clio b 75ps bj 2005 anhängelast
Hallo,
Habe ein clio 2 aus dem jahre 2005
Mit 1.2 16v 75ps
laut papiere darf er 1150 kg gebremst ziehen
so nun zur frage:
wollte mir ein wowa mit **900kg** zgw holen.
...schafft das der clio ( es werden dann strecken bus nach italien gefahren)
Danke fuer eure antworten
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Billige Konstruktion?Zitat:
Original geschrieben von schrauber10
Also wer mit einem solchen Gefährt unterwegs ist, sollte erst mal die Bremsen hinten überprüfen.Mit einem gemieteten Anhänger hatte ich 1000 kg hinten dran und merkte durch Zufall, daß da die Bremswirkung Null war. Der Vermieter wußte natürlich von überhaupt nichts.
Dann sollte man bedenken, daß beim bergabfahren die Hängerbremsen den gesamten Hänger abbremsen müssen. Beim Zugfahrzeug hilft immer noch der Motor.
Im "Sonntagsgang" bin ich früher im R4 oft die Passstraßen abwärts gefahren. Aber ich habe nach wenigen hundert meter die Bremsen immer wieder überprüft.
30 bis maximal 40 sind da bergab möglich. Danach gibt die Bremse Rauchsignale, wird blau usw.
Der Wohnwagenfahrer, der da den Paß locker herunterbraust merkt ja nicht, was er hinten anrichtet.
Nach der ersten Paßabfahrt können die Bremsen hinten ruiniert sein.
notting
Nein, bei der Passfahrt müssen die Bremsen am Hänger einfach mehr leisten als beim Zugfahrzeug. Dazu kommt, vorne bremsen 4 Räder, hinten ist alles auf 2 Bremstrommeln konzentriert und kein Motor hilft.
Und dem Vermieter hat man einfach den Hänger wieder hingestellt. Der prüft das doch nicht nach und muß sich dann vom Gericht sagen lassen, warum er das nicht gemerkt hat.
Vieleicht hat man vorher noch ein Boot damit ins Wasser gelassen oder so. Dann geht die Rückfahrautomatik nicht mehr.
schrauber