Climatronic Klackergeräusch Innenraum

VW Passat B6/3C

Wenn die Climatronic angeschaltet ist, macht sie immer wieder Klackergeräusche, welche gefühlt im Bereich Fahrerseite herkommen.
Solange der Innenraum runtergekühlt werden muss, die Anlage also auf Leistung läuft ist Ruhe. erst wenn sie dann den Luftstrom runter regelt, fängt es an.
Wenn ich den Luftstrom manuell regele, egal wohin, das Klackern bleibt, hört manchmal wieder auf, manchmal nicht.
Reset der Climatronic mit der Tastenkombination Econ + ... bringt für ein paar Minuten etwas, dann gehts wieder los.
Bei meinem Ibiza hatte ich das auch, dort war es die Umluftklappe. Das war aber auch damit verbunden, dass die Lüftung wie ein Fön war, den man an- und ausschaltet.
Hier jedoch scheint die Regelung zu funktionieren, nur klackert es dabei.

27 Antworten

Welches KBT ist aktuell verbaut?

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 6. August 2021 um 18:31:43 Uhr:


Welches KBT ist aktuell verbaut?

Siehe Foto.

Klimabedienteil

Rüste auf KBT Gen2 um und das Geklackere ist weg. Hatte ich auch, hab den Stellmotor gewechselt und nach 2 Jahren kam es wieder. Ebenso hat ein wechsel vom Poti nix gebracht. Jetzt mit dem Gen2 ist Ruhe.

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 7. August 2021 um 17:47:08 Uhr:


Rüste auf KBT Gen2 um und das Geklackere ist weg. Hatte ich auch, hab den Stellmotor gewechselt und nach 2 Jahren kam es wieder. Ebenso hat ein wechsel vom Poti nix gebracht. Jetzt mit dem Gen2 ist Ruhe.

Hast Du ein paar Infos dazu, Teilenummer, wie austauschen?

Ähnliche Themen

Nutze mal die Suche hier. Das Thema wird hier mehrfach ausgeführt. Da findest du die TN für das KBT und die Blende und was du evtl umpinnen muss.

Für den Umbau brauchst du nur die Blende neu und das Bedienteil an sich. Eine Arbeit von 10 Minuten.
Beim Golf 5 musste man nichts umpinnen. Muss man beim Passat umpinnen?

Ich habe die Suche bemüht, aber bis jetzt erfolglos. Erfolgversprechende Artikel waren archiviert und ich hätte keine Berechtigung. Wenn also jemand die Teilenummer und eine kleine Anleitung hätte, wäre ich dankbar.

https://www.motor-talk.de/.../...ues-klimabedienteil-t4432476.html?...

Die TN ist abhängig von dem was verbaut ist.

Habe mich jetzt 2 Stunden mit der Suche rumgeschlagen. Ja, es kommen viele Informationen, aber alles hätte, könnte, sollte...,ab MJ 08, vor MJ09...
Mein Passat ist MJ06, hat keine Standheizung und keine automatische Umluft.
Wenn jemand die passenden Teilenummern für Blende und Bedienteil und ein paar Hinweise zum Umbau hat, wäre ich wirklich dankbar.

Ich denke das einfachste ist, wenn du uns die FIN deines Fahrzeugs mitteilst. Dann lässt sich das passende Ersatzteil ermitteln

Ich würde dir nicht empfehlen Climatronic mit ECON-Taste (Separate Stellmotoren für Staudruckklappe und Umluftklappe) auf Gen2 umzurüsten. Es kann zum Beschlagen der Scheiben kommen.

Weniger Klackergeräusche bekommst du bereits mit dem Bedienteil mit der AC-Taste. Dort muss allerdings nach dem Einbau mit z.B. VCDS der 10q Trick durchgeführt werden.
Aufgrund des fehlenden Luftgütesensors wirst du beim Fehlerauslesen einen Dauerfehler haben, was an sich nichts schlimmes ist, oder du rüstest den Lüftgütesensor nach.

Sowohl der 10q Trick wie auch Luftgütesensor hat __NEO__ in seinem Blog beschrieben.

Zitat:

Ich denke das einfachste ist, wenn du uns die FIN deines Fahrzeugs mitteilst. Dann lässt sich das passende Ersatzteil ermitteln

WVWZZZ3CZ6E157065

Danke im Voraus

Zitat:

@AOLM schrieb am 9. August 2021 um 10:17:49 Uhr:


Ich würde dir nicht empfehlen Climatronic mit ECON-Taste (Separate Stellmotoren für Staudruckklappe und Umluftklappe) auf Gen2 umzurüsten. Es kann zum Beschlagen der Scheiben kommen.

Weniger Klackergeräusche bekommst du bereits mit dem Bedienteil mit der AC-Taste. Dort muss allerdings nach dem Einbau mit z.B. VCDS der 10q Trick durchgeführt werden.
Aufgrund des fehlenden Luftgütesensors wirst du beim Fehlerauslesen einen Dauerfehler haben, was an sich nichts schlimmes ist, oder du rüstest den Lüftgütesensor nach.

Sowohl der 10q Trick wie auch Luftgütesensor hat __NEO__ in seinem Blog beschrieben.

Hast Du bitte noch den Link zum Blog?

Deine Antwort
Ähnliche Themen