Clio Reifen

Renault Clio 3

Hallo!

Meine Frage richtet sich hauptsächlich an Cliobesitzer, die ihren Neuwagen vergangenes oder dieses Jahr geliefert bekommen haben.

Mit welchen Originalreifen hat Euer Clio das Werk verlassen? Welche Marke hat Renault ursprünglich montiert?

Meine Originalräder sind beim Händler abhanden gekommen und Renault Deutschland war nicht in der Lage, mir zu sagen, mit welchen Reifen mein Clio das Werk verlassen hat - auch nicht mit Hilfe der Fahrzeug ID-Nr... 😠.

Der Händler hat mir jetzt Toyo-Reifen als Ersatz angeboten. Lt. ADAC Bericht aber sind die Reifen bei Nässe nicht besonders gut und der Verschleiß soll hoch sein. Auch kann ich mir schlecht vorstellen, dass Renault ursprünglich Toyo montiert hat ... Ich möchte gleichwertige Reifen. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baloney


Hallo!

Meine Frage richtet sich hauptsächlich an Cliobesitzer, die ihren Neuwagen vergangenes oder dieses Jahr geliefert bekommen haben.

Mit welchen Originalreifen hat Euer Clio das Werk verlassen? Welche Marke hat Renault ursprünglich montiert?

Meine Originalräder sind beim Händler abhanden gekommen und Renault Deutschland war nicht in der Lage, mir zu sagen, mit welchen Reifen mein Clio das Werk verlassen hat - auch nicht mit Hilfe der Fahrzeug ID-Nr... 😠.

Der Händler hat mir jetzt Toyo-Reifen als Ersatz angeboten. Lt. ADAC Bericht aber sind die Reifen bei Nässe nicht besonders gut und der Verschleiß soll hoch sein. Auch kann ich mir schlecht vorstellen, dass Renault ursprünglich Toyo montiert hat ... Ich möchte gleichwertige Reifen. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

also ich würde dir vorschlagen schau doch mal auf dem Hof von deinem Händler nach, da stehen sicher noch andere Clios aus deinem Baujahr rum und schau dir die Reifenmarke an und verlang dann einfach den Satz von einem Fahrzeug das dort steht,weil es kann ja net sein das dein Satz einfach verschwindet...Da würde ich vor Wut den Laden auseinander nehmen...wenn net würde ich sagen Semperit oder so

Die Neuwagen bekommen meistens Michelin oder Conti montiert.

Gut für den Händler... die Toyos kosten ca die Hälfte von den Michelins.

Kein neuer Renault bekommt Toyos montiert.

Aber warum eröffnest du dafür einen neuen Thread? Zu faul, deinen alten zu benutzen? War doch das gleiche Thema. 😕

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Die Neuwagen bekommen meistens Michelin oder Conti montiert.

Gut für den Händler... die Toyos kosten ca die Hälfte von den Michelins.

Kein neuer Renault bekommt Toyos montiert.

Aber warum eröffnest du dafür einen neuen Thread? Zu faul, deinen alten zu benutzen? War doch das gleiche Thema. 😕

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

@dc-viper:

1. Ich wollte auf den alten Thread nicht anknüpfen, weil ich selbst lange Threads selten vollständig lese - und das dehalb auch von den anderen Forumteilnehmern schon aus Zeitgründen nicht erwarte!

2. Mittlerweile geht es mir nur noch um die Reifen... Alles andere möchte ich nur noch vergessen.

Beim Williams waren ab werk auch immer Michelin Drauf die sind zwar super aber die Nutzen sich sau schnell ab!!!!!!!!!!

Ich Empfehle dann Conti!

Ähnliche Themen

Ich würde (aus Kostengründen, Fahrleistungen und Antisympatie gegenüber Continental) zu den Michelin greifen.

Ob sich der Händler darauf einlässt kann ich aber nicht beurteilen. Ich bei den Verhandlungen nicht dabei gewesen.

ich habe im Juli 2008 einen fabrikneuen Clio III 1,6 16V Automatik gekauft und da waren die Reifen der Marke Continental Premium Contact 2 mit der Größe 185 / 60 R15 88 H drauf

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus 28440


ich habe im Juli 2008 einen fabrikneuen Clio III 1,6 16V Automatik gekauft und da waren die Reifen der Marke Continental Premium Contact 2 mit der Größe 185 / 60 R15 88 H drauf

Gruß Klaus

Super! Vielen Dank 🙂

Heute bekam ich nämlich eine Mail von Renault Deutschland, wo es heißt:

Zitat:

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 07.05.2009.

Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen die Reifenmarke mit der Ihr Renault Clio ausgeliefert wurde nicht nennen.

Wir bedauern Ihnen nicht weitergeholfen zu haben.

Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 01805 – 89 46 46 10 von Montag bis Donnerstag von 08.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dialog.deutschland@renault.de.

Mit freundlichen Grüßen

Direktion Qualität und Kundendienst

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob Renault mir die Marke der Originalreifen nicht nennen kann (??) oder, aus welchem Grund auch immer, nicht nennen will.

Mein Händler hat es abgeleht, die Reifen umzutauschen für etwas Besseres 🙄

Ich habe die ADAC Reifenbewertungen gelesen (bzw. mir das Video mit Reifentests auf der ADAC-Seite reingezogen). Mit Conti wäre ich demnach besser dran.

Noch eimal recht schönen Dank!

