1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Clio 2.0 16V Phase 2 oder 3???

Clio 2.0 16V Phase 2 oder 3???

Renault Clio 2

Hi Leute,
ich will mir diesen Sommer nen 2.0 16V Clio 2 anschaffen.
Im Moment fahre ich noch den alten Clio 1.8 16V ( Bj.: 1991 ), der wird aber jetzt gut verpackt und die nächsten paar Jahre in meiner Werkstatt verbringen bis er ein Youngtimer is.. :-D
Jetzt meine Frage;
Welcher Clio 2 is vom Motor her, ausgereifter??
Der Phase 2 oder 3? Der 3er gefällt mir ja eigentlich vom Design her, am besten!
Danke schonmal für die hoffentlich vielen Antworten!

Ps.: Fals jemand en paar gute Videos hat; bitte den Link! Find nämlich irgendwie nix richtiges im Netz..! :-(
lg

Ähnliche Themen
37 Antworten

Vom Motor nehmen die sich nichts. Der Unterschied liegt beim Abgaskrümmer und der Auspuffanlage.
Die Phase3 Kombination ist strömungsgünstiger und der P3-Krümmer ist ein 4 in 2 in 1 Krümmer.
Dieser hat deutlich längere Bögen und wird später zusammengeführt, als der eh viel zu kurze 4 in 1 Krümmer des Phase1 (der selbe 4 in 1 Krümmer ist auch im Phase2 verbaut).
Kurzum, das Phase3 Paket bringt bisserl mehr Leistung ab der Mitte raus und dreht etwas freier hoch.
Wenn dir der P3 eh besser gefällt (unterschied ist ja äusserlich nur die Doppelrohr-Auspuffanlage, ansonsten nimmt sich der P3 zum P2 optisch nicht wirklich viel) , dann dürfte die Wahl ja bereits trotz des Mehrpreises gefallen sein....
Falls du zu denen gehörst, die umbedingt ein Gewindefahrwerk haben wollen, dann halte ausschau nach P3 Clio RS ohne Sportpaket.
Falls du hingegen nicht doll tiefer willst, sondern eher was sportlich strafferes aber 100% alltagstauglich suchst, dann guck mal nach dem Phase 3 Sport mit dem ab Werk optionalen Sportpaket. Der hat gegenüber dem "normalen" Phase 3 Sport geänderte Radaufhängungen, etwas anderen Dämpfer etc. Also bisserl knackiger
Jedoch ist dann, falls du eines Tages doch mal ein Gewinde-Fw möchtest die Lage nicht so einfach. Aufgrund der anderen Aufhängung ist kein Gewinde so wirklich für den Sportpaket-Clio RS lieferbar.
Und noch was zu deinen Fragen... ein P3 ist im Baujahr jünger und hat daher eher weniger Km drauf, als zwangsläufig die meisten Phase2. Und wenig km bei einem Motor, der das Hochdrehzahlkonzept als Leistungsquelle inne hat, schden im Zweifel dann nie.

Wow , da hat sich einer mal mit der Materie auseinander gesetzt!

Habe gestern nen gebrauchten Ph3 zu verkaufen gesehn und hätte den am liebsten gleich mitgenommen;)
War allerdings auch schon tiefer.Hab mich runtergebeugt,konnte aber nicht sehen,was verbaut war.Hinten waren es gelbe Federn,die Dämpfer schwarz.Bei den Federn konnte ich keinen Hersteller erkennen.
Meine Frage wäre jetzt nach der Getriebeabstimmung.Ich gehe mal davon aus,dass der schon recht kurz übersetzt ist.
Kann mir einer sagen,bei welcher Geschwindigkeit welche Drehzahl anliegt?Muss recht viel AB fahren und da nervt mich die kurze Übersetzung in meinem Corsa schon,weil man ständig zwischen 5-6000Touren drauf hat.
Wär auch nett,wenn mir einer schreiben könnte worauf ich achten soll.Ist Bj 08/2004 mit 48tsd km.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Meine Frage wäre jetzt nach der Getriebeabstimmung.Ich gehe mal davon aus,dass der schon recht kurz übersetzt ist.
Kann mir einer sagen,bei welcher Geschwindigkeit welche Drehzahl anliegt?Muss recht viel AB fahren und da nervt mich die kurze Übersetzung in meinem Corsa schon,weil man ständig zwischen 5-6000Touren drauf hat.

Servus...

ich fahre einen Ph2, aber die Getriebeabstimmung dürfte gleich sein.

Bei 130 km/h dreht er ca. 4000 Umdrehungen im 5. Gang.

Schluss ist bei ca. 245 km/h und 7000 Umdrehungen. Dann kannste dir ja ausrechnen bei welcher Geschwindigkeit wieviel Umdrehungen anliegen.

;)

Gruß Björn

Re: Clio 2.0 16V Phase 2 oder 3???

Zitat:

Original geschrieben von bali6


Ps.: Fals jemand en paar gute Videos hat; bitte den Link! Find nämlich irgendwie nix richtiges im Netz..! :-(
lg

Auf meiner Website habe ich zwei Videos die ich mal gedreht habe.
http://www.btm-design.de/cliovid.htm
Ist ein Ph2.
Gruß Björn

Hm,meiner macht bei 4000 Touren ca 125.
Ist dann quasi nur der Unterschied der etwas größeren Bereifung oder der Tachoabweichung.
Hat der Ph2 auch 205/45er Reifen oder 195er?
Hat einer eine Auflisten der genauen Techniischen Daten wie der Achs und Getriebeübersetzung,Spur/Radstand usw?

Der Ph2 hat 195 45 R16. Der Ph1 glaub 195 50 R15 und der Ph3 205 45 R16.
Werde mir jetzt aber 215 35 R17 auf ner 8x17er Felge dranbauen. Soll wohl von den Fahrwerten dann nicht mehr so toll sein, sieht aber super aus. ;)
Richtig viele Infos gibts bei http://www.rs-team.org
Super geile Seite die immer weiter gewachsen ist. Ist halt französisch!
Gruß

Jo,die Seite scheint recht informativ zu sein,nur bin ich der französischen Sprache nicht so mächtig;)
Deine HP ist aber auch sehr interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Der Pero


Jo,die Seite scheint recht informativ zu sein,nur bin ich der französischen Sprache nicht so mächtig;)
Deine HP ist aber auch sehr interessant.

So geht's mir mit der französischen Sprache auch. Aber die technischen Daten kann man sich eigentlich noch zusammenreimen

;)

Danke für die Blumen. Muss meine Seite mal wieder aktualisieren.

Als ich vor der Entscheidung stand, ob nun einen RS oder nicht, war ich auch froh, dass es damals eine Seite gab, auf der ein Besitzer eines RS Ph1 seine Erfahrungen und Eindrücke geschrieben hat. Leider gibt's die Seite nicht mehr.

Jetzt bin ich fündig geworden.
Im Vergleich zu meinem Corsa ist die Getriebeübersetzung um einiges länger,die Achsübersetzung allerdings viel kürzer.
Sagt also nicht wirklich was aus.
Was verbraucht denn deiner so?Fährst den mit Super oder Super+?
Nen Update deiner Page wär nicht schlecht;)

Ich fahre immer mit Super+.
Es soll wohl auch mit Super gehen, aber das tu ich mir und dem Kleinen nicht an. 98 Oktan steht auch im Tankdeckel.
Also ich habe einen recht zügigen Fahrstil. Keine Raserei, aber auch nicht von 0 auf 100 in ner halben Minute. Zur Zeit verbraucht er laut Bordcomputer 7,6 Liter auf 100. Normal liegt er aber bei der Werksangabe von 8,2 Liter auf 100.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich auf dem Land wohne und so eigentlich nur Landstraße und Autobahn fahre und nicht viel Stadtverkehr dabei ist. Sonst geht der Verbrauch nochmal gut einen Liter hoch.
Update gibt's wenn die neuen Felgen montiert sind. Dann lohnt es sich. ;)

Wie schauts aus mit notwendigen Reparaturen wie zB Zahnriemen usw.Oder hat der ne Steuerkette?
Wartungsintervall scheint alle 20tkm zu sein oder 1x jährlich.

Ja, alle 20t km.
Der Rillenriemen muss alle 60t und der Zahnriemen alle 120t km gewechselt werden. Hatte beim Wechsel des Rillenriemen Glück. Die Lichtmaschine hat nach ca. 52000 km den Geist aufgegeben und ich hatte ne Garantieverlängerung abgeschlossen. Die haben das übernommen und der Riemen wurde auch gleich gewechselt.
Er hat keine Kette.
Gruß und schönen Ostersonntag noch. Muss weg ;)

Habe vorhin nochmal wegen der Drehzahl geschaut. 4000 Touren bei 140 km/h, nicht 130 wie ich geschrieben hatte.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen