climatronic im winter ???
habe ja schon viel gelesen darüber aber so richtig ist da nix rausgekommen .meine frage wäre wie heizt der diesel im winter am schnellsten und wärmsten .im auto betrieb oder im econ betrieb? 😕 danke für die hilfe.
24 Antworten
also wird sie am wärmsten wenn sie im winter auf auto steht.müßte ja genauso schnell warm werden wenn sie nicht auf econ oder auto steht und einach normal läuft wäre ja das selbe 😕
Zitat:
Original geschrieben von vwgolffahrer319
nach einer kleinen aufheizphase sollte man die klima ausmachen und die normale heizung einschalten.
Die climatronic ist doch die heizung im winter 😕
Wenn du die climatronic ausschaltest dann gibt es auch keine warme luft.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Die climatronic ist doch die heizung im winter 😕
Wenn du die climatronic ausschaltest dann gibt es auch keine warme luft.
um nicht zu sagen GAR KEINE LUFT....
Ja mein ich doch 😁
Ähnliche Themen
meinte ja nicht das sie ausgeschaltet ist .sondern zb. auf 25 grad eingestellt ohne das die taste econ oder auto an ist .da müßte sie doch genauso warm werden als wenn sie auf auto steht 😕
und was soll das für einen sinn machen? das einzige was man vielleicht machen könnte wäre bei erreichen der eingestellten temperatur auf econ zu schalten. alles andere ist doch quatsch bzw. kastriert die climatronic, die ja in der lage ist alles selbst zu regeln. also was solls?
Zitat:
Original geschrieben von master 3
meinte ja nicht das sie ausgeschaltet ist .sondern zb. auf 25 grad eingestellt ohne das die taste econ oder auto an ist .da müßte sie doch genauso warm werden als wenn sie auf auto steht 😕
Tu der Climatronic einen Gefallen, und stell dir einmal die Temperatur ein. Ansonsten lass einfach die Finger von den vielen Knöpfen. WIe schon geschrieben, regelt die
automatisch.
Ansonsten ist das Boardbuch immer wieder eine gute Hilfe und erklärt eigentlich verständlich, wie sich welcher Regler auswirkt.
Außerdem hat die Climatronic noch einen großen Vorteil, sie entfeuchtet die Luft (=Wirkprinzip vom Klimaanlagen). Da es im Winter tendenziell feuchtere Luft hat, ist das ein ganz guter Weg, um die Scheiben vor Beschlag zu schützen. Seit ich Klimaanlagen hab, lass ich sie immer eingeschaltet, egal wann.
Greets,
Peter.
Nachteil: befindet sich noch Feuchtigkeit um System hat man diese bei Autostart hübsch an der Frontscheibe 🙂
und zwar auch wenn bei Autostart zunächst in den Fußraum gelüftet wird.
vielen dank für eure mails. jetzt muss ich doch mal allgemein antworten. die lösungen wurden hier eigentlich schon sehr schön geschildert. ich weiß nicht, ob ich es NOCH besser erklären kann, damit es auch wirklich ALLE kapieren :-)
im prinzip ist es doch ganz einfach:
mit der econ-funktion schaltet man nicht nur den klimaanlagenkompressor aus, sondern auch den zuheizer, egal ob climatronic, oder climatic (gilt halt nur beim diesel).
sprich: mit econ wird es im sommer nicht kühl, und im winter nicht warm, und die luft wird nicht entfeuchtet (scheiben beschlagen).
die "klimaanlage" regelt also das "klima" im auto :-)
so, und bevor mich jetzt wieder der ein oder andere benziner-fahrer mit steinen bewirft: ... schon klar, ihr habt keinen zuheizer! aber denkt doch mal an eure scheiben im winter :-)