Clk 230 Kompressor LMM Probleme

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

bin beu hier und wollte euch mal direkt was fragen. Mein 230er CLK macht neuerdings Probleme mit dem LMM. Der ist nicht mehr so spritzig und schafft auch seine 230 Kmh nicht. Kompressor ist in Ordnung, Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Stand zwar nichts vom LMM aber Mercedes meinte das das nicht immer erkennt wird.

Meine Frage wäre jetzt, ob man den LMM reinigen kann und wenn ja mit was. Hab zwar schon gehört mit Bremsenreiniger etc. aber da teilen sich die Meinungen.

Und falls ich mir einen neuen hole, muss ich einen mit geregeltem oder ungeregeltem Kat holen.

Ich habe einen 2000ner facelift aber mit noch 193 PS. Gelaufen ist er 129000.

Vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolfsrevier1:
.... meinen LMM letzte Woche in der Spülmaschine gereinigt........

Sauft ihr noch oder Lebt ihr schon?
94 weitere Antworten
94 Antworten

Jetzt muss ich mal Dumm Fragen, wie schaut mit Zündkerzen, Zündspulen und Benzinfilter/Pumpe aus?

Zündkerzen und alle Filter neu... Die Farbe der Kerzen ist ein schönes Rehbraun ohne Ablagerungen... Der Motor läuft sehr ruhig und rund... müsste man wenn die Pumpe oder/und Zündspulen nicht richtig funktionieren nicht was am Motorlauf merken? Ich fahre in der Woche ca 100KM täglich pro Fahrt 5KM Stadt 15KM Land und 30KM Autobahn und habe ein durchschnittlichen verbrauch von 10Liter. Wenn ich nächste Woche keinen Unterschied feststelle, werde ich noch mal einen MSG Reset machen, natürlich nicht weil ich glaube, dass ich dadurch einen Fehler repariere, sondern weil er bis jetzt immer nach dem Reset die ersten 2 Wochen super gut lief und dann schlagartig erst morgens (nach den ersten 200 Metern) die Gasannahme im unterem Drehzahlbereich verweigert und generell die Leistung nachlässt. Nur was wird in diesem Zeitraum neu adoptiert und könnte sowas verursachen? Ich habe hier so einen Bluetooth OBD2 Modul aber der Wagen hat noch den 38Pin Anschluss und auch mit Adapter bekomme ich das nicht zum laufen und muss immer zum Meister um den Code auslesen zu lassen, sonst würde ich mir natürlich sehr gerne die Livewerte ansehen. :/ ... Falschluft kann das doch auch nicht sein oder? Ich mein es muss ja irgendwas sein, was nach einem Reset des MSG erst läuft bzw ignoriert wird und dann (falsch?) adoptiert wird?

Ist der Schlauch zum LMM Ölig?

Ne... der Pierburg, der Metzger als auch das Saugrohr sehen aus wie neu... Ist aber auch ein M111.945 also ohne Kompressor... Daher schlürft der ja direkt am Luftfilterkasten die Luft... Indem ich letzte Woche einen neuen Hengst Filter gelegt habe...

Ähnliche Themen

Dann fällt mir im Moment auch nichts mehr ein, mal weiter Grübeln

Ich habe das MSG jetzt noch mal resettet. Jetzt läuft er etwas besser und die Gasannahme verzögert nicht mehr ganz so lang... Und er fährt etwas spritziger... Aber das tut er die ersten 1000Km bei mir immer nach dem Reset, darum muss ich nochmal abwarten was in 1000Km ist. Aber jetzt ist mein Verbrauch von 10.6 auf 9.8 Liter runter gegangen, aber das kann natürlich auch noch an anderen Faktoren liegen, bin aber die gleiche Strecke mit dem gleichen Fahrstil gefahren... mal schauen ob es merklich weniger bleibt...

Zitat:

@Gomf schrieb am 9. Juli 2015 um 10:44:25 Uhr:


Ich habe das MSG jetzt noch mal resettet. Jetzt läuft er etwas besser und die Gasannahme verzögert nicht mehr ganz so lang... Und er fährt etwas spritziger... Aber das tut er die ersten 1000Km bei mir immer nach dem Reset, darum muss ich nochmal abwarten was in 1000Km ist. Aber jetzt ist mein Verbrauch von 10.6 auf 9.8 Liter runter gegangen, aber das kann natürlich auch noch an anderen Faktoren liegen, bin aber die gleiche Strecke mit dem gleichen Fahrstil gefahren... mal schauen ob es merklich weniger bleibt...

Warum immer das MSG resetten???Es bringt nichts.......

Zitat:

@230EVO schrieb am 9. Juli 2015 um 15:46:29 Uhr:


Warum immer das MSG resetten???Es bringt nichts.......

Bei mir bringt es einen Unterschied von Tag und Nacht! Aber leider nur die ersten 1000Km! Ich wünschte du könntest die Erfahrungen mit meinem Auto teilen. Es ist jedes mal so gewesen, dass nach 1000km am ersten morgen nach der letzten Fahrt die Probleme schlagartig wieder kommen... Keine Ahnung warum, ich kann nur mal nur sagen wie es bei mir ist. Das der Reset den Fehler nicht repariert ist mir klar! Ich bin immer noch auf der Fehlersuche... Aber solange ich den Fehler nicht gefunden habe, bin ich schon am überlegen mit n Schalter für den Reset zu bauen und ihn halt alle 1000km zu resetten. Ich weiß dass das scheiße ist... Aber noch schlimmer ist es, dass dein Auto mit 100Kmh bei einer 4% Steigung anfängt zu kotzen und wenn er kalt ist morgens dich fragend anguckt "Hast du was gesagt?!" wenn du Gas gibst. Ich wünschte ich wüsste wo der scheiß Fehler ist. Weiß ich leider nicht... MSG neu, DK neu, LMM neu, NWS neu, alle Filter neu, Zündkerzen neu... Es stehen keine Fehler im Speicher... Aber das der Wagen nach einem Reset wie ausgewechselt ist, lässt sich jedes mal beweisen.

Und weitere Gründe für einen Reset nach wechseln von solchen Komponenten steht auch noch mal hier:
https://www.maf-shop.com/.../

Zitat:

@Gomf schrieb am 9. Juli 2015 um 17:25:00 Uhr:



Zitat:

@230EVO schrieb am 9. Juli 2015 um 15:46:29 Uhr:


Warum immer das MSG resetten???Es bringt nichts.......
Bei mir bringt es einen Unterschied von Tag und Nacht! Aber leider nur die ersten 1000Km! Ich wünschte du könntest die Erfahrungen mit meinem Auto teilen. Es ist jedes mal so gewesen, dass nach 1000km am ersten morgen nach der letzten Fahrt die Probleme schlagartig wieder kommen... Keine Ahnung warum, ich kann nur mal nur sagen wie es bei mir ist. Das der Reset den Fehler nicht repariert ist mir klar! Ich bin immer noch auf der Fehlersuche... Aber solange ich den Fehler nicht gefunden habe, bin ich schon am überlegen mit n Schalter für den Reset zu bauen und ihn halt alle 1000km zu resetten. Ich weiß dass das scheiße ist... Aber noch schlimmer ist es, dass dein Auto mit 100Kmh bei einer 4% Steigung anfängt zu kotzen und wenn er kalt ist morgens dich fragend anguckt "Hast du was gesagt?!" wenn du Gas gibst. Ich wünschte ich wüsste wo der scheiß Fehler ist. Weiß ich leider nicht... MSG neu, DK neu, LMM neu, NWS neu, alle Filter neu, Zündkerzen neu... Es stehen keine Fehler im Speicher... Aber das der Wagen nach einem Reset wie ausgewechselt ist, lässt sich jedes mal beweisen.

Und weitere Gründe für einen Reset nach wechseln von solchen Komponenten steht auch noch mal hier:
https://www.maf-shop.com/.../

Hattest du nicht gesagt das du eine neue Lamdasonde ausprobieren willst? Das wäre meine allerletzte idee. Das muss ja an ieinem "Regler" liegen! Wenn da etwas defekt wäre, könnte es ja auch die 1000 km nicht funktionieren.

Das mit der Lamdasonde wäre halt der nächste versuche... ich warte jetzt noch bis ich die 1000Km wieder voll habe und hoffe, dass der Fehler nicht wieder kommt und vielleicht doch der LMM schuld war. Ich kann mir es mir sonst nur noch so erklären, dass das MSG mit Referenzwerten nach dem Reset für irgendwas arbeitet und versucht sich auf eine Komponente ein zu regeln und nach 1000Km dann "aufgibt" sozusagen... Aber dafür kenne ich mich nicht aus... :/

Zitat:

@Gomf schrieb am 9. Juli 2015 um 17:25:00 Uhr:



Zitat:

@230EVO schrieb am 9. Juli 2015 um 15:46:29 Uhr:


Warum immer das MSG resetten???Es bringt nichts.......
Bei mir bringt es einen Unterschied von Tag und Nacht! Aber leider nur die ersten 1000Km! Ich wünschte du könntest die Erfahrungen mit meinem Auto teilen. Es ist jedes mal so gewesen, dass nach 1000km am ersten morgen nach der letzten Fahrt die Probleme schlagartig wieder kommen... Keine Ahnung warum, ich kann nur mal nur sagen wie es bei mir ist. Das der Reset den Fehler nicht repariert ist mir klar! Ich bin immer noch auf der Fehlersuche... Aber solange ich den Fehler nicht gefunden habe, bin ich schon am überlegen mit n Schalter für den Reset zu bauen und ihn halt alle 1000km zu resetten. Ich weiß dass das scheiße ist... Aber noch schlimmer ist es, dass dein Auto mit 100Kmh bei einer 4% Steigung anfängt zu kotzen und wenn er kalt ist morgens dich fragend anguckt "Hast du was gesagt?!" wenn du Gas gibst. Ich wünschte ich wüsste wo der scheiß Fehler ist. Weiß ich leider nicht... MSG neu, DK neu, LMM neu, NWS neu, alle Filter neu, Zündkerzen neu... Es stehen keine Fehler im Speicher... Aber das der Wagen nach einem Reset wie ausgewechselt ist, lässt sich jedes mal beweisen.

Und weitere Gründe für einen Reset nach wechseln von solchen Komponenten steht auch noch mal hier:
https://www.maf-shop.com/.../

Hi

Die Gelbe MKL ist eine Abgasrelevante Warnleuchte,bei mir ging die nicht mal nach dem Tausch der Lamda von alleine aus und somit musste ich den Fehlerspeicher manuell löschen,da hat auch kein abklemmen der Batterie was gebracht.

Versuch wirklich mal die Lamda zu tauschen.Wie sieht es eigentlich mit dem K40 Modul aus?Wenn das Teil ein Wackler hat wird dieses schei..... Teil richtig gemein....

Lieben Gruss

Heute Morgen gingen die Probleme wieder los :'( ... wieder los... stark verzögerte Gasannahme aus dem Stand und und noch weniger Leitung als eh schon... Vom Klang ist ganz normal... aber auch bei hohen Drehzahlen, kommt er nicht vorran... Ich weiß nicht mehr weiter... Warum läuft er die ersten 1000km nach einem Reset gut und dann von heute auf morgen hat er keine Lust mehr...

Ich kann jetzt zumindest behaupten, dass der Pierburg, den Dienst genauso gut wie der Bosch LMM gemacht hat.
Also es liegt weder am LMM, noch an der DK oder am NWS... Wenn eine Platine oder ein Bauteil defekt ist, dann müsste es sich doch immer bemerkbar machen und nicht erst nach 1000km? Genau wie Falschluft oder Fehler der gleichen?

Wenn ich wieder Geld über habe, tausche ich die Lambda... aber ich hab das Gefühl, dass auch dort nicht der Fehler ist :/

Zitat:

@230EVO schrieb am 9. Juli 2015 um 19:09:17 Uhr:



Zitat:

Hi
Die Gelbe MKL ist eine Abgasrelevante Warnleuchte,bei mir ging die nicht mal nach dem Tausch der Lamda von alleine aus und somit musste ich den Fehlerspeicher manuell löschen,da hat auch kein abklemmen der Batterie was gebracht.
.
Lieben Gruss

Der Grund ist simpel:
Wurden katschädigende Aussetzer von der Elektronik erkannt, dann braucht es 40 fehlerfreie Fahrzyklen, bis die MIL selbsttätig ausgeht
Wurde "Nur" ein schlechteres Abgasverhalten erkannt, dann reichen 10 fehlerfreie Fahrzyklen, damit die MIL von alleine ausgeht.
Das komplette beschreiben eines Fahrzyklus erspare ich mir, da zu lange. Nur so viel, er beinhaltet Kaltstart, Warmlaufphase und einiges mehr.
LM

Da hier schon einige Male vom Öl auf dem LMM gesprochen wurde...woher kommt denn das Öl in der Ansaugluft?
Bei meinem ist auch alles schmierig, das ist sicher nicht normal und würde es gerne beheben. Wo muss ich da am besten hinsehen? Wahrscheinlich hat dieses Öl meinen LMM ebenso beschädigt, der Wagen fährt schlecht...

http://www.motor-talk.de/.../...e-mit-meinem-clk-lmm-t2705686.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen