Clio 3 H.Bremse & Radlager ??
Hallo zusammen,
Renault Clio 3 2009 75PS (3333/AAO)
bin etwas genervt, da mir zig verschiedene Produkte angezeigt werden und angeblich passen alle aufs gleich Auto….
Habe diese Bremsscheibe (https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...) vorhin bestellt und mein Hobbymechaniker vermutet, dass die Bremsscheiben an der Hinterachse mit Radlager sind. Die die ich bestellt habe sind ohne.
Habe nun nach Radlagern geschaut und die haben einen Außendurchmesser von 52mm während der Innendurchmesser der Bremsscheibe bei 52.3mm liegt. Ist das richtig?
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte will nicht die falschen Teile bestellen.
Ps: hier die restlichen Teile:
Bremse vorne: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Bremsbeläge vorne: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Bremsbeläge hinten: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Feder vorne: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
11 Antworten
Wenn ich eine Fahrgestellnummer bekomme, mit der ich das Fahrzeug im Dialogys anlegen kann, dann kann ich auch die Oritinal Teilenummern zu genau diesem Clio3 raussuchen. Anhand der Teilenummern aus Dialogys kann man dann im Netz die richtigen Teile bei Onlinehändlern suchen.
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 6. Dezember 2022 um 08:12:24 Uhr:
Wenn ich eine Fahrgestellnummer bekomme, mit der ich das Fahrzeug im Dialogys anlegen kann, dann kann ich auch die Oritinal Teilenummern zu genau diesem Clio3 raussuchen. Anhand der Teilenummern aus Dialogys kann man dann im Netz die richtigen Teile bei Onlinehändlern suchen.
Das hört sich super an, wäre dir echt dankbar. Bin grade beim Arzt werde mich später melden.
OK, Du kannst das auch per Private Nachricht hier in MT senden oder direkt eine E-Mail an camelffm@yahoo.de, von G-Mail aus besser an vsprater@aol.de senden.
Bei G-Mail konten die mir eine Mail schicken gibt es öfter Probleme das die Mails nicht bei camelffm@yahoo.de ankommen. Daher die zweite E-Mail Adresse.
Ich benötige zu der fahrgestellnummer auch noch eine E-Mail Adresse wo ich die Ergebnisse hin senden kann. Hier in MT kann und darf ich verschiedene Anhänge nicht anfügen. Urheber usw...
Bitte einen kleinen Text zur PN oder Mail das ich das zuordnen kann um was es geht. Ich bekomme sehr viele Mails und habe sonst keinen Überblickum welches Problem es geht.
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 6. Dezember 2022 um 08:12:24 Uhr:
Wenn ich eine Fahrgestellnummer bekomme, mit der ich das Fahrzeug im Dialogys anlegen kann, dann kann ich auch die Oritinal Teilenummern zu genau diesem Clio3 raussuchen. Anhand der Teilenummern aus Dialogys kann man dann im Netz die richtigen Teile bei Onlinehändlern suchen.
VF1CR1JBH42007023
Müsste dies sein
Um nochmal zusammen zu fassen, ich benötige folgendes:
- Feder Vorderachse
- Bremsscheibe + Beläge Vorderachse + Hinterachse
Ähnliche Themen
Für das Fahrzeug gibt es zwei Bremsen vorne. einmal eine mit 260mm Durchmesser und 22mm Dicke und eine mit 280mm Durchmesser und 24mm Dicke.
Ich kann beide für das Fahrzeug auswählen, da also bitte mal den Durchmesser nachmessen.
Die Hinterachse hat die Bremsscheibe mit der Nummer 7701207823 Neue OE Nummer ist 432005338R
Das Radlager befindet sich in der Bremsscheibe eingepresst. Das gibt es aber auch Einzeln zum Austauschen.
Bei neuen Bremsscheiben von Renault sind auch neue Radlager mit drinn.
Die Beläge der Hinterachse haben die Teilenummer 7701208416 neuere OE Nummer 440600364R Neuest OE Nummer 440605839R
Die Federn vorne, es gibt 12 verschiedene die jeweils mit einem Farbcode gekennzeichnet sind.
Suche an der alten Feder den Farbcode und notiere das.
