Climatronic und Rundlauf Probleme
95er ADY Syncro
So Freunde, nun hab ich endlich meinen Winterpassi in Angriff genommen, und schon ärgert er mich!😠
Und zwar folgendes: Die Climatronic blinkt beim Einschalten erstmal, Fehler gespeichert, schon klar!😁
Auslese gemacht:
Staudruckklappe fehlerhaft, Temperaturgeber fehlerhaft, Frischluftgebläse fehlerhaft!
Das Hauptproblem ist, das Gebläse macht keine Anstalten zu laufen, Strom kommt keiner an, das habe ich schon rausgemessen, aber ohne Schaltplan wirds schwierig!
Hat jemand das Problem auch schon gehabt?
Und nun zum Motorrundlauf:
Läuft schlecht an, geht lieber gleich wieder aus, Standgas bei ca 600 rpm! Fehlerspeicher sagt Lambdasonde Heizkreis, was aber die Symptome nicht erklärt!
Alles andere ist meines erachtens nach in Ordnung, Temperaturgeber ist neu, und die Istwerte laut Tester passen auch, trotzdem läuft er nicht richtig, und hängt nicht gut am Gas!
Hat jemand irgendwelche Ideen?
46 Antworten
Sooooo!
Also die Probleme scheinen mal alle gelöst zu sein!😁
Klimatronic läuft wieder, es war doch tatsächlich eine Sicherung weggegammelt!😠
Der Motor läuft nach STG tauschen mit meinem Black Beauty und wieder zurück, und viiiiiiieeeel Kontaktspray an den vergammelten Kabelbäumen jetzt auch wieder fehlerfrei!😁😁😁
Ne die grüne links auf der ZE, sah aber soweit ok aus, und beim messen oben an der Sicherung war ja auch Strom da!😎 Aber beim wechseln der ZE kam mir die dann entgegen!😁
aha dann haben sie die jetzt umgebaut gut zu wissen . mj 95 noch auf der spritzwand hinter der Ze ( damit es auch keiner sieht )😁
Ähnliche Themen
na das Gold der Elektriker gefunden...das Erz unter den Strömern. :-)))
aber auf dich ist ja verlass, hehe
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Is ja auch ein 95er!😁😁😁
dann sitzt das doch nicht auf der ZE sondern wie bei mir auf der spritzwand oder ist deiner ein MJ 96
hatte es dir doch schon im eingangspost geschrieben und sagtest auch noch du weißt .
da haste dann aber lange geraucht um die sicherung zu wechseln 😁😁 schäm dich
Warst nicht der einzige heute, der Probleme hatte Roy! 😉
Aber wie immer kein Problem bei uns im Forum!!!!
Eben, auch ich bleibe eben nicht immer verschont!😁
Hauptsache ich muss nie wieder die hinteren Bremsleitungen an dem Süngro wechseln, dann krieg ich nen Anfall!😁😁😁
Ich würde auch sagen das der ein bischen arg oxydiert ist 😁
Hast Du da irgenwo ein Wasserproblem? Nicht das es Dir da auf die Füße tropft. 😁
Sei Froh das der Fehler gefunden ist.
Und nun wünsche ich pannen- und störungsfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen. 😉
Hast Dir das ja jetzt verdient.
Ich vermute einfach mal Korrossion durch lange Standzeit! Das Auto wurde im Oktober 2008 abgemeldet! Ob die Probleme da auch schon da waren wage ich zu bezweifeln!😁
So, jetzt muss ich den Thread nochmal ausgraben!😠
Der Motor läuft zwar soweit, jedoch hat er immer noch Standgas Probleme nach dem Starten, egal ob warm oder kalt!
Ohne gasgeben bleibt er die ersten 20-30 Sekunden nicht an! Und insbesondere wenn er kalt ist, hat er untenraus keine Leistung und ruckelt! Lässt man den Motor nach dem Starten ausgehen, kriegt man ihn nur sehr widerwillig wieder zum laufen!
Temperaturgeber ist neu und in Ordnung, Fehlerspeicher ist leer! Alles mögliche überprüft, aber nix gefunden!
So wie er sich anhört, könnte man meinen er zieht irgendwo Falschluft, habe aber schon mehrmals nachgeschaut, und natürlich nix gefunden!
Da der Motor ja mehr oder weniger am absaufen ist, vermute ich einen defekten Druckregler, da Sprit ja genug da ist, nur hab ich keine Messuhr auf Arbeit um das mal zu prüfen!
Hab nur auch leider keinen rumliegen zum testen! Und die kleinen Scheißdinger sind ja nichtmal wirklich billig!