CLK 220 CDI oder C 320 CDI ???
Die Frage ist SEHR allgemein, aber was würdet ihr kaufen, wenn ihr die Wahl hättet?
(Jetzt mal unabhängig vom Preis)
CLK 220 CDI (geileres Auto)
oder
C 320 CDI (geilere Maschine)
Danke, Kay
41 Antworten
C320 CDI und gut ist. Finde den 203 vom Design her viel schöner. Der 209 ist meiner Meinung nach einfach nur ein abklatsch vom 203. Finde es auch schade das es den 230K nicht mehr im 209 gibt.
Also, habe gerade mal den Vergleich mit der Schwackeliste und Autobudget gemacht.
C320 Elegance, Bj. 03/2003, 70tkm, guter Zustand, ohne Sonderausstattung, schwarz
Händlereinkaufspreis: 20.500 Euro
CLK 320 Elegance, Bj. 03/2003, 70tkm, guter Zustand, ohne Sonderausstattung, schwarz
Händlereinkaufspreis: 25.875 Euro
Ein gewaltiger Unterschied, oder? Ich habe auch extra nicht den kleinsten Basismotor genommen.
Ja, die habe ich für den Vergleich genommen. Ich kann auch andere Motoren nehmen. Das ändert nichts. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass der Mehrpreis des CLK nicht sofort verfällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Ich glaub du meinst den C320 V6 Benziner...
Klar - den Diesel gab's ja damals noch nicht.
Wobei ein 320 ohne Sonderausstattung eigentlich schon unter Rarität fällt - da gibt's in der Praxis vielleicht einen Skurrilitätsbonus. 😛
Stimmt, aber den müsste es ja bei beiden Wagen geben. Insofern passt der Vergleich 😉.
Viele Leute machen auch beim Diesel-/Benziner-Vergleich ihre Rechnung so, dass der Diesel in der Anschaffung teurer ist. Dabei vergessen sie, dass es das Geld oft nach einigen Jahren nahezu komplett zurück gibt.
Hallo,
vielen Dank für die vielen Beiträge.
Wie schon gesagt, es geht mir hier nicht um den Kauf- oder Wiederverkaufspreis, sondern schlicht weg um die Frage:
Macht der C 320 CDI so viel Spaß, dass einem die Reize des CLK egal sind?
Die Meinung fast aller geht aber ja anscheinend in die Richtung C 320 CDI, dass hätte ich so gar nicht gedacht.
Gruß, der Kay
Zitat:
Original geschrieben von KK18
Die Meinung fast aller geht aber ja anscheinend in die Richtung C 320 CDI, dass hätte ich so gar nicht gedacht.
Na ja … vielleicht solltest du parallel auch im CLK-Forum fragen - da könnte es andersrum sein. 😉
Qual der Wahl
Hallo,
wie gesagt, wenn man z.B. nur einen bestimmtes Budget hat, und dann entscheidet ja auch letztendlich der Geschmack.
Ich würde auch vom optischen den C320 CDI Avantgarde dem CLK vorziehen! Nicht nur wegen dem Motor.....!
Ich habe nen C270 CDI Avantgarde....ist auch schon ne Rakete.....hab das Motorsteuergerät ein bisschen umprogrammieren lassen....! Super Sache!
MFG
Saudiman
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass im C-Klasse Forum die Leute automatisch auch die C-Klasse besser finden.
Ich werds wirklich mal ausprobieren und den gleichen Beitrag ins CLK 209 Forum setzen.
Ich bin mal gespannt. ;-)
Viele Grüße, der Kay
Also, dazu kann ich folgendes sagen:
Ich habe gestern meinen C220 CDI Classic neben einem CLK Elegance stehen sehen. Der CLK ist optisch einfach meilenweit vor der C-Klasse. Vllt sieht das ein wenig anders aus, wenn ich mir den Avantgarde Kühlergrill endlich kaufe, aber die Form vom CLK gefällt mir einfach besser.
Für die C-Klasse spricht der mehrkomfort(4Türen), der 5te Sitzplatz und dieses Hammeragregat (hab ihn nur im 1,8t Schiff CLS erlebt und da ist er schon super) in dem rel. leichten Wagen. Das gewicht müsste sich ja bei ca 1,6t einpendeln.
Der Spritverbrauch ist in dem Vergleich nicht wirklich ausschlaggebend, denke ich, da der 320er vllt 1,5-2 liter mehr in der Stadt und auf der Landstraße verbraucht, auf der Autobahn je nach Tempo etwas weniger, sich das aber bei dem Motor meiner Meinung nach vollkommen lohnt.
Bin zwar nicht aus dem Forum, lese aber a weng mit.
Meine Meinung ist ganz eindeutig : C320cdi! Und zwar einzig und allein wegs dem Motor.
Ich habe mal n E320cdi (den W210er) gefahren. Der hatte "nur" 197 PS und 470 Nm. - Und das bei dem 1,8t-Schiff. Aber so n geiler Abzug und so geniale Verbrauchswerte (ich bin den im Schnitt mit 6,4 Liter gefahren...ok, bin auch net gerast)! Wenn ich mir jetzt vorstelle, es gibt den Motor mit 40 Nm, 34 PS mehr und ner 7G-Tronic (Handschalter willst wirklich net haben, oder??) in ner C-Klasse, die leichter und agiler is... boah 🙂
Hinzukommt, dass ich mal das C220cdi Sportcoupé gefahren bin... Also den Motor fand ich im direkten Vergleich sowas von blutleer... uah. Das Bessere ist eben des Guten Feind.
Weitere Überlegung : Lässt Dir den 320cdi chippen (kenne da nen Chipper, der macht auch Software für Carlsson), haste sowas um die 260 PS und 580 Nm Drehmoment. Und das für 500€... Meine Wahl stünde fest.
Oh, eine weiße E-Klasse. Hübsch. Ich hab mich mal wieder nicht getraut, das neue Auto in weiß zu kaufen. Dabei finde ich die Farbe super. Gut sichtbar (sicher) und eigentlich sehr komfortabel, da es längst nicht so heiß wird im Innenraum. Dazu kommt, dass man Kratzer kaum sieht.
Du darfst den 320er auf keinen fall mit Handschalter kaufen, da dann das Drehmoment von 510 auf 400Nm gedrosselt wird...zumal die 7G-Tronic ein astreines Getriebe bietet, wie ich finde.