Climatronic vs. Climatic Klimaanlage
hallo,
weiß jemand, was das "halbautomatisch" bei der billigeren Climatic-Anlage zu bedeuten hat? Muss man da noch nachregeln od. hält diese immer die gleiche Temperatur?
Welchen Vorteil hat die Climatronic "außer" beidseitig getrennt regelbare Temperatur?
DANKE!
gruß Martin
26 Antworten
hi! also....
Hi! Halbautomatic bedeutet, dass die gewünschte Temperatur gehalten wird, und die Gebläsestufen sich somit automatisch regeln!
Was jedoch nicht gesteuert wird, ist die Gebläserichtung! Oben unten vorne!
Also
Climatic
automatische Temperaturregelung und dementsprechende Gebkäseanpassung
Climaautomatik
Alles automatisch!
hoffe dir etwas helfen zu können!
lg
Florian
digitale anzeige?
hallo,
danke für die antwort. hat die climatic auch so eine digitale-anzeige zur einstellung der temperatur???
danke!
gruß
nein digitale Anzeige hat sie nicht!!!
aber du kannst die Temp wählen!
Es gibt ne Skala am Regler von 18 über 22 - max Grad!
am besten immer in der Mitte lassen! 22 Grad und einschalten 😉
wenn du noch fragen hast, frag ruhig!
lg
Florian
hi nochmal...
ahso! Hab noch nen Bild für dich!!!
hier schau mal!
Eigentlich sehr gut diese Climatic!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Bei der Climatic wird das Gebläse nicht automatisch geregelt. Das muss man schon selber am Schalter einstellen.
Darum ist auch der Drehschalter mit den Gebläsestufen vorhanden, würde ja sonst keinen Sinn machen, oder?
gruss aus der Schweiz
Christian
Also wenn ihr mich fragt, ist die neue Climatronic ja voll fürn Ar***. Zumindest das Desgin lässt meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig. Da hatte man bei dem 4er noch ein schön großes Display mit allem Schnickschnack und die neue hat zwei billige Minianzeigen...
Sowieso muss ich sagen: Der 5er ist in Sache Ausstattung eher ein Schritt rückwärts. Mein Opa, der Werksangehöriger war ( jetzt Rentner ) fährt schon seit 30 Jahren oder mehr Jahreswagen. Der Pacific den er im Moment hat, kostete ihn ca. 15.500 €. Und der hat auch schon alles Serie was man braucht. Nur das er die 1,4er Maschine drin hat ist ein bissl blöd. Was ich damit sagen will ist einfach, dass wenn mein Opa seinen Ver jetzt im März bekommt, kostet ihn das gleiche Auto ca 20.000€. Und das als Werksangehöriger. Jeden sch**** muss man dazu bestellen. Mich wunderts, dass VW bei der Fahrzeugübergabe nicht sagt: "Ach, sie wollten auch einen Motor? Na den hätten sie aber schon als Sonderausstattung bestellen müssen".
Jetzt werden viele sagen: "Ja, das ist ja auch erst der Anfang. Bald kommen ja Sondermodelle mit Sonderausstattung, die dann Serie ist." Sage ich: Mag ja sein, aber auch fürn Anfang sollten Sachen wie zumindest die normale Klimaanlage Serie sein.
Gruß, VipViper2000
Ich hätte die manuelle Heizung ganz entfallen lassen und die Kunden nur zwischen Climatic und Climatronic wählen lassen. Und den 75 PS Motor hätte ich auch aus der Produktpalette gestrichen, was soll der Unsinn? Aber auf mich hört ja keiner 😉
@Koester
Ganz meine Meinung. Was will jemand mit einem 75PS Motor bei so einem Auto???? Der hat schon bei dem IVer und seinem Gewicht schlecht gezogen (ich weiss, "gezogen" wäre übertrieben...).
Zitat:
Ich hätte die manuelle Heizung ganz entfallen lassen und die Kunden nur zwischen Climatic und Climatronic wählen lassen.
Genau so sehe ich das auch. Die Climatic sollte Serie sein - wer mehr will soll halt 100 € oder so Aufpreis zahlen.
Gruß, VipViper2000
P.s.: Aber auf uns hört ja keiner! ;-)
eine frage:Wenn die Climatronic an ist,aber die Ausströmer manuel in irgendwelche Richtung verstellt sind oder teilweise geschlossen,kann die XClimatronic auch nicht richtig arbeiten,oder?
Also am besten immer alle offen und individuell ausrichten?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von isaacok
eine frage:Wenn die Climatronic an ist,aber die Ausströmer manuel in irgendwelche Richtung verstellt sind oder teilweise geschlossen,kann die XClimatronic auch nicht richtig arbeiten,oder?
Also am besten immer alle offen und individuell ausrichten?
Danke
Ich habe im IVer auch Climatronic. An jedem Ausströmer sitzt ein Schieber , über den die Menge geregelt wird (auch oben/unten etc.).
Ich habe die Mitte im Armaturenbrett immer zu, aussen auf. Es ist kein Problem !! Auch wenn aussen zugemacht wird, es passiert nichts !. Es gibt noch den Fußraum und die Defroster !
Zitat:
Darum ist auch der Drehschalter mit den Gebläsestufen vorhanden, würde ja sonst keinen Sinn machen, oder?
naja den hat auch die climatronic...
im großen und ganzen wurden die unterschiede genannt...
nur nicht, dass die climatronic zusätzlich ein luftgütesensor hat und der die klimaanlage auch je nach sonneneinstrahlung einstellt...
also nicht lange überlegen: die climatronic nehmen... bei der climatic würde ich mich ja eher wie in nem Lada fühlen... also die climatronic sieht nicht nur besser aus, sondern ist es auch in jeder hinsicht...
hi!
ich kann die climatronic auch nur empfehlen. hatte sie schon im 4er und jetzt auch wieder im 5er. und zu den neuen bedienelementen kann ich nur sagen: endlich! das alte steuergerät gabs schon 1862 im passat 😉 und die neuen drehregler sind genial!
übrigens: bei der climatic wird nur das zuschalten des kühlaggregates / wäremtauschers geregelt. wie viel wohin geblasen wird ist nur manueel verstellbar. bei der climatronic erfolgt dies alles automatisch. mit dem drehregler für die gebläsestärke kann man das system hal noch "over-rulen" (*kotzwort*), falls sie "sanfte" klima mal zu langsam für hardcore-kühlung ist....
cheers, jochen
Hallo Leute,
und ausserdem handelt es sich bei der Clomatronic noch um eine 2 Zonen Climatronic. Das heisst das der Beifahrer seine Temperatur selber einstelen kann und der Fahrer ebenso, also wenn der eine 22 Grad haben will und der andere 19 Grad dann stellt mann das eben ein und jeder stellt das Gebläse in seine Richtung. Aber man kann sie auch gemeinsam Regelen also das nur der Fahrer auf der rechten seite die Temperatur einstellt, dann regelt er die auf der Beifahrerseite parallel mit wie früher.