternativ war ich mal so neugierig und habe dann auch nach dem großen 430er gesucht. Die Preise variieren ja kaum zwischen den Modellen.
Nun meine Fragen dazu... Ich weiss, keines der beiden ist ein Sparauto, und auch von mir nicht beabsichtigt. Mein vorheriger Wagen war ein BMW E39 528iA, ich weiss also was so ein 6 Zylinder ca. kostet im Unterhalt. Da ich jedoch nie Mercedes gefahren bin, würde ich von euch mal gern erfahren, wie die Unterschiede IN ETWA sind zwischen dem 320 und dem 430. Ein 8-Zylinder ist schon ein Traum von mir und ich könnte mir gut vorstellen den zu fahren. Verbrauch ist mir FAST egal, meine Jahresfahrleistung liegt bei ca. 8.000 km, dazu kommt noch dass ich einige Strecken mittlerweile mit dem Motorrad erledige. Sprich ein reines Spassauto. Da kommt es auf 1 oder 2 Liter Mehrverbrauch nicht an. Meine tägl. Arbeitsstrecke ist 8 km hin und 8 km zurück zzgl. etwas am Wochenende, also sehr überschaubar.
Aber zum Punkt Reparaturen und sonstiges, ist der 430er da ne ganz andere Hausnummer ? Ein 8 Zyl. gilt doch immer noch oft als Geldvernichtungsmaschine... MUSS aber nicht sein denke ich !?
Was meint ihr ? Worauf ist bes. bei beiden zu achten ?
Danke schon mal und Gruß
KIK
P.S. 200er oder 230er mit oder ohne Kompressor steht für mich nicht zur Debatte.
Beste Antwort im Thema
Also was die Unterhaltskosten angeht tut sich zwischen dem 320er und dem 430er kaum was. Und wenn dich die 1-2 Liter Mehrverbrauch wie du schon sagstest nicht stören und es ein "reines Spaßauto" werden soll dann würde ich auf jedenfall den 430er nehmen.
Und was die Robustheit angeht kann man bei den 6- und/oder 8- Zylindern absolut nix falsch machen.
57 Antworten
richtig! Das ist alcantara da es ein final Edition ist! Das gabs nur dort.
Zitat:
Original geschrieben von Skewy110
ich such nich würde für dich da mal ranfahrenZitat:
Original geschrieben von kik
suchst du selber auch oder würdest du uneigennützig mal einen blick für mich riskieren ? 😉
KIK
ja also da ich aus der naehe von koeln komme und wenn das keine zu grossen umstaende bereitet waere das super 🙂
in der beschreibung steht ja auch nichts von unfallfrei und scheckheft gepflegt...?!
danke und gruß
KIK
Moin Kik,
wenn ich mich recht erinnere, dann steht der 430er schon ein paar Tage bei dem geposten Händler in HH. Bin da vor einigen Wochen schon einmal dran vorbeigerollt (Feierabendverkehr🙁)und hab' den dort stehen sehen. Bei mobile.de steht ein silberen 320er (1.Hand, 06/2001/ ca.72tkm) für €13990 in Gelsenkirchen drin (bekomme den Link nich kopiert). Vielleicht solltest Du Dir den mal ansehen.
Gruß
janirewind
Zitat:
Original geschrieben von janirewind
Moin Kik,
wenn ich mich recht erinnere, dann steht der 430er schon ein paar Tage bei dem geposten Händler in HH. Bin da vor einigen Wochen schon einmal dran vorbeigerollt (Feierabendverkehr🙁)und hab' den dort stehen sehen. Bei mobile.de steht ein silberen 320er (1.Hand, 06/2001/ ca.72tkm) für €13990 in Gelsenkirchen drin (bekomme den Link nich kopiert). Vielleicht solltest Du Dir den mal ansehen.
Gruß
janirewind
Moin nach HH,
mich wundert dass er reduziert wurde, wo auf den ersten Blick alles passt und der Preis auch vorher schon echt gut war !?
Ich schau mal nach dem 320er, wobei der 430er schon ein Traum waere 🙂
danke und gruß
KIK
Ähnliche Themen
Wow!
Also wenn der 430er technisch etc i. O. ist, ist das schon ein sehr verlockendes Schnäppchen.
Da könnte auch ich schwach werden.
Von den Bildern her ein sehr schönes Fahrzeug.
Ob er auch in der Realität so gut ausschaut, müsste man sehen.
Einziges Manko, welches ich rein optisch finde:
Für meinen Geschmack ist er optisch hinten zu tief, oder aber die Rad-/Reifenkombination ist nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ich finde, dass die Reifen zu weit im Radkasten verschwinden.
Aber das ist Geschmackssache.
Hinfahren, wenn alles in Ordnung ist, 11.000 Schleifen in bar auf den Tisch legen (Verhandlungsgeschick vorausgesetzt) und glücklich werden.
hallo,
habe auch seit mai eifrig gestöbert, da ich mir
einen clk zulegen wollte und bin auch auf diesen gestossen.
meiner meinung nach für raum hh und diese jahreszeit mit den
kilometern, dem baujahr, der ausstattung und dem motor viel
zu günstig....
entweder schnäppchen(dafür steht er zu lange im netz) oder versteckte mängel...
aber anschauen,probefahren und selbst entscheiden..
gruß
nagel
P.s. Habe jetzt einen clk 230cabrio bj 8/2001 mit allem was man so braucht
Ich wär da skeptisch.
1. Ich will hier keinem zu nahe treten, weil es viele verantwortungsvolle Stern-Fans gibt, die ihre Autos tieferlegen. Trotzdem ist eine Tieferlegung ein TENDENZIELLER Risikofaktor. Wenn schon, dann lieber Original kaufen und selber tieferlegen.
2. Generell Vorsicht bei "Wiesenhändlern".
Schau dir den Wagen mal kritisch an, v.a. in Bezug darauf, wie realistisch der Kilometerstand ist, d.h. wie glaubhaft die Geschichte des Fahrzeugs belegt ist. Schau Dir die Vorbesitzer-Geschichte an. Hat ev. der 25jährige 3.-Besitzer das Auto tiefergelegt? Wieso wird die Anzahl der Vorbesitzer nicht erwähnt? Schau natürlich auch auf die üblichen Roststellen. Wieso musste der letzte Besitzer alleine in diesem Jahr so viel Geld investieren in ein angeblich scheckheftgepflegtes Auto mit 60tkm investieren?
Zum Auto an sich:
Lass Dir Zeit beim Suchen, nimm aber den 430er, denn die gibts momentan günstig und der Mehrwert gegenüber dem 320er ist enorm! Ich hab gut sechs Monate systematisch und bundesweit gesucht, bis ich das für mich absolut perfekte Exemplar gefunden hab: bloss 61tkm, Zustand wie neu, alles Original aus Rentnerhand, Top-Ausstattung, 10'000 Euro. Einziger Haken: PreMopf, aber man kann nie alles haben. Das Auto bereitet mir sehr viel Freude, hatte bis jetzt nicht das geringste Problem, der V8 ist eine Wucht in Bezug auf Drehmoment und den feinen Sound, Autobahnfahrten ein Traum, selbst mit 250kmh (wenn es die Verhältnisse erlauben) ist das Auto die Ruhe selbst. Und VMax erreicht der Wagen mühelos, kein Geduldspiel auf den letzten 20kmh. Verbrauch bei vorausschauender Fahrt und überwiegend Langstrecke mit Reisetempi 120-200kmh: rund 12l/100km.
hallo,
hat sich jemand den nun mal angekuckt ?
steht ja immer noch im netz.
gruß
nagel
sorry leute war das WE bei meiner mom zum 60ten werd mich heut mal in die spur machen wenn ich feierabend habe
gruß Skewy
Ich fahr heut abend auch mal hin um ihn mir anzugucken...ihr habt mich nämlich neugierig gemacht🙂. Werd dann mal berichten.
so freunde
also ich war heut bei dem Händler
ich wollte ihn schon bald kaufen von weiten schau er super aus und hat auch alles drin
der 430er steht schon 2+ wochen bei ihm :-((
nur eins macht mich stutzig ??? das lenkrad ist abgegriffen an der linken seite (bei an die 70000 Km)
das dach wollte nicht aufgehen
die alu´s auf der rechten seite haben einiege schäden
ein lackkratzer auf der rechten seite geht von vorn bis hinten
neuer kühler wurde eingebaut
holz war auch noch verbaut vorne rechts, unter dem scheinwerfer (im motorraum)
mit starthilfe konnten wir den motor starten aber für ein 8-Zylinder lief er unruhig und schüttelte sich so das ich es im inraum spürte ( war für mich als leihe sage ich mal nicht normal)
neue klimareparatur mit rechnung so bis 5000€ sollten dabei sein
sonnst habe ich kein rost gefunden ok wurde dabei auch leicht nass also konnte ich nun nicht mehr alles sehen
nun könnt ihr urteilen
gruß
skewy
So...ich war dann heut mal bei dem mit Wimpeln behängten Wiesen-Händler. Leider hat es in dem Moment grad wie aus Eimern geschüttet so das man von aussen nicht viel sehen konnte, bis auf einen Kratzer auf der rechten Seite der von vorn bis nach hinten geht (mit nem Schlüssel zerkratzt). Kotflügel hinten links ist meiner Meinung nach schon mal lackiert worden, aber das hat ja nix zu heissen, ist angeblich auch Unfallfrei. Beide Kotflügel hinten Rostansatz an den Radläufen und die Felgen sind auch ganz schön runter geritten. Das Fahrzeug war komplett von innen beschlagen, was ich aber dazu sagen muss das das Verdeck hinten nicht ganz verschlossen war, hat heute angeblich ein Interessent kaputt gemacht (das war bestimmt Skewy, der wollte da ja heut auch hin 😁) was er morgen aber wieder in Ordnung bringen will und auf dessen ganzen Grund ging der Kofferraum auch nicht auf um nach Feutigkeit und Unfallschaden zu gucken. Der Innenraum sah Überraschend sehr gut aus worauf man vielleicht auf die gelaufenen 61000km schliessen könnte wodrauf er dann aber meinte, der Wagen hat aber 96000km gelaufen ist mal ein neues Tacho reingekommen...aha. Der Motorraum und Motor war auch nicht ganz zu verachten der dann beim Starten im Leerlauf aber recht unruhig lief, meiner Meinung nach stimmt da was nicht. Scheckheft gepflegt soll er auch sein von Mercedes konnte er aber nicht vorlegen, aber das könnte man ja über die Fahrgestellnr. überprüfen lassen und über die Rechnung von 4000Euro konnte er mir auch nix genaues sagen.
Ich würde die Finger davon lassen!
Lg Andy
Skewy da warst du wohl vor mir da 😁