Clio oder Polo?
Hallo Leute,
wusste nicht in welches Forum ich das Thema posten sollte, deswegen mach ichs mal hier.
Ich habe folgendes Problem. Ich suche einen Kleinwagen und tendiere im Moment zu einem Polo 6N2 oder 9N, oder zu einem Clio II. Hab nur maximal 5000 € zur Verfügung, dann darf aber auch keine teure Reparatur folgen. Er sollte auch 75 PS haben. Mehr wird mir von der Versicherung zu teuer. Bin nur Studentin 🙂 Und da ich mein ganzes Erspartes reinstecke muss das Auto mindestens noch 4-5 Jahre gefahren werden und zuverlässig sein.
In Sachen Polo weiß ich in etwa worauf ich achten muss, da ich schon mehrere besichtigen war und mein Freund auch Ahnung davon hat.
Wenn es jedoch um den Clio geht, da hab ich gar keine Ahnung von.
Welcher von beiden ist denn zuverlässiger und bei welchem kommen beispielsweise höhere Werkstattkosten auf mich zu? Muss ja auch in die Zukunft planen.
Diese beiden Fahrzeuge werde ich mir heut mittag mal anschauen:
Der Polo
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Der Clio
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Und jenes Fahrzeug hab ich mir schon angeschaut. Da kommt es jetzt noch drauf an, was preislich noch drin is. Hoffe das der jenige auf 4000 runter geht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hoffe mir kann jemand helfen!
Grüße
Svenja
Beste Antwort im Thema
Na ja, ob das wirklich so ist, dass Polo billiger???
Polo: Bremsscheibe innenbelüftet vorne 134,80 €, Beläge 61,20 €, macht zusammen 196,08 €.....
Clio: Bremsscheibe innenbelüftet vorne 136,22 €, Beläge 45,95 €, macht zusammen 182,17 €.....
Alles beim gleichen Zubehörlieferanten.....
Das ganze bei vergleichbaren Autos (Leistung und Bauzeitraum 01-06)...
Nun, ich denke, dass es sich kein Hersteller erlauben kann, bei ET`s deutlich teurer als der Konkurrent zu sein....
Gruß lonely0563
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
...
Bei Renault oder VW direkt (also Originalteile mit entsprechenden Garantien) sieht es aber sicher schon wieder anders aus...
Ist das jetzt ne Behauptung oder kann diese Annahme durch eine "Recherche" bei den entsprechenden Herstellern untermauert werden? Wenn es sich um recherchierte Daten handelt, dann bitte auch den Vergleich hier Posten, ist es jedoch nur eine "Annahme" oder gar vielleicht ein "Vorurteil", dann hilft das der TO nicht weiter, sondern ist sogar noch Kontraproduktiv.....
Gruß lonely0563
@lonely0563
Hier mal das Ergebnis meiner (telefonischen) Recherche:
VW Polo 9N2 (Baujahr '06):
Bremsscheiben innenbelüftet incl. Beläge:
163,28 € (mit Einbau bei VW als Aktionsangebot 229,- €)
Renault Clio II (Baujahr '04):
Bremsscheiben innenbelüftet incl. Beläge:
234,39 € (ohne Einbau).
Da ich ja keine Fahrgestellnummern für Fahrzeuge angeben konnte sondern nur allgemeine Angaben wie z. B. das Baujahr genannt habe, können die Preise "im Ernstfall" evtl. etwas von den genannten Daten abweichen aber ein Trend ist ja erkennbar...
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
@JumpNJede Reparatur geht, so man auf Werkstätten und Fachleute angewiesen ist und nicht selbst Hand anlegen kann oder will, heute richtig ins Geld. Gefühlt sind auch die VW-Ersatzteile je nachdem was erforderlich ist, alles andere als billig. Teurer als vor wenigen Jahren allemal.
daran lags nichts siehe das Bild unten 😉
Ich hab leider alle Rechnungen mit Verkauf des Wagens weggegeben, sonst könnte ich genaue Zahlen liefern.
Ich weiß nur was mir besonders negativ in Erinnerung geblieben ist :
-Lichtschalter 78€ (keine Ahnung wie der überhaupt kaputt gehen konnte, 78€ find ich für das stück plastik eine Frechheit)
-Radlager ca 100€ pro stück
-Klima-Verdampfer um die 400€
alles nur materialkosten!
Kupplungswechsel hatte ich einmal vorsichtig angefragt, 1000€ ...
aber ist ja eh alles off-topic, da die TE sich für was anderes entschieden hat. Was ist es denn eigentlich geworden?
also wenn das fahrzeug am montag den gebrauchtwagencheck vom tüv übersteht wird es ein polo 9N werden 🙂
danke für die zahlreichen antworten und die diskussion.
hab auch noch einen beitrag zu leisten, zu eurer diskussion.
meine tante hat gestern ihren renault aus der hiesigen renault werkstatt zurückbekommen.
er musste zur inspektion und der auspuff wurde dabei noch neu gemacht. hat sage und schreibe 650€ gekostet.
nur noch so als zusatz 🙂
grüße
svenja
Ähnliche Themen
Der Bekannte vom Schwager meines Kumpels hat letztens seinen Polo von der Wartung wieder bekommen.... da musste das Wischerblatt hinten mit gewechselt werden. Und er hat am Ende 849 € bezahlt !!! Heftig, oder? Und seitdem läuft der Motor noch beschissener als vorher. 🙄
Hallo,
Die Kaufentscheidung zwischen verschiedenen Modellen ist sicherlich nicht einfach. Dieses Problem kenne ich nur zu gut.
Aber ich würde dir empfehlen vor allem auch die Zuverlässigkeit der jeweiligen Modelle im Auge zu behalten. 🙂
Der Polo 6N2 war eine recht gute Alternative, der Clio II läuft auch relativ problemlos aber der Polo 9N hat viele Kinderkrankheiten.
Entscheide selbst.😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCZT
Der Bekannte vom Schwager meines Kumpels hat letztens seinen Polo von der Wartung wieder bekommen.... da musste das Wischerblatt hinten mit gewechselt werden. Und er hat am Ende 849 € bezahlt !!! Heftig, oder? Und seitdem läuft der Motor noch beschissener als vorher. 🙄
"Der Bekannte vom Schwager eines Kumpels..." 🙄🙄🙄
Klingt ja wie die Textzeile aus "Lass sie reden" von den Ärzten...😎
Naja egal, was wurde denn außer dem Wischerblattwechsel an dem Polo gemacht und wieso lief der Motor vorher so "besch..."?
Eine Standardwartung wird es wohl im Leben nicht gewesen sein. Bei dem Preis...
Nun, hier mal die Angaben des ADAC Gebrauchtwagen
Kosten Clio 75PS Polo 75PS
Fixkosten 67.- 69.-
Betriebskosten 111.- 119.-
Werkst u Reifen 59.- 53.-
Gesamtkosten 237.- 241.-
Und nun mache sich jeder selbst ein Bild.....Ich jedenfalls sehe da keinen eindeutigen Sieger.....
Und das ist nicht vom Schwager einer Schwägerin meines Freundes....
Gruß lonely0563