Um die Teilebilder insgesammt und die Anleitungen für den Austausch sowie die Fahrzeugdaten die aus der Fahrgestellnummer aufgeschlüsselt sind anzufügen benötige ich eine E-Mail Adresse....
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 6. Dezember 2022 um 14:59:48 Uhr:
Für das Fahrzeug gibt es zwei Bremsen vorne. einmal eine mit 260mm Durchmesser und 22mm Dicke und eine mit 280mm Durchmesser und 24mm Dicke.
Ich kann beide für das Fahrzeug auswählen, da also bitte mal den Durchmesser nachmessen.Die Hinterachse hat die Bremsscheibe mit der Nummer 7701207823 Neue OE Nummer ist 432005338R
Das Radlager befindet sich in der Bremsscheibe eingepresst. Das gibt es aber auch Einzeln zum Austauschen.
Bei neuen Bremsscheiben von Renault sind auch neue Radlager mit drinn.Die Beläge der Hinterachse haben die Teilenummer 7701208416 neuere OE Nummer 440600364R Neuest OE Nummer 440605839R
Die Federn vorne, es gibt 12 verschiedene die jeweils mit einem Farbcode gekennzeichnet sind.
Suche an der alten Feder den Farbcode und notiere das.Um die Teilebilder insgesammt und die Anleitungen für den Austausch sowie die Fahrzeugdaten die aus der Fahrgestellnummer aufgeschlüsselt sind anzufügen benötige ich eine E-Mail Adresse....
Hey, ich war erkrankt und konnte mich deshalb bis jetzt nicht kümmern.
Vorne müsste 260mm sein, welche Nummer wäre das dann? Die Beläge dafür bräuchte ich auch.
Hinten dann:
Scheibe: 432005338R
Beläge: 440605839R
Feder hat den Farbcode "weiß" wenn ich die Farbe richtig erkenne, falls es silber gibt könnte es evtl. auch silber sein aber eher weiß.
Bremsscheibe 260mm X 22mm vorne OE Nummer :> 402064911R Vorläufernummer :> 7701207795
Beläge :> 410608481R Vorläufernummer :> 7701208422
Fahrwerksfeder vorne Code Weis :> 540108309R
Bremsscheibe H :> 432005338R Vorläufernummer :> 7701207823
Beläge H :> 440605839R Vorläufernummer :> 440600364R noch Vorläufernummer :> 7701208416
Bei Bedarf schicke ich gerne noch die Teilebilder, würde aber an den OE Nummern nichts ändern und die Bilder sehen auch nicht anders aus als die die ich zuvor schon gesendet habe.
Sollte noch etwas an Anleitungen oder Teilenummern Nötig sein helfe ich gerne weiter....
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 13. Dezember 2022 um 12:38:24 Uhr:
Bremsscheibe 260mm X 22mm vorne OE Nummer :> 402064911R Vorläufernummer :> 7701207795
Beläge :> 410608481R Vorläufernummer :> 7701208422Fahrwerksfeder vorne Code Weis :> 540108309R
Bremsscheibe H :> 432005338R Vorläufernummer :> 7701207823
Beläge H :> 440605839R Vorläufernummer :> 440600364R noch Vorläufernummer :> 7701208416Bei Bedarf schicke ich gerne noch die Teilebilder, würde aber an den OE Nummern nichts ändern und die Bilder sehen auch nicht anders aus als die die ich zuvor schon gesendet habe.
Sollte noch etwas an Anleitungen oder Teilenummern Nötig sein helfe ich gerne weiter....
Vielen Dank nochmal, warst eine große Hilfe!
Die Teile habe ich soeben bestellt..
Am Anfang wuste ich netmal was DIalogys ist, hab mich da mal informiert, wie ich sehe könnte man auch als Ottonormalverbraucher da dran kommen aber da steht dann immer dabei "Suche nach Fahrzeugnummer nicht möglich" oder so ähnlich. Das heißt, wären diese Programme als Nicht-Händler überhaupt nützlich für mich (für Teilenummern suchen damit ich dich nicht immer nerven muss)?
Ich nehme mal an dass du irgendwie Händler bist ?
Nun, ich bin kein Händler und auch nicht dem Händlernetz oder Renault Net angeschlossen.
ich habe 23 Jahre bei Renault als Servie und Diagnose Techniker (ist etwas mehr als ein Mechatroniker und was das Technische betrifft auch mehr als ein KFZ Meister) gearbeitet.
Da ich Dialogys seit es besteht genutzt habe, kenne ich mich damit natürlich aus.
Wie man im Netz Fahrgestellnummer aufschlüselt um an Fahrzeugdaten zu kommen weis ich ebefalls.
So kann ich das Dialogys eben dann auch mit den nötigen Daten füttern um an Anleitungen Diagnosepläne und Teilenummern zu gelangen.
Das kann prinzipiell auch jeder andere. Nur ist Dialogys eine sehr komplexe und gewöhnungsbedürftige Software. Sie wurde halt auch für Franzosen die das Pferd von hinten aufzäumen geschrieben.
Siehe z.B. Flüssiggas für Fahrzeuge. Das heist in ganz Europa LPG, nur halt in Frankreich nicht, da heist es GPL.
Die Sprache ist schon das erste Hinderniss im Teilekatalog. Ist zwar alles auch auf Deutsch umstellbar, aber wer kommt schon auf die Idee eine Abgasreduzierende Komponente in der Heizung zu suchen ? Ebenso gibt es Übersetzungsfehler wie Schmetterlingshaus was eine Drosselklappe sein soll.
Man kann das aber alles mit der zeit erlernen und dann auch Dialogys bedienen.
Anfangs wird es immer mal Probleme geben, aber da helfe ich gerne Weiter und erkläre wie man wo hin kommt im Dialogys.
Zitat:
@camelffm-2 schrieb am 13. Dezember 2022 um 14:10:01 Uhr:
Nun, ich bin kein Händler und auch nicht dem Händlernetz oder Renault Net angeschlossen.
ich habe 23 Jahre bei Renault als Servie und Diagnose Techniker (ist etwas mehr als ein Mechatroniker und was das Technische betrifft auch mehr als ein KFZ Meister) gearbeitet.
Da ich Dialogys seit es besteht genutzt habe, kenne ich mich damit natürlich aus.
Wie man im Netz Fahrgestellnummer aufschlüselt um an Fahrzeugdaten zu kommen weis ich ebefalls.
So kann ich das Dialogys eben dann auch mit den nötigen Daten füttern um an Anleitungen Diagnosepläne und Teilenummern zu gelangen.Das kann prinzipiell auch jeder andere. Nur ist Dialogys eine sehr komplexe und gewöhnungsbedürftige Software. Sie wurde halt auch für Franzosen die das Pferd von hinten aufzäumen geschrieben.
Siehe z.B. Flüssiggas für Fahrzeuge. Das heist in ganz Europa LPG, nur halt in Frankreich nicht, da heist es GPL.
Die Sprache ist schon das erste Hinderniss im Teilekatalog. Ist zwar alles auch auf Deutsch umstellbar, aber wer kommt schon auf die Idee eine Abgasreduzierende Komponente in der Heizung zu suchen ? Ebenso gibt es Übersetzungsfehler wie Schmetterlingshaus was eine Drosselklappe sein soll.Man kann das aber alles mit der zeit erlernen und dann auch Dialogys bedienen.
Anfangs wird es immer mal Probleme geben, aber da helfe ich gerne Weiter und erkläre wie man wo hin kommt im Dialogys.
Ahh sehr cool, danke für die Informationen thumbsup
Habe im Internet mal geschaut und wirkliche Anleitungen gibts leider nicht.
Das Programm habe ich mir mal besorgt aber wie du schon sagst, richtig komisch. Ich habe jetzt nicht die Stelle gefunden wo ich das Fahrzeug anlegen kann (über die Fahrgestellnummer geht das ja nicht).
Ich kann dir da gerne weiter helfen und dir Anleitung geben wie Dialogys zu nutezn ist.
Allerdings geht das hier nicht im Öffentlichen Board weil Bilder die Nötig wären eben unter Urheberrechte fallen und bei Privatnachrichten kann ich keine Bilder anfügen.
Schicke mir eine E-Mail, einen kleinen Text dazu um was es geht, dann werde ich eine Anleitung für dich basteln und dir helfen Dialogys für dein Fahrzeug zu nutzen.
Mein E-Mail :> camelffm@yahoo.de