Ehrlich gesagt wäre es mir egal was mein Händler für eine Meinung hat, weil wenn Michelin oder Conti als Original drauf ist, würde ich auch darauf bestehen.

Hast du vielleicht in der Nähe noch einen Händler um mal bei den Clio`s nachzusehen? Ich meine auch, das bei einer Ersatzleistung die Quali nicht schlechter sein darf/ soll als beim Original.

Bei meinem Clio III waren übrigens auch Conti Sport Contact auf Alu Felge drauf.

Bei mir waren 09/2006 Bridgestone B250 drauf 165/65/R15

Zitat:

Original geschrieben von Starsilber157


Ehrlich gesagt wäre es mir egal was mein Händler für eine Meinung hat, weil wenn Michelin oder Conti als Original drauf ist, würde ich auch darauf bestehen.

Hast du vielleicht in der Nähe noch einen Händler um mal bei den Clio`s nachzusehen? Ich meine auch, das bei einer Ersatzleistung die Quali nicht schlechter sein darf/ soll als beim Original.

Bei meinem Clio III waren übrigens auch Conti Sport Contact auf Alu Felge drauf.

Ich habe mich natürlich auch auf dem Hof der Konkurrenz umgesehen. Da standen einige Clios mit Conti und Bridgestone auf dem Gelände. Mein Händler meinte aber, dass die Vorführwagen zu Vorführzwecken oft andere Reifen bekommen und dass das nicht die Originalgummis sein müssen 🙄

Inzwischen habe ich auch einen Anwalt konsultiert. Er meinte, die Ersatzräder müssten auf jeden Fall gleichwertig sein. Leider habe ich nichts in der Hand, das belegt, was ich für Räder/Reifen hatte, denn diese sind ja weg.

Vielleicht ist es am besten, ich geb die Toyos in Zahlung und kaufe mir dann ein paar vernünftige Reifen Werde dabei bestimmt draufzahlen. Aber that's life 🙄

ne... must du nicht...
es lässt sich mit sicherheit nachvollziehen welche reifenb drauf waren...
zum einen macht jeder händler ein übergabeprotokoll auf welchem auch die reifenmarke sowie die reifendimension vermerkt ist..
zum anderen ist das im werk bekannt welche produktionswoche welche reifen bekommen hatt...
auf jeden fall werden im werk keine billigreifen montiert !!
und der händler mus wenn er deine verschlampt hatt für gleichewertigen ersatz sorgen...
er kann also nicht einfach sowas wie toyo montieren... die meisten verlassen das werk mit michelin reifen... zumal die franzosen da billiger dran kommen... die werden ja auch da hergestellt...
ich würde auf einen michelin energy oder conti prmiumcontact bestehen... ansonsten würde ich dem händler einen gesprächstermin mit meinem anwalt vorschlagen...

Zitat:

Original geschrieben von camelffm


ne... must du nicht...
es lässt sich mit sicherheit nachvollziehen welche reifenb drauf waren...
zum einen macht jeder händler ein übergabeprotokoll auf welchem auch die reifenmarke sowie die reifendimension vermerkt ist..
zum anderen ist das im werk bekannt welche produktionswoche welche reifen bekommen hatt...
auf jeden fall werden im werk keine billigreifen montiert !!
und der händler mus wenn er deine verschlampt hatt für gleichewertigen ersatz sorgen...
er kann also nicht einfach sowas wie toyo montieren... die meisten verlassen das werk mit michelin reifen... zumal die franzosen da billiger dran kommen... die werden ja auch da hergestellt...
ich würde auf einen michelin energy oder conti prmiumcontact bestehen... ansonsten würde ich dem händler einen gesprächstermin mit meinem anwalt vorschlagen...

Recht schönen Dank für Deinen Hinweis. War heute bei einem ADAC Anwalt für Verkehrsrecht. Er hat jetzt das Autohaus angeschrieben und u.a. auch auf das Übergabeprotokoll hingewiesen 🙂

Auch habe ich festgestellt, dass nicht nur die Reifenmarke und Radabdeckungen nicht die richtigen waren, sondern auch die Felgen, so wie ich sie bekommen habe (185/60 R15 88H), lt. Renault Deutschland nur für Winterreifen benutzt werden dürfen. Auch die ET auf meinen Winterrädern hat mit +50 so nicht gestimmt - es hätte lt. Hersteller +43 sein sollen.

Weiß nicht, ob das bei Fahrzeugkontrollen auch beanstandet werden kann. Möglicherweise ist es auch bei Versicherungssachen wichtig...

Mal sehen, was dabei rauskommt.

VG

Also meine Stahlfelgen für den Winter haben ganz genau genommen auch eine falsche ET, die habe ich auch über das AH bezogen, denke mal wegen 7mm wird dich niemand angreifen.

Wenn du schreibst das 185er für den Winter sind, dann hast du also einen Clio mit 195er auf 16 Zoll bestellt oder?

Zitat:

Original geschrieben von baloney


Ich habe mich natürlich auch auf dem Hof der Konkurrenz umgesehen. Da standen einige Clios mit Conti und Bridgestone auf dem Gelände. Mein Händler meinte aber, dass die Vorführwagen zu Vorführzwecken oft andere Reifen bekommen und dass das nicht die Originalgummis sein müssen 🙄

Da lügt dein Händler. Die drei bereits genannten Marken (Michelin, Conti oder Bridgestone) werden von Werk aus verbaut. Toyo nie und nimmer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen