Climatronic Codierung
Hallo,
meine Climatronic hat wohl beim Batterie abklemmen die Codierung verloren.
Hat jemand den original Code, ich komme mit der Codierung nicht ganz klar
bei der Codierung wird z.b. nachgefragt ob ein Feuchtigkeitsensor oder Luftgütesensor verbaut ist.
wie kann ich rausbekommen welche Sensoren für die Climatronic verbaut sind?
Danke
7 Antworten
Woran machst du denn fest, dass die Codierung verloren gegangen sein soll?
"Den" Originalcode gibt es so nicht. Jedes Auto hat einen eigen. Den zu deinem Fahrzeug passenden hat VW. Die haben sich den gemerkt, als dein Auto produziert wurde, und können den auch wieder aufspielen. Stichwort "Soll-Ist-Abgleich." Andererseits: wenn du den Apparat, mit dem du jetzt die Codierung wieder reinschreiben willst, schon länger besitzt, müsste der bei vorherigen Aktionen eigentlich die Codierung mit ausgelesen und ggf. in die Log-Datei geschrieben haben. Da kannst du den ggf. wieder ausgraben.
Ob du einen Luftgütesensor hast, siehst du der Climatronic an: wenn die Umluft-Taste zwei LEDs (eine mit einem "A" dazu) hat, hast du einen. Sonst nicht.
Feuchtesensor sollte fast immer vorhanden sein ... ist aber auch nicht so rasend schlimm, wenn man das falsch codiert. Die Climatronic merkt ggf. auch alleine, dass der doch nicht vorhanden ist.
Vielleich hilft dir das weiter.
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 GK HW: 5K0 907 044 GK
Bauteil: Climatronic H19 1313
Revision: 00001004
Codierung: 0010004002
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00303
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 7AFF154EFD011A96DF-802E
oder
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 044 AG HW: 3AA 907 044 AG
Bauteil: Climatronic H03 0303
Revision: 00001K02
Codierung: 0010004002
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 75B61639B543AB020C4-8020
2 Verschiedene Bedienteile, aber gleiche Codierung. Beide aus den selben Fahrzeug nach um Bau auf 3AA...
oder so
" Mach den Motor an und drücke gleichzeitig AC und Luftstrom auf Oberkörper für 3 Sekunden. Dann blinkt es und wird bissel lauter.
Warte bis das blinken aufhört.
Dann Heckheizung + AC für 3 Sekunden.
Dann ist es wieder angelernt." ( Übernommen hier aus dem Forum vom Europameister2004 )
MFG: autopeter99
Zitat:
@Arnimon schrieb am 25. Mai 2025 um 11:34:01 Uhr:
Zumindest einen Luftgütesensor sollte dein Golf haben.
Den gab es ja schon beim Golf 5.
Kann ich zumindest für die Limo nicht bestätigen. Im Passat 3C gab es noch ein Bedienteil mit Umluftautomatik mit den blauen Displays. Im Golf V nicht, Jetta und Golf Plus bzw. variant könnte sein, dann schon mit weißem Tacho und dem Golf VI Bedienteil.
Musste den Luftgütesensor bei mir nachrüsten, MJ07.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 25. Mai 2025 um 17:15:26 Uhr:
Woran machst du denn fest, dass die Codierung verloren gegangen sein soll?
Die aktuelle Codierung ist 00000000000
und ein Fehler ist hinterlegt Climatronic nicht codiert
Und warum versucht du es nicht mal mit der Codierung von dem 5K0.. was ich oben geschrieben habe. Entweder wird die angenommen oder nicht. Kann ja auch das Bedienteil defekt gegangen sein.
MFG:
Wenn du VCDS heute das erste mal mit diesem Auto benutzt, solltest du dich in Ruhe durch den vorhandenen Assistenten arbeiten, um eine wahrscheinlich passende Codierung zu finden.
Wenn du aber schon länger VCDS im Betrieb hast, sollte sich die ehemalige Codierung in den gespeicherten Autoscans wiederfinden lassen.