CLK 200 Kompressor zieht nicht
Hallöchen ,
zu einem anderen Problem von meinem dicken.
Mit 163 PS sollte man meinen vernünftig voran zu kommen, allerdings zieht er gefühlt überhaupt nicht.
Ich habe mal den Fehlerspeicher mit Delphi auslesen lassen aber weiß nicht ob das alles so stimmt was das Ding anzeigt, denn mit der Software kommt man nicht überall rein. Ich hänge mal Bilder von den Fehlern an, vielleicht hat ja einer ne Idee, Danke im Voraus.
34 Antworten
Naja, da steht es doch...! LMM ist immer ein Thema bei dem beschrieben "Fehler" :-)
Aha, läuft dann also auch nicht - ergo....! Vielleicht hast Du ja jemand der Dir kurz einen funktionsfähigen LMM zur Verfügung stellen kann...?
Hi,
wenn der neue drin ist, nicht vergessen die Batterie min. 2 Stunden abzuklemmen und hinterher das Drosselklappenpoti manuell anlernen. Wenn du die Bat. nicht abklemmst läuft der Motor mit dem neuen LMM schlimmer als mit dem alten.
Gruß Nils
Ich finde es gerade nicht wieder, aber suche mal nach LMM, Drosselklappe anlernen. DonVido hat dazu mal einen sehr guten Bericht geschrieben.
Gruß Nils
Der Batteriewechsel (nicht das Massekabel -> Karosserie vergessen!) hat mit dem Getriebeproblem nichts zu tun, genausowenig die Drosselklappe. Die Drosselklappe wird vom Motorsteuergerät automatisch konstant eingeregelt. An der Stelle gibts nichts zu fummeln.
(Hier im Forum steht einiges an Unsinn übers "Anlernen" nach Batteriewechsel drin, find ich)
Moderator alarmieren
Zitieren
Guck mal das hat einer zum Thema Drosselklappe geschrieben.
Hi,
Scheint Geschmacksache zu sein. Die DK lernt sich auch beim Fahren selbst an, MB macht es über die SD oder eben manuell. Ich habe nach der ganzen Arie mit defektem LMM etc. das volle Programm durchgezogen und war von dem Ergebnis echt beeindruckt. Die anschließende Probefahrt war genial. Motor zieht in allen Bereichen und Kickdown, was vorher schon ein echtes Problem war.
Gruß Nils
Ok dann werde ich mal nach der Anleitung zum manuellen anlernen suchen, schaden wird es sicherlich nicht.
Ich habe auch in einem Forum gelesen das einer bei MB war zum LMM wechseln er aber nicht soooo 100% zufrieden mit der Leistung (des Wagens) war und daraufhin den Stecker vom LMM abgezogen hat und der Wagen wunderbar durchgezogen hat. Da ich das auch probiert habe stellt sich mir jetzt die Frage warum hat er bei mir nicht durchgezogen? Könnte noch was defekt sein ?
Genau die. Allerdings solltest du die Batterie ausreichend lange getrennt lassen,
damit wird das Steuergerät resetet.
Have a nice day
Hab jetzt 2,5h komplett abgeklemmt LMM auch ausgetauscht und die Anleitung von DonVido angewandt.
Ich bin jetzt zwar noch nicht gefahren aber im Stand komme ich trotzdem nur auf 4000 U/min er dreht garnicht in den begrenzer, was kann das sein?