Climatronic kühlt nur sporadisch Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe VW Fahrer,

ich habe die SuFu benutzt aber ich habe nicht zu 100% etwas passendes gefunden
und wollte zudem keinem anderen User den Thread klauen. 🙂

Mein Fahrzeug:
Golf 4, Bj. '02, 1.9 TDI, 101PS, 104.000km, seit 11/15 in meinem Besitz.

Das Problem:
Ich habe vor 3 Wochen meine Anlage auffüllen lassen, da nur noch 150g von 750g Kältemittel drin waren, der Meister meint, "dann kann sie auch nicht undicht sein, sonst wäre gar nichts mehr drin.".
Der Dichtheitstest des Klimagerätes ergab keine Undichtigkeiten.

Heute zeigte der Boardcomputer auf dem Weg nach Holland über 20° Außentemperatur an, trotzdem kam aber nur lauwarme Luft aus den Düsen,
obwohl ich sogar testweise auf lo gestellt habe 😠
Als ich dann mal auf ECON umschaltete und eine halbe Minute später wieder auf
AUTO 20°, kam plötzlich doch kalte Luft aus den Düsen. Nach kurzer Zeit kam jedoch wieder nur lauwarme Luft im Innenraum an, sporadisch schafft es die Klima also, eiskalte Luft zu liefern.

Wenn ich von ECON auf AUTO umschalte, gehen im Stand beide Lüfter an, am Kompressor höre ich allerdings von der Magnetkupplung kein Klackern vom ab- und zuschalten, rein Augenscheinlich schaltet die Kupplung aber zu und das "Rad" dreht sich mit.
Im Bedienteil der Climatronic stehen folgende "Fehler" bzw Zahlencodes:
214, 4FA & 00

Jetzt würde ich mich freuen, wenn ihr mir Tipps und Tricks verraten könntet 🙂
Einen Besuch bei VW möchte ich mir nämlich gerne ersparen 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adauto schrieb am 6. Mai 2016 um 21:04:07 Uhr:


also meiner Meinung nach...wenn man Kältemittel auffüllen läßt...und es sollten zb. 750gr Kältemittel vorhanden sein...und es sind sind nur noch 150 gr drinne....ist die Anlage Logischerweise undicht...

So pauschal gesagt, ist das Unsinn.

Der Kältemittelkreis im Fahrzeug ist im Gegensatz zum Kühlschrank nicht hermetisch dicht.

Wenn bei Baujahr 02 in 14 Jahren nie ein Klimacheck gemacht wurde, kann die Anlage mit verbleibenden 150 Gramm durchaus dicht sein.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die übliche freie Werkstatt hat die Klima neu befüllt, da gehe ich seit 4 Jahren hin. Außer Gerät dran hängen und durchlaufen lassen wurde sonst nichts gemacht.. 😮

Kann ich von diesem > Angebot < den ersten Kompressor von Hella für 220,99€ für meinen Golf nehmen oder passt dann am Ende was nicht? Ist einer von Sanden und ist laut Fahrzeugliste doch für meinen geeignet oder?

Wenn ein anderer Stecker den Kompressor doppelt so teuer macht, dann rüste ich lieber den Stecker gleich mit um 🙄

Es gibt jetzt doch noch einige Vorkommnisse und Änderungen der Diagnose...😮

Meinem Stamm KFZ-Meister kam es von Anfang an komisch vor, dass VW sagt, der Kompressor ist kaputt,
weil er "keinen Druck aufbaut" und trotzdem funktioniert die Klima besonders bei Außentemperaturen unter 20 Grad (wie aktuell) problemlos.
Er hat kostenfrei noch mal VAG-COM angeschlossen und alle Daten der gesamten Klimaautomatik während des Kühlungsvorganges ausgelesen (während des Werkstattaufenthalts lief sie wieder problemlos).
Ergebnis: völlig fehlerfrei! 😕

Ich werde also nicht den Klimakompressor nur auf Verdacht wechseln, weil er ja offensichtlich auch seinen Dienst tut wie er soll.

Hat jetzt jemand vielleicht eine Idee woran es liegen kann? Welches Teil verursacht die Symptome, das bei wärmeren Außentemperaturen die Klima den Dienst quittiert?
Die Füllmenge ist optimal.😮

So weit ich weiß, ist die Fehlerdiagnose der Klima kein klassischer Fehlerspeicher.
Man kann also nur die Fehler auslesen, die aktuell anliegen, aber keine vergangenen.

Du musst den Fehler also dann auslesen, wenn die Klima streikt. Wenn die Klima gerade funktioniert, bringt das auslesen nicht viel.

Aber ohne Gewähr. So ist es jedenfalls bei meinem Seat. Dessen Klima ist ähnlich, aber nicht identisch.
Bei mir lief die Klimaautomatik auch nur dann und wann. Vor allem wenn es wärmer wurde ging es nicht mehr. Da lag es an einem Drucksensor (das kommt wohl auch beim G4 oft vor).
Aber wie gesagt, wenn du nicht rum raten möchtest, lies es nochmal mit VCDS aus, wenn die Klima gerade streikt.

Edit: bei mir war es der Hochdruckschalter 1K0959126A. (Deine Teilenummer kann abweichen.) Den auf Verdacht zu tauschen ist zumindest billiger als der Kompressor, und ist auch leicht selbst getauscht. 🙂

Edit2: Für deinen Golf sollte die Teilenummer für den Sensor 1H0959139B (entfallen) bzw. 7M3959139 sein. Dazu noch einen O-Ring 10,8x1,82 (8E0260749) zum abdichten.
Den Sensor kann man einfach abschrauben, ein Ventil darunter verhindert größeren Gasaustritt.

Wenn die Klima sporadisch funktioniert, ohne dass ein Fehler abgespeichert wird, liegt es mit ziemlicher Sicherheit am Stromkreis von der Sicherung zum Kompressor. Der ist als einziges Bauteil nicht vom Fehlerspeicher überwacht. Deshalb bei Ausfall der Klima die Spannungsversorgung zum Kompressor prüfen. Liegt Spannung an hat die Magnetkupplung einen Schuss.

Ähnliche Themen

Jochen42 schrieb:

Zitat:

Du musst den Fehler also dann auslesen, wenn die Klima streikt. Wenn die Klima gerade funktioniert, bringt das auslesen nicht viel

Wurde letzte Woche in einer freien Werkstatt gemacht.

Dienstag abend keine Fehler, alle Werte so wie sie sein sollen, Anlage kühlt mit voller Power, die Werkstatt ist ratlos.
Mittwoch auf dem Heimweg dann wieder keine Kühlleistung, bin sofort zur freien Werkstatt gefahren und habe nochmal das Gerät zum auslesen anschließen lassen und siehe da:
Klimakompressor baut keinen Druck auf,
die Magnetkupplung tat jedoch ihren Dienst.

Scheiß drauf, das Ding wird heute gewechselt.
Ich werde berichten! 😉

So hier mal die Auflösung:

Erstmalige Füllung der Anlage: 60€

Anlage kühlt nicht, Fehlersuche bei VW: 100€
--> Kompressor defekt.

Kompressor von Hella, neu: 198€
Trockner vom Hella, neu: 21€
Keilrippenriemen von Gates, neu 22€

Machen lassen vom einem freien Mechaniker hat mich durch Vitamin B nochmal 150€ gekostet.

Erneutes befüllen mit Kältemittel: 50€

Unterm Strich habe ich also ca. 600€ gezahlt.

Fazit:
Erst JETZT kühlt die Anlage mit voller Power und wie sie soll, Fehler ist behoben und ich bin glücklich. Danke für Eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen