Clio RXE 1,6 Autom. Bj. 99 geht innerhalb ca. 1 Std. Fahrt 5-6 mal aus wenn ich an der Ampel stehe

Renault Clio 2

Hallo, ich habe folgendes Problem.
Mein Clio geht innerhalb ca. 1 Std. Fahrt 5-6 mal immer aus wenn ich an der Ampel stehe.Also Fuß auf der Bremse (Automatik)
Er startet sofort und die Fahrt geht weiter, bis zum nächsten mal.Es nervt nur noch.
Gemacht wurde bisher folgendes: Zündkabel, Kerzen, Batterie, beide Zündspulen, alles vor ca. 1 Jahr.
Danach kam der OT-Geber, nun auch noch Lamdasonde, Leerlaufregler und die Drosselklappe wurde gereinigt,allerdings nur von oben, ohne Ausbau.
Problem besteht weiterhin, gerade jetzt bei warmen Temperaturen. Im Winter lief er rund.
Alles rund um die Benzinversorgung schließe ich aus, da er auch eine Gasanlage hat und dort das gleiche passiert.Im Fehlerspeicher ist nichts mehr drinnen.Ich muss dazu sagen, persönlich habe ich nicht die große Ahnung, ich habe alles in meiner freundlichen machen lassen.
Hat jemand vielleicht noch einen Hinweis, woran es liegen kann?
Ich möchte den Wagen ungern aufgeben, da er bequem ist, sich gut fahren lässt (wenn er dann rund läuft) ansonstzen trotz des Alters top in Schuß ist, Rost Fehlanzeige.
Ich danke schon mal im voraus.

18 Antworten

https://www.ebay.de/.../112833129668?...

zB siehe oben
Minirelais 4polig 12V 20 oder 30 A Schließer

mfg
eddie

Die Bilder vom Relais nützen nichts.

Du müßtest auf dem Sicherungskasten wo die Relais drauf stecken die Bezeichnung der ausgetauschten Relais feststellen. Die Relais haben laut Schaltplan eine dreistellige Nummer.
Vielleicht ist die auf dem Steckplatz aufgedruckt.
Du solltest auch mal im Handbuch nachsehen ob da auf dem Plan des Sicherungfskasten die Relkais bezeichnet sind.
Also z.B. Relais 236 = Kraftstoffpumpen, Einspritzventil - Relais.
Ohne diese Bezeichnung finde ich nicht im Schaltplan und kann nicht ersehen welche Funktion damit geschaltet wird.

Hier die Sicherungs- und Relaisbelegung:
https://www.cliowelt.de/.../
Um die Bilder sehen zu können, muss man sich anmelden.
Im Deckel oder sonstwo ist nix. Im UPC sind alle Relais gleich, alles Schließer mit 20A.
mfg
eddie

Wenn Du die Belegungen hast dann weißt Du doch welche Relais was bewirken.

Obwohl ich eher glaube daß solche Wechselaktionen mehr aus Ratlosigkeit geschehen. Wenn man gezielt ein Relais wechselt dann ok weil man sich Gedanken macht warum.
Wenn man mehrere wechselt geschieht das eher auf Verdacht.

Da du ja aber jetzt weißt welche Relais gewechselt worden sind wäre ja interessant welche Relais das sind . Also z.B. Relais für Einspritzpumpe usw .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen