1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Climatronic heizt aus dem Fenster ...

Climatronic heizt aus dem Fenster ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

... und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Hallo,

heute ist es ja endlich mal wieder warm (lauf MFA 16°C), deshalb hab ich auch gleich mal das Fenster und Schiebedach aufgemacht 🙂 Die Climatrinic hab ich dabei im ECON-Modus laufen.
Nach einiger Zeit des dahin fahrens, wird mir dann doch etwas zu warm. Nach dem ich lokalisiert habe, dass meine Klima wie sonst was heizt. Das meiste, aus der Düse links, am Fenster (welches auch offen ist). Hab die Düse dann zu gemacht und etwas später kam der "Saunaauguss" aus dem Fußraum.
Ist das denn normal, dass die Klima bei öffenem Fenster und noch milden Temperaturen so sehr warm macht?

Vielleicht hat das Phänomen ja noch jemand beobachtet?

Greetz

Ähnliche Themen
18 Antworten

Vielleicht sollte man sich erstmal einig werden wie man was bezeichnet. Für meinem Teil ist die gesammte Anlage im Auto die Klimaanlage und der Klimakompressor ist ein Teil davon, der die Luft kühlt und trocknet.

Zitat:

Original geschrieben von h123o


AUTO an, ECON aus:

draußen/innen 5°, ich will 20° haben. Heizt jetzt immer die Klima mit? Oder merkt der, dass er auch ohne Klima heizen kann?

Klimakompressor läuft mit Leistung >0%. Die Leistung wird dazu benötigt die Luft zu entfeuchten. Minimal wird die Luft natürlich auch gekühlt, als Nebeneffekt, aber die Luft wird ja eh durch die Motorwärme aufgewärmt.

Zitat:

Original geschrieben von h123o


AUTO an, ECON aus:

draußen 15°, innen 25, ich will 20° haben. Theoretisch könnte ja ohne Klima gekühlt werden. Merkt er das auch hier?

Nein, wenn AUTO an und T>4°C dann läuft der Kompressor immer mit mehr als 0% Leistung.

Mit Kompressor läßt sich einfach effektiver und definierter kühlen. Wenn dir das nicht gefällt, kannst du ECON benutzen. Dafür ist diese Funktion schliesslich.

Ich kenne keine Klimaautomatik, bei der der Kompressor im Voll-Automatikmodus nicht ständig läuft (von der Temperaturgrenze mal abgesehen).

BTW, im Golf läuft der Kompressor sowieso immer. Es gibt keine Magnetkupplung mehr, die den Kompressor mechanisch vom Keilriemen 'trennt'. Der Kompressor wird elektronisch geregelt, wenn er aus sein soll, dann eben auf 0% runter. Angetrieben wird er aber trotzdem noch.

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


BTW, im Golf läuft der Kompressor sowieso immer. Es gibt keine Magnetkupplung mehr, die den Kompressor mechanisch vom Keilriemen 'trennt'. Der Kompressor wird elektronisch geregelt, wenn er aus sein soll, dann eben auf 0% runter. Angetrieben wird er aber trotzdem noch.

also lohnt es sich eigentlich nicht, ECON einzuschalten, um Sprit zu sparen, damit die Klima nicht mitläuft? 😕

Zitat:

Original geschrieben von h123o


also lohnt es sich eigentlich nicht, ECON einzuschalten, um Sprit zu sparen, damit die Klima nicht mitläuft? 😕

Doch. Der Kompressor wird extern elektronisch gesteuert und wenn eben keine Kälteleistung abgefordert wird (ECON aktiv), dann stellt er auch quasi keinen Widerstand für den Motor dar.

Der Vorteil liegt allerdings im Betrieb: die Verdampfertemperatur kann viel exakter geregelt werden und führt deshalb auch zu einer Spritersparnis im Vergleich zu den alten Kompressoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen