Climatronic kühlt nicht obwohl letztes Jahr Befüllt

VW Passat B5/3BG

Servus miteinander,

es geht um einen 2003er AVF

Die Klima kühlt nicht obwohl sie der Vorbesitzer letztes Jahr befüllen ließ.
Meiner Meinung nach lässt sich die Magnetkupplung vom Klimakompressor auch nicht schalten da man doch beim umschalten von ECON auf AUTO kurz an der Drehzahl spüren müsste dass der Kompressor nun mit läuft.

Leitungen bleiben beide lauwarm.

VCDS ergab:
01274 Stellmotor für Staudruckklappe

Climatronic Diagnose ergab:
4FA - Also auch Stellmotor für Staudruckklappe

Hat wer eine Ahnung?

Da der Passat schwarz ist und meistens zwei Kinder mitfahren bin ich bereit alles dafür zu tun damit sie wieder läuft 😁

21 Antworten

Zitat:

@Wolf-Dietmar schrieb am 6. April 2025 um 12:12:44 Uhr:


Das Set zum Drucktesten kostet um 20 Euro. Viel weniger als wenn ATU den Wagen "weiter verpfuscht".

Doch noch ein Tipp von mir. Hat bei 3 Fahrzeugen (2 A4 B5, 1 Vectra B) einwandfrei funktioniert.
EasyKlima Set – R134a Kältemittel
R134a

Nochmal zum Verständnis:

Ich weiß dass sich die Aussagen widersprechen, was ich ja in meinem letzten Beitrag zu diesem Thema bereits erklärt hatte.

Die Aussage der Klimakompressor / die Magnetkupplung würde nicht arbeiten kam allein dadurch zustande, dass man beim umschalten von ECON (Kompressor aus) auf AUTO (Kompressor an) keinerlei Drehzahlschwankung wahrnehmen kann.

Bei Sichtprüfung sieht man aber deutlich dass beim umschalten von ECON auf AUTO nicht nur die äußere Riemenscheibe frei mitläuft, sondern auch die ganze Riemenscheibe samt Magnetkupplung zur Welle des Kompressors mitläuft.

Nur sollte sich zu wenig Druck in der Klimaanlage befinden ließe sich der Kompressor garnicht anschalten, sprich, ECON würde weiterhin auf dem Climatronic Display stehen bleiben.

Die Klimaanlage wurde vom Vorbesitzer zuletzt am 17.08.2023 bei ATU befüllt einschließlich Lecktest (laut dem Zettel im Motorraum).

Das sind nun 1,5 Jahre.

Die Leitungen der Klima, die vom Motorraum hinters Armaturenbrett führen werden weder warm, noch vereisen sie. Beide bleiben unverändert bei Außenlufttemperatur.

Laut VCDS bleibt die Temperatur "Verdampfer" ebenfalls ungefähr bei Außenlufttemperatur.

Das mit dem Druck kommt darauf wieviel Kühlmittel noch im Kreislauf ist.
Erst unter Absinken eines Sollwerts wird der Kompressor abgeschaltet
und bei fehlemden Kühlmittel verringert sich die Kühlleistung.
Hab letztes Jahr die Klima bei einem Vectra nachgefüllt, wegen gleicher Symtomatik. Ging über eine Dose rein.
Und kühlt jetzt wie ein Kühlschrank.
Mess den Druck / oder lass den Druck an den Serviceanschlüssen testen.
Und zu A.T.U. dazu sag ich nichts. Ohne Protokoll, woraus hervorgeht wieviel Kühlmittel abgesaugt und neu befüllt wird kann da viel draufstehn.
Da ist nicht genug Kühlmittel drin, wenn der Kompressor läuft. Die Leitung zur Klima muss eiskalt sein.
Magnetkupplung guckste Bild

Dcp02006-dcp02006

Ein ATU Lecktest.
Den möchte ich sehen was die da gemacht haben wollen. Bei den Betrugsmaschen mit denen die arbeiten.
Hat die Klimanlage überhaupt Kontrastmittel drin..

OT
Habe selbst erfahren müssen, was die so veranstalten.
Konnte durch Dienstreise meinen Wagen nicht selber reparairen, zu ATU gebracht wegen verzogener Vorderachse.
Dann bekomme ich einen Anruf zur Arbeitszeit, "ihre Reifen müssen erneuert werden". Was?? Hatte gerade die Reifen selber gewechselt, alle um 5mm Profil.

Hole den Wagen ab und hätte es beinahe auf einer BAB nicht überlebt. Das Traggelenk hatten sie vergessen anzuschrauben. Oder war das Rache wegen der nicht erneuerten Reifen?
Hatte zum Glück noch beim Fahren im Stadtverkehr schon schlagende Geräusche gegeben.
Reklamiert und sie haben mir einen Ölwechsel als "Wiedergutmachung" für den verpassten "Mord mit Totalschaden" gemacht. ATU

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wolf-Dietmar schrieb am 9. April 2025 um 13:40:47 Uhr:


Ein ATU Lecktest.
Den möchte ich sehen was die da gemacht haben wollen. Bei den Betrugsmaschen mit denen die arbeiten.
Hat die Klimanlage überhaupt Kontrastmittel drin..

OT
Habe selbst erfahren müssen, was die so veranstalten.
Konnte durch Dienstreise meinen Wagen nicht selber reparairen, zu ATU gebracht wegen verzogener Vorderachse.
Dann bekomme ich einen Anruf zur Arbeitszeit, "ihre Reifen müssen erneuert werden". Was?? Hatte gerade die Reifen selber gewechselt, alle um 5mm Profil.

Hole den Wagen ab und hätte es beinahe auf einer BAB nicht überlebt. Das Traggelenk hatten sie vergessen anzuschrauben. Oder war das Rache wegen der nicht erneuerten Reifen?
Hatte zum Glück noch beim Fahren im Stadtverkehr schon schlagende Geräusche gegeben.
Reklamiert und sie haben mir einen Ölwechsel als "Wiedergutmachung" für den verpassten "Mord mit Totalschaden" gemacht. ATU

Das sag ich ja,

ich selbst bin zu jemanden gefahren, der sich damit auskennt.

Hab dabei gestanden, alles gut. Hat mir auch erläutert, was er wie warum macht. Kostenpunkt war mit Komplettbefüllung (System war leer) um die 100,- gekostet.

Nachfüllen mach ich mit Easy Klima.

Ich bin mir fast sicher, da ist zu wenig Kätemittel drin.

BG

Hallo, die Klima testet sich sicher über zwei Wege:

1. Das Stromkabel von der Magnetkupplung am Verbinderstecker abmachen und mit einem Kabel zur Batterie (+Pol) verlängern (Motor aus). Sobald du den Stromkreis schließt, macht es klack, wenn die Kupplung schließt. Dann weißt du, ob die geht.

2. Wenn die Kupplung geht, dann muss, sofern Kältemittel in System ist, auch der Momentanverbrauch im Standgas bei Auto in Vergleich zu Econ steigen. Wenn nicht, System leer.

Viel Erfolg

Umgebungstemperatur (in Grad Celsius) Druck im Kältemittelkreislauf in bar Überdruck
+15 C 3,9
+20 C 4,7
+25 C 5,6

Deine Antwort
Ähnliche Themen